Logo Logo
/// 

Bandsalat beim Rückspulen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Micha:


Hallo,

ich nutze eine Canon MV 400. Ich lasse neue Bänder einmal durchlaufen, um einen durchgängigen Timecode zu haben. Beim Rückspulen bekomme ich regelmäßig Bandsalat.

Hat jemand von euch ähnliche Probleme?

Viele Grüße

Micha

michael.dung -BEI- freenet.de



Antwort von Erich:

Hallo!
Diesen Camcorder kenne ich nicht. Ich will auf einen anderen Punkt hinaus.

Ich bezeifle, dass es Sinn macht eine neue Cassette mit dem Timecode zu versehen.
Gelegendlich wird behauptet, dass bei Lücken in der Aufnahme der Timecode auf Null zurückgesetzt wird. Das mag bei manchen analogen System so sein - hierzu kann ich nichts sagen. Bei miniDV ist der Timecode eine Kombination aus Datum und Uhrzeit - es wird nichts auf Null zurückgestellt, jedenfalls nicht bei meinem Camcorder.

Lücken auf meinen Bänder kommen schon mal vor, sie verursachen beim Capturen keine Probleme (PC100 --> EzVideo).

Ich vermute, dass die einzige Wirkung eine Verkürzung der Lebensdauer des Camcorders ist.
Im Extremfall um 50% (falls ausschl. Aufnahmen gemacht werden).

Zum Bandsalat.
Testen Sie noch einfach einmal Bändern eines anderen Herstellers.

Viel Erfolg
Erich





Antwort von Eberhard Koehler:

: Hallo Micha,

unabhängig von der Überlegung ob das TC-stripen Sinn macht oder nicht: du wirst auch so gelegentlich zurückspulen müssen.
Ich habe leider ähnliche Erfahrungen mit meiner Canon MVX1i. Allerdings bisher nur bei einer Bandsorte (EMTEC - frühere BASF), die ich seither nicht mehr nutze.
Kennen noch andere Canon-User dieses Problem, sodaß man mal bei Canon anklopfen sollte?

Gruß
Eberhard



ek -BEI- powerplaymastering.de








Antwort von dvandy:

: Hallo!
: Diesen Camcorder kenne ich nicht. Ich will auf einen anderen Punkt hinaus.
:
: Ich bezeifle, dass es Sinn macht eine neue Cassette mit dem Timecode zu versehen.
: Gelegendlich wird behauptet, dass bei Lücken in der Aufnahme der Timecode auf Null
: zurückgesetzt wird. Das mag bei manchen analogen System so sein - hierzu kann ich
: nichts sagen. Bei miniDV ist der Timecode eine Kombination aus Datum und Uhrzeit -
: es wird nichts auf Null zurückgestellt, jedenfalls nicht bei meinem Camcorder.

Du must zwischen timecode und datacode unterscheiden.




Antwort von Micha:

Danke, Erich, für den Tipp. Das müsste tatsächlich funktionieren!

Habe mich oben vertan. Bandprobleme hatte ich mit Panasonic und Fuji-Bändern (nicht TDK!). Mal schauen, ob Maxell und TDK besser gehen. Melde mich!

LG Micha

michael.dung -BEI- freenet.de



Antwort von Erich:

Hallo!
Bei meinem Camcorder wird im Batteriebetrieb etwas langsamer gespult. Vielleicht hilfts ja.
Erich




Antwort von Micha:

Hallo,

ich habe die Probleme schon mit Panasonic und TDK-Bändern gehabt. Maxell werde ich als nächstes probieren.

Aber mal ehrlich: Das kann es doch nicht sein! Rein gefühlsmäßig finde ich, dass der Rücklauf schlicht zu schnell ist, so dass die Bandmechanik Probeme bekommt. Aber das Tempo lässt leider noch nicht variieren. Langsameres Rückspulen ginge nur über den Bildsuchlauf, aber das geht doch auf die Videoköpfe, oder?

Viele Grüße

Micha

michael.dung -BEI- freenet.de




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Wie Hi8 Cassette retten nach Bandsalat?
Bandsalat bei miniDV-Recorder Canom Mv3iMC
NUR Touch-Focus beim Filmen mit der EOS R?
Zwischenbildberechnung beim Endgerät - Eure Meinung!?
Verschluss Frage beim Filmen Slow Mo
Probleme beim Clip-Ersetzen verschiedener Formate
DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren
Wellenartige Ränder beim Export
Tonaussetzer beim Überspielen von Mini-DV Bändern
Tascam dr 100 MK3 Handling beim OneManDreh
RED Patent deutet auf interne DCT-RAW Aufzeichnung beim Hydrogen Smartphone
GoPro Studio stürzt beim Renderversuch jedes mal ab.
Farbprobleme beim Einsatz eines ND-Filters
Zoom H6 Schwierigkeiten beim Import
Sony FDR-X1000 - Aufnahme beim Einschalten
FCPX verwechselt beim Import Wavefiles
Canon 5D Mark IV / Probleme beim Video download
Dynamikumfang: Internes 10 Bit V-Log mit der Panasonic S1 - neue Referenz beim Dynamikumfang?
Meine neue goldene Regel beim Drehen... Schnauze halten :)
Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor
VR-Video: Text/Grafik soll beim Herausragen auf der gegenüberliegenden Seite wieder im Bild erscheinen
Maske wird beim Rendern nicht richtig angezeigt (Beispielvideo)- Premiere Pro
Wir haben Ferien beim Bergdoktor gemacht
GoPro Hero 7: Erfahrung zu Hardwarefehlern beim Hersteller
Davinci Resolve 16 stürzt beim Color Grading/Correction ab
Probleme beim Verschieben von Clips

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen