Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Infoseite // Bildschirme gefangen nehmen... die lustige Seite einer Übersetzung



Frage von Markus:


Hallo zusammen,

kürzlich war ich mal wieder auf der WinDV-Website. Aus Spaß hatte ich die Seite über Google aufgerufen mit der Option "Diese Seite übersetzen". Ich kann Euch sagen, es war mir eine Freude, den Text zu lesen.

Derzeit halte ich Ausschau nach einem Gedächtnispuffer, damit ich auch keine Rahmen mehr verliere... ;-)

"WinDV ist ein kleines und einfach, Windows Anwendung für gefangennehmende videos von der DV Vorrichtung (;Kamerarecorder) in AVI-Akten und für Aufnahme AVI-Akten in DV Vorrichtung über Schnittstelle des Feuerwarndrahtes (;IEEE 1394) zu verwenden. Das Gefangennehmen ist sehr zuverlässige dank Gebrauch der großen Pufferwarteschlange.

Die Zeitstempel, die auf DV Klebeband durch Kamerarecorder notiert werden, können benutzt werden, um gefangengenommenen Bildschirm in mehrfache Akten automatisch aufzuspalten. Während des Übertragens DV, können einige AVI-Akten zur abschließenden Videoaufzeichnung der Form zusammen verbunden werden. [...]

• ...
• keine fallengelassenen Rahmen - Gedächtnispufferbetrieb [...]
• ..."


Space


Antwort von JuliusM:

Du könntest das schlaue Übersetzungsprogramm mal versuchweise mit dem folgenden Text füttern ...

In a world without walls and fences - who needs windows and gates?

Space


Antwort von Markus:

"JuliusM" wrote:In a world without walls and fences - who needs windows and gates?
Den kannte ich schon, ist aber trotzdem immer wieder lustig. - Wenn es bei diesen Temperaturen windig wird, bin ich eigentlich ganz froh, dass mein Apartment ordentliche Windows hat... ;-)

Space


Antwort von Angel_of_Death:

Hallo

[code:1:3fd02d72f7]Feuerwarndrahtes (;IEEE 1394) [/code:1:3fd02d72f7]

Ja,videoschnitt ist ein gefährliches hobby :-)

Space


Antwort von PowerMac:

Interessanterweise hört sich für einen Amerikaner in etwa so an. Für Deutschsprachige ist es so einfach: man sagt cool "käptschan" statt "aufnehmen". Oder "Teip" statt "Band". So kommt es, wenn Begriffe mehrere Bedeutungsebenen bekommen… Wir finden auch US-HipHop cool, weil die Ausdrücke so stylish und fett sind. Würde man die Orginaltexte wörtlich übersetzen, wäre das im Deutschen völlig uncool.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube: Werbeclips nehmen überhand
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
StoryToolkitAI: Kostenlose Transkription und Übersetzung für DaVinci Resolve 18
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
Resolve Tutorials Seite
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Grundausrüstung für Blogs aus einer Praxis
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Foto einer öffentlichen Veranstaltung im Projektfilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash