Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Probleme beim Clip-Ersetzen verschiedener Formate



Frage von new:


Hallo ,

ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln...ich versuche es klar zu fassen.

Ich habe zuletzt für ein umfangreiches Filmprojekt Videodateien von einer Samsung NX500 mit adobe premiere geschnitten.
Da ich zum ersten Mal mit der Kamera aufgenommen hatte, hatte ich auch das erste Mal Probleme mit der von ihr ausgegebenen MP4-Dateien. In meinen Video-PLayern fehlte das Bild, es kam nur Ton. Habe ich sie in ADobe Premiere pro CS5.5 importiert, hat er sie nur als Audio-Spuren erkannt.

Deshalb hab ich sie als mpeg umgewandelt. Als Mpeg fehlte allerdings die Tonspur in Premiere. Um überhaupt schon mit Arbeiten anfangen zu können, und das MAterial zu sortieren, hab ich angefangen, die mpeg-Dateien als reine Bildsequenzen zu kürzen und Musik darunter gelegt.

Irgendwann habe ich über Hilfe von Freunden mit ffmpeg die mp4 Dateien in Avi umgewandelt, so dass sie endlich sowohl Bild- als auch Tonspur in adobe premiere 5 hatten. Danach habe ich angefangen, neue Sequenzen mit diesen Avi-Dateien zu schneiden. Da mein Rechner aber mit dem Datenvolumen irgendwann nicht mehr mitgemacht hat, musste eine schnellere Festplatte eingesetzt werden.

Nach der Neuinstallation erkannte Adobe Premiere plötzlich die Avi-Dateien nicht mehr, nur noch als Tonspur.

Daraufhin hab ich die mp4-Dateien noch mal probiert. Mir wurde dann ein microsoft-codec vorgeschlagen. Als ich den runtergeladen hab, hat der player sie geöffnet, adobe premiere sie aber nach wie vor nur als Tonspur.

Daraufhin habe ich wiederum eine neue adobe premiere pro version CC2019 probiert. Darin erkennt das Programm allerdings nach wie vor nicht die avi-dateien. Darin erkennt das PRogramm die mp4-dateien. Super, dachte ich. Endlich. Irgendwie muss ich doch die bereits aufwaendig geschnittenen mpeg und avi-clips durch die mp4-clips in den sequenzen ersetzen können, ohne dass die effekte und die schnittstellen verloren gehen.

Hier im Forum gibt es einen Artikel über das Ersetzen von clips: durch neues importieren , doppelklick, importierte datei wird zu quelldatei, und dann in der sequenz den clip anwählen und durch quelldatei ersetzen.
Problem 1) Wenn ich die in avi umgewandelte datei jetzt allerdings wieder versuche in adobe premiere 2019 zu importieren, kommt eine fehlermeldung: "nicht unterstütztes format oder beschädigte datei". mit dem player kann ich sie allerdings immer noch öffnen. von Premiere werdennach wie vor alle avi dateien nicht erkannt und als offline angezeigt obwohl die pfade stimmen.
Das wäre ja an sich nicht so schlimm, wenn ich sie durch die mp4 ersetzen könnte.
Problem 2) WEnn ich das jedoch versuche -
also die geschnittenen mpeg oder avi-clips durch die mp4-clips (selbe länge) zu ersetzen, indem ich einen mp4-clip importiere, als quelldatei öffne und bei dem jeweils passenden avi oder mpeg-clip auf "durch quelldatei ersetzen" gehe, ersetzt das programm den clip nicht so, wie ich ihn geschnitten hab. Sondern es ersetzt ihn so, dass der originalclip-anfang am schnittanfang ist, und nicht der anfang den ich abgeschnitten hatte.



das passiert sowohl wenn ich auf "durch quelldatei ersetzen" als auch auf "match frame" oder "ablage" gehe.

Frage: Geht das, dass ich die Clips im anderen Format ersetze? geht es nur, wenn ich keine effekte benutz hab, wie geschwindigkeit erhöht/verlangsamt? oder muss ich alles neu machen?

das wäre natürlich tragisch.

Danke im voraus schon für die Aufmerksamkeit:)

new

Space


Antwort von srone:

vielleicht solltest du versuchen, deine schnitt-clips durch die originaldateien der nx-500 in premiere 2019 cc zu ersetzen, das macht wohl den grössten sinn...:-)

lg

srone

Space


Antwort von new:

danke für die antwort, srone. aber, ja, die orginal-dateien sind ja die mp4-dateien, mit denen ich wie beschrieben die mpeg und avi ersetzen will, wobei aber die zuletzt angegebenen probleme auftreten...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?
KI wird Filmemacher nicht ersetzen (sagt Ben Affleck)
Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash