Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Beste Börse für Video-Schnippsel ?



Frage von ksingle:


Hallo Leute,
wie viele von uns, habe auch ich einiges an Video-Scenen, die man eigentlich anderen zur Verfügung stellen könnte. Nun gibt es etliche Händler im Netz, wie z.B. Videohive.net.

Habt Ihr Erfahrungen, wo es am besten ist, seine eigenen Schnippsel zum Kauf anzubieten? Wer beteiligt den Video-Macher am fairsten bei der Verprovisionierung und wo ist am einfachsten, Videos einzustellen.

Space


Antwort von Jensli:

Dazu gab es neulich schon mal einen Thread. Quintessenz des Ganzen: kann man so gut wie vergessen - miese Konditionen und die Abrufe sind unterhalb der Wahrnehmungsschwelle.

Space


Antwort von ksingle:

Danke Jensli,
leider finde ich den Thread nicht. Hilf mir bitte.

Space


Antwort von Jensli:

http://forum.slashcam.de/verdienstmogli ... =verkaufen

Space


Antwort von Jott:

pond5.com ist sehr einfach und klar, macht 50/50.

Space


Antwort von Railmedia:

Wenn man sonst nix zu tun hat, kann man es ja machen. Ich habe mal vor Jahren in diversen Leerlaufphasen während einer Baustellenbetreuung Fotolia mit Bildern beglückt. Während meine dramatisch inszenierten Windräder nix brachten, waren "Straßenbahn Karlsruhe" und "Bus auf Brücke" meine Top-Seller. Waren sogar mal auf Duden.de zu finden.
Nur, ne Pizza kann ich mir davon nicht kaufen. Ich hatte mir noch den Spaß gemacht, ein mit einer betagten 4 MP-Casio geschossenes Bild von vier gelben Volvo-Muldenkippern an der Schleuse Zeltingen aufzurüschen (und schön die Firmenlogos tilgen...). Fotolia hat's glatt geschluckt, wurde prompt auch ein paar Mal verkauft. Meist verrechne ich die paar angesammelten Credits mit Vektorgrafik-Downloads. Umsätze mit den verkauften Bildern seit ca. 2008? Unter € 100. Da kriege ich für meine doppelten Dias auf eBay mehr...

Aber reich wird man mit Forumsbeiträgen ja auch nicht ;-)

Grüße

Rolf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Beste Kamera für 360 Grad Video Meta Quest 3?
Wan2.1 - beste kostenlose Video-KI für den Home-PC?
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.
Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
Beste Grafikkarte für DaVinci Resolve? Nvidia GeForce RTX 4080 Super
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
The Substance - Goldene Palme für das beste Drehbuch
Nvidia Geforce RTX 5090 - Die beste Grafikkarte für Blackmagic DaVinci Resolve
Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...
Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash