Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Bildfehler - Horizontale Bildstreifen durch LED-Kopflicht



Frage von TobiasE:


Hallo zusammen,

letzte Woche war ich auf einer Party in einer verlassenen Fabrikhalle filmen. Ich hatte mir vorher noch ein Kopflicht (Reflecta 105) bei Media Markt besorgt. Als ich dann filmte (1080, 24p) bemerkte ich im Bild horizontalte Bildstreifen welche von oben nach unten durch das Bild wandern. Abhängig von Intensität und Nähe zum Objekt veränderten sich diese in Frequenz und Stärke. Verschiedene Shutter-Einstellungen änderten nichts am Fehler.

Leider hab ich die Bildfehler beim Drehen in Kauf genommen und weiterhin mit dem Kopflicht gedreht (ohne wäre es auch sehr dunkel oder stark verrauscht geworden..). Nun beim Sichten sehe ich erst das ganze Ausmaß des Dilemmas und würde das Material am liebsten in die Tonne treten. Ich versuch gleich ein Videobeispiel zu verlinken, damit ihr euch ein Bild von der Sauerei machen könnt.

Zu meinen Fragen:

1. Kennt ihr das Problem und wie verschafft man Abhilfe?

2. Handelt es sich um einen Defekt der LED oder einen Bedienfehler?

Der Hersteller hat das Gerät anstandslos umgetauscht. Ich konnte leider nicht direkt mit ihm sprechen, da es über Media Markt lief.

3. Bei dem Film handelt es sich um eine Minidoku über eine illegale Untergrundparty. Mein Lösungsansatz ist nun, dass ich versuche die Bildfehler irgendwie als Stilmittel zu kaschieren. Habt ihr da irgendwelche Ideen oder gibt es eine Möglichkeit die unregelmäßigen Streifen nachträglich geringer zu machen?

Vielen Dank für Rat und Hilfe!

Schönen Sonntag noch,

Tobias

Space


Antwort von TobiasE:

Zum Einbetten bin ich wohl zu blöde, hier der Link zum Beispiel:

https://youtu.be/GcF65XXAHFc

Die Quali ist ziemlich runter gerechnet - der Fehler wird trotzdem deutlich

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Puls-Modulation der LEDs.
Kann vom Dimmen oder von zu schwachen Akkus kommen (oder die Leuchte ist einfach nix).

Space


Antwort von TobiasE:

Dann war das wohl die Leuchte - Batterien waren voll. Dachte mir schon, dass das Teil nix taugt. So ein Mist!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Notfalls kannst du mal ne andere Shutter Einstellung versuchen - mit etwas Glück bekommst du es weg.

Space


Antwort von Jott:

Und nicht dimmen, stattdessen ND-Folie oder Frost davor, falls erforderlich. Das pulsende Geflacker tritt oft erst auf, wenn gedimmt wird.

Space


Antwort von TobiasE:

Ok, für das nächste mal denk ich dran. Frost oder ND hatte ich leider nicht parat in der Nacht

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


koerniges Bild wegen schlechtem Licht...
mein erstes Bluebox Bild mit LED Ringlicht u. Reflexfolie, zur Diskussion
DVX100AE: Bild flimmert in Halle mit Kunstlicht
Vertikale dünne Lichtstreifen im Videobild durch Lichtquellen
Kopflicht für R5 - Run & Gun
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
TikTok nimmt YouTube ins Visier - verspricht mehr Views für horizontale Videos
horizontale Laufschrift ruckelt - davinci resolve
Bildfehler in Videos (Moiree?) / Panasonic G9 + Leica 12-60mm
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash