Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Bentley Werbespot dieses Jahr ...



Frage von motiongroup:


....mit dem iPhone6 und 6+ gefilmt und das making off dazu

http://www.giga.de/unternehmen/apple/ne ... s-gefilmt/

Space


Antwort von nachtaktiv:

... und sieht immer noch doof aus. man merkt halt einfach die fehlende dynamik. natürlich tut man so, als sei dieser old school SW look mit den harten kontrasten gewollt. aber die wahrheit dürfte sein, das man wahrscheinlich nicht mehr raus holen kann.

auch wenn anscheinend schon reichlich mit ausleuchtung nachgeholfen wurde.

lasse mich da aber gern eines besseren belehren.

Space


Antwort von Jott:

Hand auf's Herz: würde der Spot immer noch "doof aussehen", wenn man's nicht wüsste?

Siehe der iPhone-Film bei Sundance: erst mal geil finden lassen, kein Sterbenswörtchen, keiner der RED-gewohnten Oberindies merkt was, erst nach dem Jubel die Katze aus dem Sack gelassen. Ist viel lustiger so.

Space


Antwort von Gooerkfish:

Des nennt man fort-geschrittenes virales Marketing!

KUnde: ein Volldepscher und meist I-phon dupschi der wo lebt?
Genau: Usbekistan bis Saudiarabien, und halt in de Resorts vo
die zahlenden Papis der Söhnle, ihre Katzenmundmanis zum einkaufen
führen.. mit so einem bentley.. hab mir das net angetan..weil wh
Bluntzen-wagen ( = grausiger suv)... und ich die ERINNERUNG an
einen BENTLEY 4, 4 Les Mans 1930 net verlierne möcht...

hier die perversion von plastikgefülltem kimkashian horror arsch gesicht
da ein KUnstwerk... once upon a time..

was tut man net alles für die Todeln.. sie wollen es..sie kriegen es... :)

Space


Antwort von Gooerkfish:

Und dan wundert sich noch wer über Verkaufsmargen bei Kameras?

ne eben...

Space


Antwort von nachtaktiv:

Hand auf's Herz: würde der Spot immer noch "doof aussehen", wenn man's nicht wüsste? gut, da hast du recht. und für den technikmuggel ist das ergebnis natürlich der hammer.
Siehe der iPhone-Film bei Sundance: erst mal geil finden lassen, kein Sterbenswörtchen, keiner der RED-gewohnten Oberindies merkt was, erst nach dem Jubel die Katze aus dem Sack gelassen. Ist viel lustiger so. aber auch nicht viel origineller. wolf im schafspelz vorgehen halt. finde ich dieser tage wieder tausendfach an den ampeln, wo harmlos aussehende allerweltskisten dann nen kleinen porsche stehen lassen.

das die oberindies was nicht merken, muss nicht heissen, das die berufskameraleute den look nicht trotzdem käse finden. ich erinnere mich noch ans zacuto shootout, wo einer der kameraleute meinte ".. nein, es sieht wirklich SCHRECKLICH aus... (das iphone)... " ...

man kann also niche jedes geübte auge aufs glatteis führen.

von den negativen auswirkungen auf die bezahlung der branche erst gar nicht zu reden. wenn das die falschen leute sehen, heissts demnächst : "was wollen sie denn ? unseren werbefilm können sie doch mit nem telefon drehen, geht bei bentley doch auch !" ...

Space


Antwort von Jott:

Ist schon so. Und sie haben zum Teil sogar recht. Was zuweilen von Leuten mit "normaler" Ausrüstung abgeliefert wird, ist oft genug mieser als aus einem Telefon. Das merken Auftraggeber durchaus.

Dem Bentley-Argument kann man allerdings mit dem Making of begegnen: locker aus der linken Hand geschossen ist das ja trotzdem nicht. Ein Telefon macht genauso wenig alleine einen Film wie eine RED oder sonst was.

Space


Antwort von nachtaktiv:

Dem Bentley-Argument kann man allerdings mit dem Making of begegnen: locker aus der linken Hand geschossen ist das ja trotzdem nicht. Ein Telefon macht genauso wenig alleine einen Film wie eine RED oder sonst was. ganz genau. hinter dem 600 € handy steckt noch hundert mal teurere technik, damit die bilder so aussehen können, wie sie aussehen.

Space


Antwort von Bommi:

...hinter dem 600 € handy steckt noch hundert mal teurere technik, damit die bilder so aussehen können, wie sie aussehen. Für das iPhone 6 habe ich einen Preis um 900 Euro gegoogelt. Und weil so ein iPhone ziemlich teuer ist und weil man noch 'eine Schubkarre voll Scheiß' (Otaku) dranschrauben muss, um mit dem Telefon überhaupt filmen zu können, sieht das tatsächlich mächtig nach Stealth-Promotion bzw. Schleichwerbung aus. Zumal im Bentley zwei Apple-Rechner verbaut sind.

Für den Preis eines iPhone 6 bekommt man z.B. fast eine Sony FDR-AXP33, dessen eingebauter Steady-Stabi den Gimbal rund ums iPhone überflüssig macht. Aktuell von Slashcam vergleichsgetestet.

Und wenn es denn tatsächlich eine Bentley-Apple-Double-Promo ist... was beweist oder belegt dann, dass tatsächlich mit einem Original-iPhone gedreht wurde? Soll schon vorgekommen sein, dass in der Werbung nicht immer die wirklich wahre Wahrheit verkündet wurde.

Die Verwendung eines iPhone zum Filmen scheint mir die schlechteste Wahl zu sein, weil man fürs gleiche Geld besseres Equipment bekommt.

Space



Space


Antwort von motiongroup:

Doch, man kann jedes geschulte Auge aufs Glatteis führen...

Erinne dich an ALDIS Jahrhundertwein aus dem Tetrapack der die Sommeliers reihenweise in den Selbstmord trieb aus Scham über die eigene Hornhaut am geschulten Gaumen..

Space


Antwort von Jott:

Natürlich ist das Cross-Marketing. Aber mitreden sollte nur jemand, der mit dem iPhone 6 (plus Film-App) tatsächlich mal was gedreht und die Verblüffung verdaut hat. Es gibt nichts Vergleichbares, was man immer in der Hosentasche dabei hat! :-)

Space


Antwort von Bommi:

...der die Sommeliers reihenweise in den Selbstmord trieb aus Scham... Die sind unfähig, sich zu schämen. Beispiel Glykol-Skandal. Damals haben Winzer tonnenweise Frostschutzmittel für Windschutzscheiben-Wischwasch-Anlagen in ihre Fässer gekippt... und Weinkenner weltweit haben anerkennend die Augenbrauen gehoben ob des edlen Tropfens Beerenauslese.
..und die Verblüffung verdaut hat. Ist sicher richtig. Mir geht's um das Preis/Leistungsverhältnis bei einem geplanten Dreh. Wer ohnehin ein iPhone dabei hat, kann sich natürlich das zusätzliche Herumtragen eines Camcorders ersparen. Außer er will zoomen. Oder Stereo-Sound. Oder in der Dämmerung filmen. ...

Space


Antwort von nachtaktiv:

900 ocken kosten die neuen eiföns schon mittlerweile ? mein lieber schwan.
Es gibt nichts Vergleichbares, was man immer in der Hosentasche dabei hat! :-) stimmt. gibt besseres (imho).

Space


Antwort von rush:

Zeigt doch ganz simpel wieder mal, das die Technik nicht unbedingt "Das" Kriterium für einen (guten) Film ist... auch wenn neben dem Iphone hier natürlich noch einiges an extra Gedöns dazu kam wie Brushless Gimbal und anamorphischer Linse.

Da hätte jetzt auch eine Pocket oder eine kleine Systemkamera von Sony/panasonic etc. zum Einsatz kommen können... die Unterschiede im Ergebnis wären vermutlich eher marginal.

Als Konsument kann man die Entwicklung doch eigentlich nur begrüßen... für überschaubares Budget kann man heute bereits extrem viel Technik in sehr kompakten Abmessungen bekommen.

Und es ist doch schön wenn man mit solch einem Teil ordentliche Ergebnisse erzielen kann. Auch wenn vermutlich nur ein Bruchteil der Iphone-user überhaupt in der Form mit einem Telefon produzieren würde... und von Freunden haben ca. 25-50% gesprungene Iphone Displays - was für eine sinnvolle Bildbeurteilung auch eher kontraproduktiv erscheint ;) Sicherlich auch blöd: Wenn inmitten einer Plansequenz ein Anruf eingeht...

Ein Iphone reizt mich zwar weiterhin nicht (auch weil mich der autarke "Apple-Kosmus" bis heute eher abschreckt und nervt) - aber kompakte Kameras und Sensoren per se finde ich durchaus interessant und spannend.

