Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blackmagic Camera Setup 4.8 mit Support für Ursa Mini SSD Recorder für Ursa Mini 4.6K uvm.



Newsmeldung von slashCAM:



Mit der 4.8er Firmware stellt Blackmagic Design eine ganze Reihe von neuen Funktionen und Bugfixes für die Ursa Mini 4.6K, Ursa Mini Pro, den Ursa Viewfinder sowie den Ur...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Camera Setup 4.8 mit Support für Ursa Mini SSD Recorder für Ursa Mini 4.6K uvm.


Space


Antwort von godehart:

Die SSD ging schon vorher, allerdings nicht ganz Reibungslos. Manchmal musste man den SDI-Stecker raus- und wieder einstecken damit sie gemounted wurde.
A suitable USB 2.0 port bezieht sich vielleicht auf die Geschwindigkeit jedoch nicht auf die Steckverbindung. An der Kamera ist so ein kleiner, symetrischer, runder USB-mini-Port der wohl als USB3.1 bezeichnet wird. Ich konnte das letzte update nur mit einem nagelneuen Macbookpro machen, weil dort ein entsprechendes Kabel (und Usb-port) mit drin war.

Aufgrund schlechter Erfahrungen mit Firmware-Updates bei Kameras möchte ich nur jedem raten, lieber alles doppelt zu checken und es in Ruhe und ausgeschlafen durchzuführen. Es ist keine rocket science, aber einen Moment nicht aufgepasst kann eine Kamera zum Stein machen.

Space


Antwort von freezer:

godehart hat geschrieben:
Die SSD ging schon vorher, allerdings nicht ganz Reibungslos. Manchmal musste man den SDI-Stecker raus- und wieder einstecken damit sie gemounted wurde.
Äh nein. Die Ursa Mini 4.6k konnte vorher nicht mit dem SSD Recorder umgehen - und um die geht es. Nicht um die Mini Pro.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic URSA Cine 12K erklärt: Dynamikumfang, Monitoring-Setup uvm...
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
Tilta Nucleus Nano II erklärt: 3 Motor-Setup, Touchscreen, Akkulaufzeit uvm.
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm,
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
Blackmagic Camera App 2.0 bringt u.a. Multicam, Fernsteuerung und iPad Support
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Blackmagic Camera 7.7 Update verbessert Bildquaität der URSA Mini Pro 12K
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
Mavis Camera v7 für iOS - überarbeitet, kostenlos und mit iPad-Support
Blackmagic Camera 8.5 Public Beta - mit Cloud Zugang für die URSA Broadcast G2
Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Blackmagic Design Fairlight Desktop Console: Mobiles Tonmischpult mit 12 Flying Fadern uvm
Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor
DJI Firmware Updates für DJI Air 3 und Mini 4 Pro mit Vision Assist, Active-Track 360 Auto uvm.
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash