Frage von frm:Hallo,
ich überlege mir ernsthaft die Pocket zu holen, allerdings bin ich Objektivmässig nicht so fit. Was könnt Ihr mir empfehlen? Ich denke da am liebsten an ein 28-80mm. Das müsste ja in der Praxis funktionieren. Festbrennweiten dürfen es auch sein. ICh würde mit dieser gerne meine Szenischen Greenscreensachen drehen und auch Urlaub und evtl sogar Unterwasser falls es ein Unterwassergehäuse schon gibt.
Empfehlungen?
Vielen Dank
Mfg
florian
 Antwort von  ruessel:
28mm ist schon ein wenig Tele....
ich habe für 100 Euro (neu aus der Bucht) ein Olympus Digital 14-42mm dran, billig und relativ gut. Die Blende F3.5-5,6 ist erstmal kein großes Problem, für Innenräume reicht das und bei Sonnenschein zeigt die Pocket damit Blende F22 an - hier muss also noch Licht vernichtet werden. Zum ersten spielen ist dieses Plastik Objektiv brauchbar....
Für Knackscharfe Aufnahmen wird es bei mir der Metabones Speed Booster mit günstigen Nikon Objektive (auch aus der Bucht)
 Antwort von  panalone:
Hallo Florian,
auf der Blackmagic Seite gibt es unter FAQ einen Bereich mit einer Liste von unterstützten MFT Objektiven z.B. 
LUMIX G VARIO HD 12 -35 (lichtstark aber teuer)
LUMIX G VARIO HD 14 -140 (großer Brennweitenumfang, günstiger, nicht so lichtstark)
Als Festbrennweiten sind die Lumix 14 und 20mm ganz gut. 
Allerdings ist zu bedenken, dass 28 -80mm durch den Crop von 2.8 an der Pocket wie ein 78,4 - 224 wirkt. Als immerdrauf, aus der Hand für den Urlaub usw. nicht wirklich zu gebrauchen. 
Das gute am MFT Anschluß ist, dass man relativ viele Gläser mittels Adapter montieren kann. Dadurch kann man jede Menge ältere Objektive, die es teilweise günstig bei Ebay gibt, verwenden z.B.
Canon TV Zoom lens V6x17 17-102
Schneider Kreuznach Variogon 18-90
...
Eine weitere Möglichkeit ist die Adaptierung vorhandener Optiken mittels Metabones Speedboster.
 Antwort von  frm:
Vielen Dank für die Infos. Hab von Magic Multimedia nun Gläser von Walimex angeboten bekommen die auch nicht schlecht sein sollen.
Habt Ihr schon mal ein Unterwassergehäuse gesehen für die CAM? Hab nur dieses aus Österreich gesehen.
http://www.unterwasserkamera.at/shop/ca ... vccj2d98m6
Hg
Florian
 Antwort von  ruessel:
Hab von Magic Multimedia nun Gläser von Walimex angeboten bekommen die auch nicht schlecht sein sollen.
Das mag in Bezug auf 35mm film/Sensor auch so sein, aber du benutzt mit der Pocket nur einen kleinen Teil des Glases. Ob hier auch bei Offenblende die erforderlichen 2K vorhanden sind?
 Antwort von  frm:
Ichhabe keine Ahnung! Bin nur Ex1 User und habe leider keine Ahnung von den verschiedenen Gläser!
Hab diesen link bekommen
http://www.walimexpro.de/de/objektive.html
 Antwort von  cantsin:
Hallo Florian, hast Du Dir mal diesen thread über die Zumutungen der Pocket durchgelesen? - viewtopic.php?p=699721
Empfehle ich dringend, bevor man sich auf das Abenteuer einlässt. Deine Fragen klingen so, als ob Du es unterschätzt.
 Antwort von  ruessel:
Ich bin auch Ahnungslos, hatte aber den Speed Booster schon mal vor der Pocket, da bleiben eigentlich keine Fragen offen, mehr Licht - besserer Kontrast - mehr Auflösung. Das Teil macht sich sehr schnell bezahlt, wenn er denn mal wieder lieferbar wäre....
 Antwort von  Klose:
Heute wurde meine Lieferung zugestellt, BMPCC + Speedbooster + Sigma 18-35 + 2x Original Akkus von Marcotec, hoffentlich ist der Speedbooster mit danbei denn bei der Bestellung stand Lieferzeit 2-4 Wochen. und hoffentlich nicht die fehlerhafte Charge
 
 Antwort von  ruessel:
Ich habe mich bei Metabones in die Liste eingetragen, sie geben Bescheid wann er wieder Lieferbar ist.... bis heute ist nix per mail angekommen. Die 4 bis 6 Wochen standen schon Anfang Januar auf deren Seite....
 Antwort von  cantsin:
Tja, dann hätte ich tatsächlich noch eine konkrete, aber nicht uneigennützige Objektivempfehlung - das SLR Magic 12mm/1.6, das ich gerade verkaufe: viewtopic.php?p=702326#702326
 Antwort von  frm:
Ihr verwirrt mich schon wieder. Ach ist das schwierig heutzutage :)
 Antwort von  Klose:
Alles ist bis "natürlich den Speedbooster" angekommen, kann die pocket aber nicht testen. 
Mir ist aufgefallen das das Display einen Pixelfehler hat, oder doch der Sensor?
Wie kann ich das rausfinden ohne objektiv? Ich glaub einfach eine schwarz Aufnahme?
 Antwort von  ruessel:
Ich glaub einfach eine schwarz Aufnahme?
Ja bei ASA 800....
 Antwort von  ruessel:
SD Karte schon getestet? Angeblich sind einige Fälschungen unterwegs...
 Antwort von  Klose:
Gefälschte Bmpccs?
Echt?
 Antwort von  markusG:
Ihr verwirrt mich schon wieder. Ach ist das schwierig heutzutage :)
Nun...das liegt wohl auch daran dass du unterschiedliche Anforderungen hast:
- Urlaub = großer Zoombereich (gehe ich von aus?)
- Greenscreen/szenisch (also eher moderne Objektive?)
- Unterwasser (=lichtstark? Ultra-Weitwinkel?)
Und wie hoch ist dein Budget?
Falls es "kompakt" sein soll kommt demnächst von Olympus ein 7-14mm f/2.8, das prima den Weitwinkel abdeckt, aber eigentlich nicht wirklich in den Ultraweitwinkel vordringt. Ein Speedbooster + Ultraweitwinkel würde dir das zwar bringen, ist aber groß+schwer+ fummelige Blendenwahl. Kommt halt darauf an was du tatsächlich für Ansprüche hast!
*edit: zum Vergleich was dir welche Brennweite für ein FOV bietet gibt es den Field of View Comparator, da gibt's auch die 1/2" deiner EX1 :)
 Antwort von  ruessel:
Gefälschte Bmpccs? 
Nein, gefälschte SanDisk Extreme Pro..... die schreiben zwar mit der hohen Datenrate aber kennen kein Ende - sie fangen fröhlich am Anfang an und überschreiben die ersten Daten... Test: einmal bis zum Ende beschreiben - gibt es kein Ende = Fälschung
 
 Antwort von  Klose:
Ich hab nur die Extreme 32gb das reicht für Prores Brauch kein raw