Space


Antwort von Peppermintpost:

Der aktuelle Bentley Film ist wieder klasse. Der Film vom letzten Jahr war schon sehr gut, und sie haben das Niveau gehalten oder sogar gesteigert. Was beim alten Bentley Film besser war, das war das Making off, weil man viel mehr von der Crew gesehen hat. Aber auch beim aktuellen Film wird beim Making off meines erachtens deutlich, da ist jetzt nicht irgend ein X-Beliebiger iPhone (oder allgemein Kamera) Besitzer unterwegs der mal schnell was aus der Hüfte dreht und es am Nachmittag auf seinem Laptop kurz zusammen takkert. In dem Film steckt eine Menge Planung. Er kommt ein wenig wie eine Doku rüber, aber jeder Shot ist insziniert. Da wurde Licht gesetzt, Kamera Fahrten geprobt, die Darsteller von Ausstattung und Maske gepimpt (Maske hätte für meinen Geschmack besser ein können), etc etc.
Der wichtige Punkt ist, da war eine ganze Crew am Werk.

Ich will jetzt nicht die Diskussion starten, ob es Sinn macht wenn man schon 10.000 Euro pro Drehtag (oder warscheinlich mehr) für die Crew und Technik verballert, man sich nicht sinniger Weise auch eine Kamera hätte leisten sollen, die mit weniger Kompromissen behaftet ist als ein Handy.
Also hätten 1000 Euro investiert in die Miete irgend einer Kamera wirklich bei dem Aufwand so ein grosses Loch ins Produktionsbudget gerissen?
Vermutlich nicht.

Der Punkt um den es mir geht ist folgender. Tausende Deutscher und Millionen Weltweit kaufen sich Jahr für Jahr neue Kameras, alle vermutlich deutlich besser als eine Handy Kamera. Aber mit all dieser wunderbaren Technik passiert rein garnichts. Sie versauert im Schrank. Sicher, der eine oder andere Filmt mal seinen Vorgarten, oder sein Auto, oder seine Katze, aber wirklich schön ist das alles nicht. Im besten Fall ist es gerade mal unterhaltsam wenn die Katze ins Klo fällt.
Das wichtigste Detail, was aber bei jeder Technik Diskussion immer über Bord geht ist, das Filmemachen ein Gruppen Sport ist. Findet sich eine Gruppe (wie hier unsere Bentley Crew) hat man eine Chance das ein sehenswerter Film entsteht, egal mit welcher Technik. Kauft sich aber Kevin Grabowsky aus Wanne-Eikel eine 200.000 Euro Kamera hat er noch lange keinen guten Film. Alleine Filmt der auch nur seinen Vorgarten, egal mit welchem Equip, und selbst wenn er es in 8K ins Netz hoch läd, sehen will es deswegen immer noch niemand.

Ich bin sehr erstaunt, das in einem Forum, das über die Deutschen Landesgrenzen hinaus genutzt wird, sich keine Gruppen bilden um Filme zu produzieren, sich aber Stundenlang gestritten wird ob eine Alexa besser ist als eine Red.

Alles nur meine Meinung, muss man nicht genau so sehen.

Space


Antwort von nachtaktiv:

Ich bin sehr erstaunt, das in einem Forum, das über die Deutschen Landesgrenzen hinaus genutzt wird, sich keine Gruppen bilden um Filme zu produzieren, sich aber Stundenlang gestritten wird ob eine Alexa besser ist als eine Red. mich erstaunt das null. einfach weil D eine einzelkämpfernation ist, in der jeder sich selbst der nächste ist. sicherlich arbeiten nicht wenige leute hier in einem team, aber nicht mit leuten aus dem forum :D...

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Ich bin sehr erstaunt, das in einem Forum, das über die Deutschen Landesgrenzen hinaus genutzt wird, sich keine Gruppen bilden um Filme zu produzieren, sich aber Stundenlang gestritten wird ob eine Alexa besser ist als eine Red. mich erstaunt das null. einfach weil D eine einzelkämpfernation ist, in der jeder sich selbst der nächste ist. sicherlich arbeiten nicht wenige leute hier in einem team, aber nicht mit leuten aus dem forum :D... Das liegt doch eher am Niveau des Forums. Ich bin hier rein wegen des Unterhaltungswerts und aus Gewohnheit. Die "News" hat man zu 98% schon in den diversen US Blogs/Foren gelesen, das Forum selbst ist völlig unübersichtlich und viel zu breit angelegt, die Kommentare werden mehr oder weniger von 15 Dauerpostern bestimmt, mit festgefahrenen Beziehungsdynamiken.

Vor dem Internet "musste" man noch Kurzfilme drehen um sich mit dem Thema "Filmemachen" zu beschäftigen;)
Dazu musste man andere Leute finden, begeistern, überzeugen, motivieren. Es ist zwar einiges auch viel einfacher geworden, aber statt die sozialen Kompetenzen und filmische Zusammenarbeit zu fördern, hat die Anonymität des Internet vor allem Kommunikations-Krüppel geschaffen, die in ihrer kleinen Welt bleiben, in die große wollen und alles und jeden dafür verantwortlich machen, es nicht zu schaffen.

Space


Antwort von Jott:

und von Freunden haben ca. 25-50% gesprungene Iphone Displays - was für eine sinnvolle Bildbeurteilung auch eher kontraproduktiv erscheint ;) Sicherlich auch blöd: Wenn inmitten einer Plansequenz ein Anruf eingeht... Aua!

Space



Space


Antwort von Peppermintpost:



Das liegt doch eher am Niveau des Forums. Ich bin hier rein wegen des Unterhaltungswerts und aus Gewohnheit. Die "News" hat man zu 98% schon in den diversen US Blogs/Foren gelesen, das Forum selbst ist völlig unübersichtlich und viel zu breit angelegt, die Kommentare werden mehr oder weniger von 15 Dauerpostern bestimmt, mit festgefahrenen Beziehungsdynamiken.

Vor dem Internet "musste" man noch Kurzfilme drehen um sich mit dem Thema "Filmemachen" zu beschäftigen;)
Dazu musste man andere Leute finden, begeistern, überzeugen, motivieren. Es ist zwar einiges auch viel einfacher geworden, aber statt die sozialen Kompetenzen und filmische Zusammenarbeit zu fördern, hat die Anonymität des Internet vor allem Kommunikations-Krüppel geschaffen, die in ihrer kleinen Welt bleiben, in die große wollen und alles und jeden dafür verantwortlich machen, es nicht zu schaffen. Ist interessant was du schreibst, und obwohl ich aus dem Bauch heraus zustimmen möchte bin ich doch nicht sicher ob sich alles so vereinfachen lässt.

Was das Niveau der Forums angeht, klar sind hier einige die von wenig eine Ahnung haben, aber die wildesten Theorien vollmundig verkünden. Das ist aber kein Slashcam Problem sondern in jedem Forum zu beobachten, liegt irgendwie in der Natur der Dinge. Hier sind einige Vollidioten, aber auch einige die sehr genau wissen wovon sie renden, und das teilweise auch auf sehr hohem Niveau.

Was die News angeht, das ist ja eine individuelle Wahrnehmung, ich lese auch Beiträge aus dem Ausland und versuche am Zahn der Zeit zu sein, wenn ich das mit den News der Slashcam Red abgleiche, dann gibt es natürlich Beiträge die ich schon 24h früher gelesen habe, aber es gibt auch viele die ich hier zum ersten mal lese, ich finde die Redaktion macht da einen guten Job. Aber wenn du natürlich deutlich mehr liest als ich, dann kannst du zu dem Schluss kommen, das ist klar. Deswegen meine ich das ist individuelle Wahrnehmung.

Was die Dauerposter angeht, tja was soll ich sagen, da liegst du 100% richtig. Ich gehöre ja leider auch zu der Fraktion, was sagt das über mich? Schande über mich. ;-)

Dein Ansatz mit dem Internet, das es Kommunikationskrüppel generiert, das stimmt zweifellos. Aber das Internet sehe ich da nicht als den Schuldigen, immerhin ist es durch das Internet auch so viel einfacher geworden eine Gruppe gleichgesinnter zu finden und für was auch immer zu aktivieren. Von der Organisation eines Bürgerkrieges bis zur Partnerbörse.
Ich sehe das Internet erstmal als neutrale technische Erfindung, was man daraus macht liegt an jedem Einzelnen. Und genau an der Stelle bin ich wieder am Ursprung, das ich mich wundere, das der Einzelne gerne einige tausend Euro ausgibt um Technik anzuschaffen, aber nicht bereit ist seine komfort Zone zu verlassen um die Technik auch artgerecht zu benutzen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Der aktuelle Bentley Film ist wieder klasse. Der Film vom letzten Jahr war schon sehr gut, und sie haben das Niveau gehalten oder sogar gesteigert. Was beim alten Bentley Film besser war, das war das Making off, weil man viel mehr von der Crew gesehen hat. Aber auch beim aktuellen Film wird beim Making off meines erachtens deutlich, da ist jetzt nicht irgend ein X-Beliebiger iPhone (oder allgemein Kamera) Besitzer unterwegs der mal schnell was aus der Hüfte dreht und es am Nachmittag auf seinem Laptop kurz zusammen takkert. In dem Film steckt eine Menge Planung. Er kommt ein wenig wie eine Doku rüber, aber jeder Shot ist insziniert. Da wurde Licht gesetzt, Kamera Fahrten geprobt, die Darsteller von Ausstattung und Maske gepimpt (Maske hätte für meinen Geschmack besser ein können), etc etc.
Der wichtige Punkt ist, da war eine ganze Crew am Werk.

Ich will jetzt nicht die Diskussion starten, ob es Sinn macht wenn man schon 10.000 Euro pro Drehtag (oder warscheinlich mehr) für die Crew und Technik verballert, man sich nicht sinniger Weise auch eine Kamera hätte leisten sollen, die mit weniger Kompromissen behaftet ist als ein Handy.
Also hätten 1000 Euro investiert in die Miete irgend einer Kamera wirklich bei dem Aufwand so ein grosses Loch ins Produktionsbudget gerissen?
Vermutlich nicht.

Der Punkt um den es mir geht ist folgender. Tausende Deutscher und Millionen Weltweit kaufen sich Jahr für Jahr neue Kameras, alle vermutlich deutlich besser als eine Handy Kamera. Aber mit all dieser wunderbaren Technik passiert rein garnichts. Sie versauert im Schrank. Sicher, der eine oder andere Filmt mal seinen Vorgarten, oder sein Auto, oder seine Katze, aber wirklich schön ist das alles nicht. Im besten Fall ist es gerade mal unterhaltsam wenn die Katze ins Klo fällt.
Das wichtigste Detail, was aber bei jeder Technik Diskussion immer über Bord geht ist, das Filmemachen ein Gruppen Sport ist. Findet sich eine Gruppe (wie hier unsere Bentley Crew) hat man eine Chance das ein sehenswerter Film entsteht, egal mit welcher Technik. Kauft sich aber Kevin Grabowsky aus Wanne-Eikel eine 200.000 Euro Kamera hat er noch lange keinen guten Film. Alleine Filmt der auch nur seinen Vorgarten, egal mit welchem Equip, und selbst wenn er es in 8K ins Netz hoch läd, sehen will es deswegen immer noch niemand.

Ich bin sehr erstaunt, das in einem Forum, das über die Deutschen Landesgrenzen hinaus genutzt wird, sich keine Gruppen bilden um Filme zu produzieren, sich aber Stundenlang gestritten wird ob eine Alexa besser ist als eine Red.

Alles nur meine Meinung, muss man nicht genau so sehen. Es gibt aber durchaus kleine Produktionen mit iPhone die nicht schlecht sind, wie die hier, nur mit Taschenlampe und iPhone :-)



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

sicherlich arbeiten nicht wenige leute hier in einem team, aber nicht mit leuten aus dem forum :D... 2 habe ich hier schon mal zusammen auf einem Berg gesehen :-)

Space


Antwort von Peppermintpost:

@kluster

sehr nettes Video, erinnert mich sehr an meine Anfangszeiten wo ich MusikClips auf Super8 gedreht hab. Nur die, die das gefilmt haben sind deutlich besser als ich es damals war aber ich war auch eher in der PunkRock Abteilung unterwegs ;-)

Space


Antwort von srone:

Ich bin sehr erstaunt, das in einem Forum, das über die Deutschen Landesgrenzen hinaus genutzt wird, sich keine Gruppen bilden um Filme zu produzieren, sich aber Stundenlang gestritten wird ob eine Alexa besser ist als eine Red. abgesehen davon, dass eine alexa immer besser ist als eine red, sehe ich das sehr ähnlich. ;-))

lg

srone

Space


Antwort von Alf_300:

@
Ich bin sehr erstaunt, das in einem Forum, das über die Deutschen Landesgrenzen hinaus genutzt wird, sich keine Gruppen bilden um Filme zu produzieren

Mich erstaunt das garnicht denn wenn ich mit die Abspann's von Filmen anschaue, dann sind dort die wenigsten Kameramänner

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Revolutionäre Video-KI Sora soll noch dieses Jahr kommen
NerF Werbespot
KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Hat jemand noch dieses Video?
Gerücht: Nächstes Jahr MacBook Pro 16" mit 12-Kern M1X?
Ein Jahr nach Supportende: Windows 7-Marktanteil schrumpft langsam
Youtube behält ab diesem Jahr US-Steuern ein
Intel bringt neue Sapphire Rapids HEDT-Prozessoren - aber frühestens in einem Jahr
Kameras im Jahr 2022?
Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?
FiLMiC Pro nur noch im Abo: mobile Kamera-App kostet jetzt mind. 150 Dollar im Jahr
2023: Das Jahr der innovativen Notebook-Displays
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Sigma Objektive für Canon RF-Mount noch in diesem Jahr?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash