Logo Logo
/// 

Bestes SSD / HDD Setup für AE / PP



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von malawi:


Hallo,

ich bin gerade dabei mein System neu aufzusetzen und bin irgendwie etwas verunsichert wie ich das ganze nun wirklich am besten konfigurieren sollte um 1. möglichst performant und 2. möglichst ressourcen schonend zu sein.

Ich möchte vor allem FullHD Videos für Youtube/Blog mit Tutorials, Gaming und Kunstprojekten bearbeiten.

Folgendes Setup besteht:

(1) Samsung 850 SSD 250GB (System - Mac)
(2) Samsung 850 SSD 500GB (System - derzeit Windows, könnte ich aber auch auf ne andere Platte machen)
(3) Samsung 860 1TB (leer)
(4) Samsung 830 128GB mSATA SSD (leer, wird im Moment nur als "USB-Stick" verwendet)
(5) 1TB HDD (leer)
(6) 2TB HDD (leer)

Soweit ich informiert bin, ist es für AE besonders wichtig eine schnelle Cachedisk zu haben.
Dafür würde in meinem Fall die 1TB SSD in Frage kommen, bzw auch die 500GB. Dafür müsste ich aber mein Windows auf ne andere SSD bügeln (ev die 128GB?).
Wenn ich nun die 1TB nur rein als Cachedisk verwende, ist das wohl doch ein wenig platzverschwendung nehme ich an. Wäre es da sinnvoll die SSD zu partitionieren und zB 250GB Cache, 750GB Footage/Render disk?
Wie ist das denn mit original Footage und Renderplatte? ...sollte die original Footage auch auf ner SSD gespeichert werden - zumindest während der Bearbeitung in AE / PP? Und wie ist das bei der Renderplatte? Wenn ich zB die Cacheplatte partitioniere und die gleichzeitig als footage/renderplatte verwende, dürfte die performance droppen!?

Also kurzum: wie teile ich mein Setup am besten ein um möglichst performant und gleichzeitig nicht Platzverschwendend arbeiten zu können?

Die fertig gerenderten Videos werde ich auf der 2TB HDD speichern (ev schaff ich mir dafür ne ext backup HDD an)

Würde mich sehr über eine konstruktive Antwort freuen.

LG
malawi



Antwort von Alf_300:

Das partitionieren von Festplatten macht nur Sinn wenn es dann auch zwei oder mehrere Festplatten werden




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
PC für 4K-8K Videoschnitt zusammenstellen 2020: Das Zusammenspiel von CPU, GPU und HDD/SSD
Shogun SSD vs HDD?
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?
Bestes Format von Video für Homegage?
Massvorsaetze (was: Bestes Format von Video für Homegage?)
Bestes codec und settings für video aus einzelbildern
Setup für Anfänger
SetUp für Podiumsdiskussionen
Video setup für dunklen Burgkeller
Grading für Web - Einsteiger Setup
Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Sony A6500 für Youtube - Schmerzen im Setup
Zhiyun Quick Setup Kit für Ronin?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
SanDisk Extreme Pro Portable SSD: Kompakte SSD mit 1 GB /s per USB 3.1 // CES 2019
Externe HDD für Videoschnitt?
Welche HDD für Video?
Externe HDD für DV-Aufnahme
Ursa Mini EF Einstellungen und Setup für Greenscreen
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Fluidkopf für sehr leichtes Setup Lumix G81 - E-IMAGE GH06?
Nikon Z6 Essential Movie Kit: Vollformat RAW Setup für 2.899,- Euro // IBC 2019
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
Skystar2 bestes Aufnahmeformat?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom