Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Blendenflecke auch ohne Hintergrund anzeigen?



Frage von maho:


Hallo,
ich habe in einer Komposition_A einen Blendeneffekt hinzugefügt, der als leuchtender Ball in einer Animation "missbraucht" wird.
Dieser Effekt wird aber nur angezeigt, wenn ich ein Farbhintergrund hinzufüge. Da ich diese Komposition_A aber in eine andere Komposition_B einbinden möchte, muss sie transparent sein und der Farbhintergrund muss weg.
Nur leider verschwindet dann der Blendeneffekt, auch wenn in der neuen Komposition_B ein Hintergrund exisitert (Da die Komposition_A ein geschlossenes System ist?!).

Gibt es da eine Lösung?
danke.

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
kannst Du den flare auf einer schwarzen Farbfläche erstellen? Diese wird dann in einer neuen komp transparent.Oder nutzt Dein flare die chromainfo des Hintergrunds?
Gruß Jörg

Space


Antwort von maho:

Danke für die Antwort.
Also ich habe eine Komposition_A erstellt mit einem schwarzen Hintergrund (über Neu->Farbfläche, schwarz ausgewählt). Danach habe ich einen Blendeneffekt erstellt, der dann sichtbar ist.
Nun erstelle ich eine Komposition_B. In Komp_B liegt ein avi. Zusätzlich schiebe ich dann in Komp_B, Komp_A hinein. Aber dann wird die schwarze Farbe aus Komp_A nicht transparent.

Mache ich was falsch?
Als Flare habe ich als Test zum Einen den Standard "Blendenflecke" von AE benutzt und zum Anderen einen aus dem Plugin Knoll Light Factory. Ob diese beiden chromainfo benutzen weis ich nicht.

Space


Antwort von Jörg:

verwende mal den Modus addieren oder negativ multiplizieren auf den flare der oberhalb des avi liegt.

Space


Antwort von maho:

ok, nun wird der schwarze Hintergrund Transparent.
Nur das bei Addieren, auf hellen Bilder des avi's das Ganze überhell erscheint. Bei dunklen Bildern siehts super aus.
Beim negativ multiplizieren, erscheint es zu transparent.

Wenn ich nur den flare hätte würde es wahrscheinlich gut rauskommen. Nur ausßer dem flare sind noch andereobjekte in der komp.

aber danke.

Space


Antwort von Anonymous:

dann render den flare als z.B. psd mit alpha raus, nach dem Einfügen wende den Modus Alphaschablone auf dem flare.

Space


Antwort von Uwe:

Du kannst es auch über Effekte => Kanäle => Matte festlegen machen. Falls Du ein klein wenig dunkle Ränder bekommen solltest => Farb-Matte entfernen...

Space


Antwort von maho:

Ich habe nun all eure Vorschläge getestet. Ein paar Mal sah es gar nicht so schlecht aus, aber wirklich zufrieden war ich nicht.
So wie ich das erkannt habe, kann After Effects, dies was ich vorhabe einfach nicht. Ich habe aber jetzt ein Plugin gefunden, mit dem dies möglich ist.

Hier der Link, falls sich jemand interessiert:
http://www.trapcode.com/products_lux.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
MiniDV Timestamp anzeigen
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Hochfrequenzton bei Interview im Hintergrund
Schnittplatz Hintergrund
Lichtstarkes Objektiv für Person vor Hintergrund gesucht (GH5 II)
Kurzer Projektfilm mit mehreren Interviewpartner (Positionen, Hintergrund, Reihenfolge im Schnitt)
DynVideo-E - KI kann Objekt und Hintergrund in Video getrennt ändern
greenscreen - Nah, Makroaufnahmen - Übergang Hintergrund
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash