Frage von jakson1958:Hallo !
Ich habe mir einen super Schnitt-Computer bestellt (kommt in 2 Wochen) und jetzt brauche ich noch 3 Stück Monitore.
Mir wurde empfohlen :
BenQ VW 2420 h
www.benq.de/products/LCD/index.cfm/page ... oduct/1199
Frage :
Besitz von Euch jemand dieses Modell und kann mir seine Erfahrung davon mitteilen ?
Ist der gut für Full HD Videoschneiden + scharfes Bild + echte Farben ?
Vielen Dank !
Grüße aus Niederbayern
jakson
Antwort von jakson1958:
Keine Antworten - ok, diesen Monitor besitzt hier wohl keiner.
--> andere Frage :
Welchen
aktuellen 24" Full HD-Monitor benutzt Ihr denn und könnt ihr mir bitte Empfehlungen geben ?
Ich möchte in Kürze 3 Stück kaufen.
Ich war heute bei Saturn, die meinten sehr gut ist EIZO (ist mir zu teuer) oder auch gut, aber günstiger SAMSUNG . Ich wollte ca. 180-250 €/ Stück investieren.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen !
Grüße
jakson
Antwort von vs:
Am besten ist, les dich bei Prad.de ein und such gezielt nach Monitoren mit IPS oder VA (PVA/MVA) Panel.
Der BenQ ist in sofern interessant, als dass er ein MVA Panel (auch wenn Prad.de keinen Hersteller angibt, kann man schätzen, dass es sich um ein chinesisches Produkt von AU-Optronics handelt, welches qualitativ mit den PVA-Panels von Samsung nicht mithalten kann - aber hundert mal besser als TN ist es allemale) hat, zu einem relativ unschlagbaren Preis zu dem andere Hersteller nur die schlechten und allefalls wegen ihrer schnellen Reaktionszeit für Spieler interessanten TN-Panels anbieten.
Gegen BenQ im Allgemeinen spricht aber
- Neigung zu spiegelnden Klavierlack-Rahmen (beim Videoschnitt sehr unangenehm wenn sich dein Schnittprogramm im Rahmen spiegelt)
- Minderwertige Elektronik macht Vorteil der hochwertigen Panels zunichte (Dithering und Banding auch bei VA Panels dank schlecht umgesetzter 8 Bit LUT und Panel-Ansteuerung die offensichtlich eher auf TN-Panels abgestimmt ist)
- schlechte Verarbeitung (schlecht entgratete Gehäusekanten, Schutzfolie nicht restlos entfernbar weil im Gehäuserahmen eingeklemmt, schiefe Spaltmaße)
- Hohe Defektanfälligkeit (die Backlights fallen mit so einer Pünktlichkeit zwei Wochen nach Garantieablauf aus, dass man fast einen Defekt-Timer unterstellen darf)
- Und schlussendlich die soziale Verantwortung, von diesem Konzern nichts mehr zu kaufen, so wie sie Siemens Mobile gelinkt haben (Geld von Siemens nehmen um den Standort zu erhalten, trotzdem schließen nachdem die neugierigen Chinesen am Fließband genug "was da mache?" gefragt haben, Patente schön nach China abziehen und dann doch keine Handys mehr herstellen weil sie nch dieser Nummer eh keiner mehr kaufen würde)
In der Billig-Schiene neigt Samsung mittlerweile auch zu Klavierlack-Rahmen die alles dreimal widerspiegeln, schlechter Verarbeitung wie unsauber entgrateten Kanten und wild zusammengestrickter Elektronik. Immerhin taugt die Panelansteuerung was und die Zuverlässigkeit ist über alle Zweifel erhaben. Leider in dieser Preisklasse nur TN-Panels (du erkennst sie bei deinem täglichen Fitness-Programm: Mach Kniebeugen, wenn du den Monitor von unten aus betrachtest, kippen bei größeren Blickwinkeln die Farben weg und invertieren oder machen sonstige lustige Farbspiele)
Gute Monitore haben PVA-Panels von Samsung oder IPS-Panels von LG-Philips. Lustigerweise sind ausgerechnet Samsung, LG und Philips die, die ihre eigenen Panels nicht optimal einsetzen und bei der belieferten Konkurrenz hintenan stehen. Falls du dich in den Gebrauchtmarkt reinwagst, es gibt diverse Verwerter die häufig preiswert (um die 250 Euro) den HP LP2465W als gebrauchte A-Ware (definiert durch: Gebrauchsspuren am Gehäuse möglich, aber keine Pixelfehler oder Kratzer im Display). Das sollte einen sehr guten Kompromiss aus Preis und Leistung treffen.
Antwort von jakson1958:
Am besten ist, les dich bei Prad.de ein und such gezielt nach Monitoren mit IPS oder VA (PVA/MVA) Panel. ...
... Falls du dich in den Gebrauchtmarkt reinwagst, es gibt diverse Verwerter die häufig preiswert (um die 250 Euro) den HP LP2465W als gebrauchte A-Ware (definiert durch: Gebrauchsspuren am Gehäuse möglich, aber keine Pixelfehler oder Kratzer im Display). Das sollte einen sehr guten Kompromiss aus Preis und Leistung treffen.
Hallo vs !
Zunächst einmal "Herzlichen Dank " für Deinen Mühe und den ausführlichen Bericht.
Ich dachte schon, in diesem Forum bekomme ich keine Antwort mehr.
Um so erfreulich jetzt Deine.
Laß mich aber dazu mitteilen, daß ich 3 gleiche Monitore und neue möchte und deshalb ist "gebraucht" eigentlich keine Option für mich.
In Prad.de werde ich mal nachlesen. Ob ich als Laie aber viel daraus ableiten kann - mal sehen.
Wie schon mitgeteilt, brauche ich es nicht beruflich, sondern möchte nur ein Hobby daraus machen, aber eben mit guten Geräten ( ich habe mir diesen Schnitt-PC bestellt :
http://www.digitalschnitt.de/produkte/k ... cmaxhd.htm und möchte auch noch im März/April "11 die neue Cam Panasonic HS 900 kaufen )
Welchen Monitor ?
Egal, kaufen muß ich in Kürze sowie 3 Monitore und bessere+teurere gibt es immer, das ist auch klar.
Du kennst Dich ja sehr gut aus und falls aus Deinen Gründen BenQ nicht in Frage kommt, was würdest Du denn dann empfehlen bei : 24"+ IPS/PVA + bis ca. 250 €/St. ?
Welchen konkreten Tipp könntest Du mir denn geben ?
Nochmals Danke und schöne Grüße !
jakson
Antwort von vs:
Reichlich teuer, die Kiste. Von den unverschämten Aufpreisen ganz zu schweigen (bei Miete beginnt strafbarer "Mietwucher" bei 20% über Vertragswert, 200 Euro Aufpreis für eine 2TB Platte die woanders für 150 Euro zu haben is sind 33% über dem üblichen Marktwert - 150 Euro Aufpreis für einen BluRay Brenner statt eines mal mit 30 Euro anzusetztenden DVD-Brenners sind 180 Euro für ein Produkt das woanders für 100 Euro zu haben ist und somit 80% über üblichem Marktwert).
Vergleich gerade binnen 5 Minuten bei einem Versandhändler zusammengeklickt, der seinen Laden hier um die Ecke hat (der mit dem Drachen-Emblem - und das muss nicht heißen, dass das der billigste ist)
Intel® Core i7 950
Artikelnummer: CPUINT136950B 259,90 € 259,90 €
Lian Li PC-7FN Black
Artikelnummer: CASMID-LIA7FN 99,90 € 99,90 €
Enermax MODU87+ EMG600AWT
Artikelnummer: CASPSATX600E1 159,90 € 159,90 €
Gigabyte GA-X58A-UD5
Artikelnummer: MBOGIG1360013 259,90 € 259,90 €
Arctic Freezer 13 Titanium
Artikelnummer: COOL-ARTIC433 44,90 € 44,90 €
Kingston KHX1600C9D3K3/6GX
Artikelnummer: RAM60D3160080 74,90 € 74,90 €
Gainward GTX 560 Ti Phantom
Artikelnummer: VGAP10-GA5605 249,90 € 249,90 €
Western Digital WD5002AALX
Artikelnummer: HD500WD-505CD 52,90 € 52,90 €
Western Digital WD2001FASS
Artikelnummer: HD2000GBWD050 149,90 € 299,80 €
LiteOn IHBS212
Artikelnummer: BLURBRELIS212 114,90 € 114,90 €
Microsoft Win7 Ultimate
Artikelnummer: SOFMSW7UL6405 169,90 € 169,90 €
Heißt Summa Summarum für rund 1780 und ein paar Gequetschte Euro das gleiche System mit höchstwahrscheinlich leistungsstärkerer Grafik (dazu macht der ja garkeine Aussage - aber die gegen Aufpreis angebotene X5830 kann ja nicht mal mit einer GTX450 mithalten die um einen Hunni rum zu haben ist - und CUDA geht auch nur mit nVidia und macht erst ab einer bestimmten Größe Spaß), deutlich höherwertigerem Netzteil, besser verarbeitetem Mainboard mit dem gleichen Chipsatz (sollte also wohl auch mit der HD Storm laufen - ansonsten Canopus pflegt doch immer sehr übersichtliche Kompatibilitätslisten) und besser konfigurierten Festplatten (dedizierte Systemplatte, zwei dedizierte 2TB Videolaufwerke) und BluRay Brenner statt nur DVD. Hätte ich mich jetzt auf die Ausstattung von Magic Multimedia (kann ja nix großes sein, wenn die für 100 Euro Aufpreis angegebene "High-End Karte" eine X5830 ist die normal auch 130 Euro kostet, billigeres Asus-Mainboard, kleinere Platten, Systemlaufwerk mit dem ersten Videolaufwerk auf einer partitionierten Platte, DVD-Brenner statt BluRay, billigeres BeQuiet Netzteil) herabbegeben, sprechen wir von über 300 Euro Einsparpotential. Und noch mal ein paar Euro wenn man statt des "geyhpeten" Lian Li Gehäuses (verplant wegen "Chancengleichheit") auf ein mindestens genauso gutes Chieftec Mesh setzt oder einsieht, dass Windows 7 Ultimate wohl ziemlicher Unsinn ist und der Professional keine wesentlichen Features fehlen.
Rechne zum Systempreis jetzt noch die 1400 Euro für die HD-Storm dazu, wäre mein schnell gestrickter aber leistungsstärkerer Rechner immer noch rund 400 Euro billiger - in deren Konfiguration über 700 Euro billiger. Und für das Geld hättest du schon einen schönen Monitor bekommen.
Zum Beispiel Restposten von neuen LP2465W den ich schon gebraucht empfohlen habe oder dessen aktuellen Nachfolger LP2475W (IPS-Panel).
Leider bewegen sich die meisten PVA und IPS Monitore eher in der 400 Euro Region. Für 350 bekommst du noch den sehr hoch reputierten (aber leider mit einer Art "IPS-Light" Panel ausgestatteten - einige berichten von leichten Nachteilen, ich hab ih noch nicht selbst gesehen) HP ZR24W.
Da, wo "guter Monitor" anfängt, bezahlst du leider auch schon um die 500 Euro (HP LP2465W, LP2475W, Dell Ultrasharp U2410). Ausreißer nach unten nicht ausgeschlossen.
Der Markt ist leider recht unübersichtlich, weshalb ich dir aus dem Kopf natürlich nicht hundert Modelle auflisten kann. Du kannst dich an HP, Dell, Eizo, evtl. noch LG und Philips sowie eingeschränkt Samsung (vorsicht, die haben auch eine Art "PVA Light" Panel das zumindest in deren Monitoren eine gewisse Neigung zu Dithering hat) halten, deren Modelle bei Prad nach IPS oder MVA/PVA Panels absuchen und dann mal bei den üblichen Verdächtigen eine Preisabfrage machen.
Antwort von jakson1958:
Reichlich teuer, die Kiste. Von den unverschämten Aufpreisen ganz zu schweigen .... Rechne zum Systempreis jetzt noch die 1400 Euro für die HD-Storm dazu, wäre mein schnell gestrickter aber leistungsstärkerer Rechner immer noch rund 400 Euro billiger - in deren Konfiguration über 700 Euro billiger. Und für das Geld hättest du schon einen schönen Monitor bekommen.
Hallo vs !
Respekt, Du kennst Dich ja super damit aus !
Leider bin ich auf dem PC-Gebiet nicht erfahren und bisher sind meine Versuche der AVCHD-Bearbeitung meistens gescheitert. Ich wollte jetzt einfach keine Experimente mehr eingehen. Daß der Schnitt-PC etwas überteuert ist, war mir auch klar, aber ich habe dort die notwendige Unterstützung und Hilfe beim späteren Arbeiten. Ich kann jederzeit dort tel. oder per Fernwartung die nötige Auskunft/Schulung erhalten. Dies ist im Gesamtpreis natürlich mit zu kalkulieren. Außerdem habe ich ein erprobtes System.
Du hast natürlich Recht, mein PC mit Extras liegt nun bei 4.250,-- Euro und das ist schon viel Geld.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß da, wo ich mich nicht gut auskenne, ich immer was gutes und bei Profis einkaufe. Früher habe ich mich jedesmal geärgert, wenn ich "sparen" wollte und dann das Falsche oder ein Glump hatte und am Schluß dann noch mal etwas teueres kaufte. Das kam dann doppelt so teuer.
Zu den 4.250 € kommen dann noch die Cam. Panasonic HS 900 mit voraussichtlich ca. 1.600 € , so daß ich jetzt für die 3 Monitore nicht mehr als eben ca. 800 € ausgeben wollte.
Ich habe aber jetzt eine Idee :
Ich kaufe mir
2 günstigere Monitore (zB. Samsung a 220 €) für die Bearbeitungs-Masken und
1 besseren Monitor (zB. Eizo für 5-600 € ) für die Echtzeit-Vorschau. Das wäre vermutlich vollkommen ausreichend für meine Bedürfnisse.
Du hast Dir viel Mühe gemacht mich zu beraten - herzlichen DANK dafür.
Viele Grüße
jakson
Antwort von vs:
Das Basissystem geht noch einigermaßen. Obwohl beim Versuch das mal anhand aller Indizien 1:1 nachzubauen kam folgendes heraus:
Intel® Core i7 950
Artikelnummer: CPUINT136950B 259,90 € 259,90 €
Lian Li PC-7FN Black
Artikelnummer: CASMID-LIA7FN 99,90 € 99,90 €
Be quiet! BQT E7-550W
Artikelnummer: CASPSATX550B5 91,90 € 91,90 €
Asus P6X58D-E
Artikelnummer: MBOASU1360036 219,90 € 219,90 €
Noctua NH-U 9B SE2
Artikelnummer: COOL-NOCHHU9C 49,90 € 49,90 €
Kingston KHX1600C9D3K3/6GX
Artikelnummer: RAM60D3160080 74,90 € 74,90 €
Gigabyte GV-R575D5-1GD
Artikelnummer: VGAP10-GB5751 119,90 € 119,90 €
Samsung HD103UJ
Artikelnummer: HD1000GBSAM36 54,90 € 109,80 €
Microsoft Win7 Ultimate
Artikelnummer: SOFMSW7UL6401 164,90 € 164,90 €
Kostenpunkt knapp unter 1200 - plus 1400 für die HD Storm sind 2600 - 1000 Euro für einen (zwar nicht zu unterschätzenden - aber muss das so viel sein?) Support, das ist hart. Und die Aufpreisliste schlägt dem Fass den Boden aus, denn ich glaub ja wohl kaum, dass es einen weitreichenden Supportvertrag extra für die zusätzliche Festplatte, das BluRay-Laufwer oder die größere Grafikkarte gibt.
(Edit: Ich sehe gerade, den DVD-Brenner vergessen, rechne noch 30 Euro drauf für einen LG oder LiteOn Brenner)
Dabei habe ich auch noch festgestellt, dass es 550W Netzteile von BeQuiet (also eines wie das verbaute) nur aus der Straight Power Serie (die Billigserie, Modellbezeichnung fängt mit E an) gibt. Die Dark Power Pro kann man noch einigermaßen kaufen, obwohl auch die bei weitem nicht an die Zuverlässigkeit eines Enermax oder Tagan heran kommen. Leg dir ein Ersatz-Netzteil bereit und stell den Rechner in einen Raum den man im Zweifelsfall gut lüften kann, denn die BeQuiet Straight Power haben eine nicht zu unterschätzende Neigung dazu, nach einem Jahr entweder komplett auszufallen (mit oder ohne lautem Knall) oder ziemlich absonderliche Düfte gehobener Intensität abzusondern. Immerhin ist der BeQuiet Service schnell mit dem Austauschen und die Neigung zum kollektiven Selbstmord mit anderen Hardware-Komponenten ist sehr gering. Trotzdem ärgerlich.
Was die Monitore angeht: Ich verstehe im Moment nicht ganz, wozu man zum Schneiden drei Monitore brauchen soll. Zumindest ist es problemlos möglich, Vegas Pro großzügig auf zwei Full-HD Monitore zu verteilen (Timeline, Trimmer/Dateiverwaltung/Effekte, Scopes, Audio-Level auf den einen und eine Vollbild-Vorschau auf den Anderen). Und ich glaub nicht, dass Edius so viel unübersichtlicher ist. Dann hol dir doch erst mal zwei HP ZR24W, der ist auch noch recht neu und die Wahrscheinlichkeit, dass du in einem Jahr noch einen weiteren neu nachkaufen kannst, ist recht groß. Für echte Video-Vorschau solltest du eh besser einen Videomonitor haben, da kannst du mal bei Ebay Ausschau nach einer gebrauchten Studio-Röhre von Sony, JVC, Panasonic oder Barco (gibts auch in HD) halten, oder du stellst dir einen Full-HD LCD TV (idealerweise von Panasonic oder Sharp) dazu.
Antwort von jakson1958:
Für echte Video-Vorschau solltest du eh besser einen Videomonitor haben, da kannst du mal bei Ebay Ausschau nach einer gebrauchten Studio-Röhre von Sony, JVC, Panasonic oder Barco (gibts auch in HD) halten, oder du stellst dir einen Full-HD LCD TV (idealerweise von Panasonic oder Sharp) dazu.
Hey, das ist es doch, ich nehme als 3. Monitor gleich einen Full-HD-Flachbild-TV.
Ein neuen 32" steht hier sowieso rum (habe ich vor 1 Monat gekauft für mein Wohnmobil und brauche ich nur 1x im Jahr)
DANKE + Grüße
jakson