Hallo, habe gerade einen langen Urlaubsfilm mit zig Kapiteln mit Edius 5.1 auf Blu Ray gespeichert. Nun möchte ich den für eine Mitreisende ohne entsprechenden Player auf DVD runterskalieren, finde dazu aber keine einleuchtende einfache Möglichkeit in Edius. Der einzige Weg scheint zu sein: Das originale AVCHD-Material nach Mpeg zu konvertieren und anschließend die Menüs und Kapitel alle händisch neu zu setzen. Das möcht ich mir eigentlich nicht antun. Deshalb die Frage, kennt jemand eine einfachere Lösung oder gibts ein kleines Programm, das ne schon fertige Blu Ray ausliest und nach DVD konvertiert? Gruß und Dank Matthias PS: Irgendwie überzeugt mich áuch das Ergebnis der Mpeg-Konvertierung von Edius nicht, ist DVD wirklich so viel unschärfer als AVCHD? Ich müßte das mal mit nem anderen Programm runterrechnen lassen, aber mit was?
Antwort von Norbert Müller Matthias Wendt schrieb: > Hallo, > habe gerade einen langen Urlaubsfilm mit zig Kapiteln mit Edius 5.1 > auf Blu Ray gespeichert. Nun möchte ich den für eine Mitreisende ohne > entsprechenden Player auf DVD runterskalieren, finde dazu aber keine > einleuchtende einfache Möglichkeit in Edius. Der einzige Weg scheint > zu sein: Das originale AVCHD-Material nach Mpeg zu konvertieren und > anschließend die Menüs und Kapitel alle händisch neu zu setzen. Das > möcht ich mir eigentlich nicht antun. Deshalb die Frage, kennt jemand > eine einfachere Lösung oder gibts ein kleines Programm, das ne schon > fertige Blu Ray ausliest und nach DVD konvertiert?
Hallo, hast du denn nicht die MovieFactory dazu bekommen, kann man als registrierter Edius-Kunde auch kostenlos bei GrassValley/Canopus runterladen. Habe allerdings selber noch keine Erfahrungen damit, stehe aber demnächst vor dem ähnlichen Problem, m2t files von meiner HDV Kamera auf DVD brennen zu müssen.
> PS: Irgendwie überzeugt mich áuch das Ergebnis der Mpeg-Konvertierung > von Edius nicht, ist DVD wirklich so viel unschärfer als AVCHD? Ich > müßte das mal mit nem anderen Programm runterrechnen lassen, aber mit > was?
Habe das auch einmal probiert, habe auch sowas wie die Qualität einer Kauf-DVD erwartet, wurde auch enttäuscht. Vielleicht gelingt die Umwandlung mit Corel(;Ulead) MovieFactory besser.
Gruß, Norbert
Antwort von Norbert Müller Norbert Müller schrieb: > hast du denn nicht die MovieFactory dazu bekommen, kann man als > registrierter Edius-Kunde auch kostenlos bei GrassValley/Canopus > runterladen. Habe allerdings selber noch keine Erfahrungen damit, > stehe aber demnächst vor dem ähnlichen Problem, m2t files von meiner > HDV Kamera auf DVD brennen zu müssen.
Ich meinte natürlich HDV-Kamera-files, die ich mit Edius 5.12 (;kostenoses Update auf die neueste Version bei Canopus runtergeladen) als m2t ausgegeben habe. Habe derzeit nur die alte MovieFactory Version 5 installiert, die bei Edius 5.0 dabei war. Also m2t files werden darin importiert und im Bildfenster angezeigt und abgespielt. Marker habe ich in Edius noch keine gemacht - geht das überhaupt? Bin noch immer mehr mit Liquid Edition vertraut. Zum Runterladen gibts jetzt Corel MovieFactory 7.
Gruß, Norbert
Antwort von Dennis Reinhardt:
Norbert Müller schrieb:
> Habe das auch einmal probiert, habe auch sowas wie die Qualität einer > Kauf-DVD erwartet, wurde auch enttäuscht. Vielleicht gelingt die Umwandlung > mit Corel(;Ulead) MovieFactory besser. > > > Gruß, Norbert
Moin, schonmal TMPEGenc (;Xpress) probiert? Das liefert eigentlich immer brauchbare Ergebnisse... nur ich weiß grad nicht obs mittlerweile auch H.264 oder HDV kann.
Gruß, Dennis
Antwort von Matthias Wendt:
Hallo Norbert, > >Hallo, >hast du denn nicht die MovieFactory dazu bekommen, kann man als >registrierter Edius-Kunde auch kostenlos bei GrassValley/Canopus >runterladen. Habe allerdings selber noch keine Erfahrungen damit, stehe aber >demnächst vor dem ähnlichen Problem, m2t files von meiner HDV Kamera auf DVD >brennen zu müssen. Das könnte ein guter Tip gewesen sein. Moviefactory importiert zumindest meine Blu ray, ist gerade dabei. Mal schauen, was rauskommt. Ich hatte noch gehofft, es ginge direkt aus Edius, indem ich die Projekteigenschaften auf SD umstelle. Aber Pustekuchen. Im Ausgabemenü will er immer auf BD schreiben. Scheint mir ein Programmfehler zu sein. > >Habe das auch einmal probiert, habe auch sowas wie die Qualität einer >Kauf-DVD erwartet, wurde auch enttäuscht. Vielleicht gelingt die Umwandlung >mit Corel(;Ulead) MovieFactory besser. Wir werden es sehen. Gruß und Dank Matthias >
Antwort von Matthias Wendt:
Nochmal Hallo Norbert,
>Norbert Müller schrieb: >Marker habe ich in Edius noch keine >gemacht - geht das überhaupt? Bin noch immer mehr mit Liquid Edition >vertraut. Zum Runterladen gibts jetzt Corel MovieFactory 7. Marker setzen geht ganz einfach, werden dann auch automatisch ins Brennprogramm als Kapitelmarken übernommen, allerdingsmußt Du dann da noch die Kapitelnamen eintragen. Ich hatte gehofft, er nimmt die vielleicht aus den eh schon vorhandenen Zwischentiteln von der Titelspur. Gruß Matthias
Antwort von Matthias Wendt:
Hallo Dennis, > > >Moin, schonmal TMPEGenc (;Xpress) probiert? Das liefert eigentlich immer >brauchbare Ergebnisse... nur ich weiß grad nicht obs mittlerweile auch >H.264 oder HDV kann. Ich hab schon ewig nicht mehr mit TMPEGenc gearbeitet, meine Version ist noch von irgendwas anno 2000 oder so. Die wird sicher kein H.264 können. So richtig überzeugt hatte mich das damals allerdings sowieso nie. Ich hab nur den Bruder davon regelmäßig zum DVD schreiben benutzt. Gruß Matthias
Antwort von Matthias Wendt:
Hallo Barbara >Guck Dir doch das hier mal an: >http://www.dvd-cloner.com/blu-ray-to-dvd/ > >Allerdings habe ich keine Erfahrungsberichte dazu gefunden. Es dürfte >aber ähnlich funktionieren wie Clone DVD. Das scheint mir nur zu kopieren, nicht neu zu kodieren. Außerdem kostets, da mach ich lieber das Menue per Hand noch mal. Gruß und Dank Matthias
Antwort von Norbert Müller Matthias Wendt schrieb: > Hallo Norbert,
Hallo Matthias,
> Das könnte ein guter Tip gewesen sein. Moviefactory importiert > zumindest meine Blu ray, ist gerade dabei. Mal schauen, was rauskommt. > Ich hatte noch gehofft, es ginge direkt aus Edius, indem ich die > Projekteigenschaften auf SD umstelle. Aber Pustekuchen. Im Ausgabemenü > will er immer auf BD schreiben. Scheint mir ein Programmfehler zu > sein.
Es ist möglich, dass man dazu in mpeg-2 rendern muß, ich kenne das Programm aber noch zu wenig. Jedenfalls kann man schon (;sehr wohl, meine ich) in Edius einstellen, ob man eine BD oder DVD brennen will, jedenfalls bei den neuen Versionen 5.11 und 5.12. Ich gebe bis jetzt immer als Datei aus und kopiere die dann von der Rechner-Platte auf meinen Mediaplayer, der erstellt selber ein Verzeichnis.
>> Habe das auch einmal probiert, habe auch sowas wie die Qualität einer >> Kauf-DVD erwartet, wurde auch enttäuscht. Vielleicht gelingt die >> Umwandlung mit Corel(;Ulead) MovieFactory besser. > Wir werden es sehen.
Ich habe heute einen Vergleich gemacht:
Gleiches Material/gleicher Film von meiner HDV-Kamera, in Ediius 5 bearbeitet und als m2t ausgegeben.
1. Corel MF7 in Einstellung HQ, m2t-Dateien auf DVD gebrannt. Renderzeit runf 1,5 Stunden für 4,4 GB Ausgabedatei. gegen 2. m2t Dateien, aus Edius 5.12 ausgespielt auf den Mediaplayer.
Das Ergebnis: Relativ erfreulich, man merkt allerdings an Zusatztafeln bei Verkehrsschildern die schlechtere Bildqualität der DVD, an Dachziegeln (;Moiree) usw. Aber doch irgendwie erträglich im direkten Vergleich zur HD-Ausgabe an den Fernseher.
Ideal wäre ja eine nochmalige Ausgabe des HD-Materials direkt aus der Kamera in DV, die Kameras sollen das Umwandeln am Besten können. Doch wer will schon seine Filme 2x schneiden? Noch einen Tipp habe ich erhalten, als DV-AVI aus Edius ausgeben und mit Adobe-Encore ausgeben, doch das gibt es nach Version 2 nur mehr gemeinsam mit Adobe Premiere und war auch früher alleine schon über 350.- Euro teuer.
> Marker setzen geht ganz einfach, werden dann auch automatisch ins > Brennprogramm als Kapitelmarken übernommen, allerdingsmußt Du dann da > noch die Kapitelnamen eintragen. Ich hatte gehofft, er nimmt die > vielleicht aus den eh schon vorhandenen Zwischentiteln von der > Titelspur.
Meinst du das Brennprogramm, das in Edius enthalten ist, oder das beigepackte Corel/Ulead? Muß sehen, wie man den Kapitelmarker auf die Leiste über der Timeline legen kann, damit ich nicht immer ins Menü gehen muß.
Vielen Dank, Norbert
Antwort von Matthias Wendt:
Hallo, so Problem ist gelöst. Ist nämlich gar keins. Man kann im Edius-Menue Burn to disk, Registerkarte Stil (;!, da muß man erst mal drauf kommen), auswählen, ob auf Blu Ray oder DVD geschrieben werden soll. Kapitel bleiben erhalten. Das wars. Aber etwas versteckt ist es schon, alle anderen Schalter funktionieren nämlich nicht. Gruß und Dank Matthias