Logo Logo
/// 

Probleme beim Verschieben von Clips



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Frage von kasar:


Ich habe ein einfaches Schnittprojekt mit 2 Tonspuren. Auf Spur 1 sind die O-Töne, auf Spur 2 die Atmos. Wenn ich nun einen Clip verschieben will, funktioniert das nur, solange die Töne auf der selben Spur sind. Liegen sie auf verschiedenen Spuren, wird zwar das Bild verschoben, aber der Ton bleibt an der alten Stelle. Warum ist das so? Was mache ich falsch?



Antwort von dienstag_01:

Mit welchem Werkzeug verschiebst du? Sind alle Clips, die du verschieben willst, markiert?



Antwort von kasar:

Mit dem gelben Pfeil. Bild und Ton sind markiert, die Spuren aktiviert. Auch Link Selection Toggle ist aktiviert.








Antwort von dienstag_01:

kasar hat geschrieben:
Mit dem gelben Pfeil. Bild und Ton sind markiert, die Spuren aktiviert. Auch Link Selection Toggle ist aktiviert.
Und das funktioniert überhaupt nicht? Auch nicht mal ganz ans Ende probiert oder mit dem roten Pfeil?
Und Link Selection Toggle mal ausschalten?



Antwort von kasar:

Hab ich schon ausprobiert, kein Unterschied. Ans Ende verschieben funktioniert auch nur für das Bild, der Ton bleibt an der alten Stelle. Mit dem roten Pfeil ist es genauso.



Antwort von dienstag_01:

kasar hat geschrieben:
Hab ich schon ausprobiert, kein Unterschied. Ans Ende verschieben funktioniert auch nur für das Bild, der Ton bleibt an der alten Stelle. Mit dem roten Pfeil ist es genauso.
Ging das schon mal oder bist du neu bei dem Programm?



Antwort von kasar:

Nein, ich bin neu mit dem Programm, vorher habe ich mit Premiere geschnitten. Ich habe es auch mit einer etwas älteren Version auf einem anderen Rechner getestet und es gibt das selbe Problem, der Ton wird nicht verschoben, sobald die Clips auf verschiedenen Tonspuren liegen.



Antwort von dienstag_01:

kasar hat geschrieben:
Nein, ich bin neu mit dem Programm, vorher habe ich mit Premiere geschnitten. Ich habe es auch mit einer etwas älteren Version auf einem anderen Rechner getestet und es gibt das selbe Problem, der Ton wird nicht verschoben, sobald die Clips auf verschiedenen Tonspuren liegen.
Lassen sich denn die Tonspuren allein verschieben?



Antwort von kasar:

Die Tonspuren lassen sich alleine auch verschieben. Aber es kann ja nicht sein, dass ich nach jeder Verschiebung den Ton manuell hinterherschicken muß.



Antwort von dienstag_01:

kasar hat geschrieben:
Die Tonspuren lassen sich alleine auch verschieben. Aber es kann ja nicht sein, dass ich nach jeder Verschiebung den Ton manuell hinterherschicken muß.
Hast du auch wirklich Video- plus BEIDE Audioclips markiert? Nicht nur die Spur angeschaltet?



Antwort von kasar:

Nein, ich habe nur den Videoclip und den Tonclip ausgewählt, die verschoben werden sollen, was ja auch funktioniert, wenn der Tonclip an der Stelle, wohin verschoben werden soll, auf der selben Spur ist (hier Spur 1). Ist er aber einer anderen Spur (hier Spur 2), so werden zwar markiertes Bild und Ton verschoben und der Videoclip der vorher an dieser Stell war springt hinter den markierten Videoclip, der Ton bleibt aber leider zurück.



Antwort von kasar:

Ich hatte mich wohl ungenau ausgedrückt, sorry. Der zu verschiebende Ton bleibt nicht zurück, sondern es bleibt der zu verdrängendeTon zurück, nur das Bild rutscht hinter den verschobenen Clip.








Antwort von dienstag_01:

kasar hat geschrieben:
Ich hatte mich wohl ungenau ausgedrückt, sorry. Der zu verschiebende Ton bleibt nicht zurück, sondern es bleibt der zu verdrängendeTon zurück, nur das Bild rutscht hinter den verschobenen Clip.
Ich glaube, ich verstehe. Ich kenne es auch nur so, es werden nur Clips auf den Spuren verschoben, auf denen meine Ausgangsclips liegen (oder, auf die ich die Ausgangsclips hin schiebe, ich kann ja die Suren beim Verschieben auch wechseln). Clips auf nicht betroffenen Spuren bleiben, wo sie sind.
Das Werkzeug scheint nur Sinn in durchgängig mit Clips gefüllten Sequenzen zu machen. Ich nehme das nie.



Antwort von kasar:

Ist es beim Media Composer tatsächlich so? Wie verschiebst Du dann in einem solchen Fall Clips? Welches Werkzeug ist besser geeignet?



Antwort von dienstag_01:

kasar hat geschrieben:
Ist es beim Media Composer tatsächlich so? Wie verschiebst Du dann in einem solchen Fall Clips? Welches Werkzeug ist besser geeignet?
Ich verschiebe immer mit dem roten Pfeil, alles nach rechts, um eine Lücke zu schaffen, dann Material rein, Lucke nach links schließen.
Klingt umständlich, hilft mir aber dabei, den Durchblick zu behalten.

Edit: Aber vielleicht geht es auch anders, nur ich habe es noch nicht mitbekommen ;)



Antwort von kasar:

Da muss es doch eine bessere Lösung geben. Wer kennt sie?



Antwort von kasar:

Niemand?



Antwort von Frank Glencairn:

Resolve ;-)

scnr



Antwort von kasar:

Bei kopieren/ausschneiden und wieder einsetzen passiert das Gleiche, Nur wenn man beim Einsetzen die alt -Taste gedrückt hält, wird auch der Ton an die richtige Stelle gedrängt. Leider funktioniert das nicht in Verbindung mit dem gelben Pfeil.



Antwort von dienstag_01:

kasar hat geschrieben:
Bei kopieren/ausschneiden und wieder einsetzen passiert das Gleiche, Nur wenn man beim Einsetzen die alt -Taste gedrückt hält, wird auch der Ton an die richtige Stelle gedrängt. Leider funktioniert das nicht in Verbindung mit dem gelben Pfeil.
Mit Extract (Timeline Symbol) und an der richtigen Stelle wieder einfügen funktioniert es für einen Abschnitt zwischen IN und OUT. D.h., es wird ein Abschnitt aller Video und Audiospuren verschoben, es heißt aber auch, dass das für alle Spuren die exakt gleiche Länge betrifft. Der Teil einer womöglich längeren Athmo wird dann nicht mit verschoben.

Edit: Es gibt noch einen anderen Befehl, Select IN/OUT (Timeline Symbol). Damit werden die Segmente um den Cursor herum für ein Splice-In markiert, inklusive aller Filler. Angrenzende Filler kann man STRG Klick hinzufügen. Damit wird auch alles verschoben und nachgerückt.



Antwort von CoreliaH:

kasar hat geschrieben:
Da muss es doch eine bessere Lösung geben. Wer kennt sie?
Du musst sowohl beim Auswählen des zu verschiebenden Clips als auch beim Einsetzen des Cilps die richtigen Spuren aktivieren. In deinem Fall die V1 und A1 und A2. Wenn das Bild aber der Ton nicht mit eingefügt wird, hast du beim Einfügen wohl nicht die A1 und A2 aktiv. Im Trimmodus könntest du alle 3 Spuren außen markieren und verrücken. Ich glaube am einfachsten für dich aus Premiere ist mit Load Filler zu arbeiten.

Dazu machst einen Rechtsklick im Source Window (Monitor links) klickst auf Load Filler. Dort schnappst du dir via In und Out eine paar Sekunden, gehst auf die Timeline wo du den Clip hinsetzen möchtest, machst dort einen Cut setzt einen In Point, und fügst den Filler mit roten Pfeil ein (einfügen und verschieben). Damit schaffst du erstmal eine Lücke in der Timeline. Hierzu musst du auch beim Einfügen wieder V1, A1 und A2 auswählen. Den Clip den du verschieben möchtest wählst du dann mit "links im Modus Menü den Roten Pfeil" dein Mousezeiger stellt dann den roten Pfeil dar in dem Modus, damit makierst du die V1, A1 und A2 mit gedrückter Strg und schon kannst du den Clip in die zuvor erschaffene Lücke ziehen.

Benutze Load Filler fürs schieben, wenn du es nicht im Trimmmodus machst. Das wäre am einfachsten.








Antwort von Jott:

Gruselig. Erklärt den Erfolg von fcp x ... Tschuldigung, ist eine politische unkorrekte Anmerkung.



Antwort von kasar:

Ich habe das Problem für mich jetzt so gelöst:Ich lösche nicht mehr die nicht benötigten Audiospuren, sondern stelle lediglich deren Lautstärke auf Null. So funktioniert das Verschieben dann.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Clips rasterlos in Sequenz verschieben
Markierte Clips lassen sich nicht mehr verschieben
Probleme beim Abspielen von Filmen!!
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Probleme beim Speichern von AVI-Dateien
Pr-CC: Keine Vorschau beim Verschieben
Musikvideo-Umwandlung: Probleme beim Kopieren von Digitaldateien auf VHS
Probleme beim Render von Sony Vegas 13 und Upload bei Youtube
Probleme beim TV-Speichern
Tmpgenc X Press - DVD Author - Nero Burning Rom - Probleme - Keine Kapitel vorhanden in den einzelnen Clips
Probleme beim DVD-Authoring
Probleme beim Daten konvertieren
Probleme beim DVD-Zusammenstellen
Probleme beim VHS -> DIV-X capturen
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Zhiyun Crane 2, Probleme beim balancieren
Probleme beim encodieren mit mencoder
Probleme beim Anschluss an TV-Gerät (Panasonic)
Probleme beim Clip-Ersetzen verschiedener Formate
Canon 5D Mark IV / Probleme beim Video download
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Sound export Premiere Pro
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Schneiden mit Cuttermaran und TMPGEnc
Virtualdubmod und XVID1.1.3 -> Probleme beim 2-Pass-Encoding

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom