Frage von ksingle:Hallo Leute,
wie viele von uns, habe auch ich einiges an Video-Scenen, die man eigentlich anderen zur Verfügung stellen könnte. Nun gibt es etliche Händler im Netz, wie z.B. Videohive.net.
Habt Ihr Erfahrungen, wo es am besten ist, seine eigenen Schnippsel zum Kauf anzubieten? Wer beteiligt den Video-Macher am fairsten bei der Verprovisionierung und wo ist am einfachsten, Videos einzustellen.
Antwort von Jensli:
Dazu gab es neulich schon mal einen Thread. Quintessenz des Ganzen: kann man so gut wie vergessen - miese Konditionen und die Abrufe sind unterhalb der Wahrnehmungsschwelle.
Antwort von ksingle:
Danke Jensli,
leider finde ich den Thread nicht. Hilf mir bitte.
Antwort von Jensli:
http://forum.slashcam.de/verdienstmogli ... =verkaufen
Antwort von Jott:
pond5.com ist sehr einfach und klar, macht 50/50.
Antwort von Railmedia:
Wenn man sonst nix zu tun hat, kann man es ja machen. Ich habe mal vor Jahren in diversen Leerlaufphasen während einer Baustellenbetreuung Fotolia mit Bildern beglückt. Während meine dramatisch inszenierten Windräder nix brachten, waren "Straßenbahn Karlsruhe" und "Bus auf Brücke" meine Top-Seller. Waren sogar mal auf Duden.de zu finden.
Nur, ne Pizza kann ich mir davon nicht kaufen. Ich hatte mir noch den Spaß gemacht, ein mit einer betagten 4 MP-Casio geschossenes Bild von vier gelben Volvo-Muldenkippern an der Schleuse Zeltingen aufzurüschen (und schön die Firmenlogos tilgen...). Fotolia hat's glatt geschluckt, wurde prompt auch ein paar Mal verkauft. Meist verrechne ich die paar angesammelten Credits mit Vektorgrafik-Downloads. Umsätze mit den verkauften Bildern seit ca. 2008? Unter € 100. Da kriege ich für meine doppelten Dias auf eBay mehr...
Aber reich wird man mit Forumsbeiträgen ja auch nicht ;-)
Grüße
Rolf