Frage von Joachim Boensch: Hallo NG
Nachdem ich jetzt weiß, daß ich für meine Video-Capture-Anforderungen
eine Karte mit 878-Chip brauche, suche ich die geeignete Karte.
Leider habe ich keine Karte gefunden, die mit diesem Chip auch Stereo
ermöglicht. Das wäre schade, denn zum normalen TV sehen (;und
aufzeichnen) würde ich ungerne auf Stereo verzichten. Schließt der Chip
das aus oder habe ich nur falsch gesucht?
Falls ich auf Stereo verzichten muß, würde die PCTV Rave schon alle
meine Ansprüche erfüllen. Besonders, wenn ich sie mit einem Philips
Tuner bekommen könnte. Dazu gehört aber wohl einfach Glück, denn die
verbauten Tuner wechseln wohl ständig.
Hat jemand einen Tip?
--
reality.sys corrupted
restart universe?
Y/N
Antwort von Benjamin Spitschan:
Joachim Boensch schrieb:
> Nachdem ich jetzt weiß, daß ich für meine Video-Capture-Anforderungen
> eine Karte mit 878-Chip brauche, suche ich die geeignete Karte.
> Leider habe ich keine Karte gefunden, die mit diesem Chip auch Stereo
> ermöglicht. Das wäre schade, denn zum normalen TV sehen (;und
> aufzeichnen) würde ich ungerne auf Stereo verzichten. Schließt der Chip
> das aus oder habe ich nur falsch gesucht?
AFAIR liegt da nicht am Bt878, sondern an den anderen verbauten Chips
(;FM-Demodulator usw.). Die Bt8xx fungieren in erster Linie nur als
Framegrabber fuer Video, erst die neueren haben einen breitbandigen
(;200kHz ?) ADC fuer Audio integriert, der das noch modulierte
Audiosignal digitalisiert. Demoduliert wird dann in Software im DSP-Teil
des Bt8xx (;Vorteil: alle moeglichen TV-Tonvarianten moeglich, A2, BTSC,
NICAM usw.).
Also liegt es wirklich an der Karte, und Du musst genau schauen, was die
Karte kann. Irgendeine kann mit Sicherheit alles, nur Namen kann ich
nicht nennen ;)...
Gruesse, Benjamin
Antwort von Ralf Fontana:
Joachim Boensch schrieb:
> Nachdem ich jetzt weiß, daß ich für meine Video-Capture-Anforderungen
> eine Karte mit 878-Chip brauche, suche ich die geeignete Karte.
> Leider habe ich keine Karte gefunden, die mit diesem Chip auch Stereo
> ermöglicht.
Eine Karte mit BT878 zu suchen und dabei nicht über die "WinTV PCI" von
Hauppauge zu stolpern ist eine bemerkenswerte Leistung.
>Schließt der Chip das aus oder habe ich nur falsch gesucht?
Hm. Mal sehen. google -> "bt878 stereo"
"oder..." :-)
Antwort von Sven Bötcher:
Joachim Boensch schrieb:
> Hallo NG
>
> Nachdem ich jetzt weiß, daß ich für meine Video-Capture-Anforderungen
> eine Karte mit 878-Chip brauche, suche ich die geeignete Karte.
> Leider habe ich keine Karte gefunden, die mit diesem Chip auch Stereo
> ermöglicht.
Wo hast du gesucht? Mono sind meistens nur die billigen Value-Editions.
Sogar Karten mit dem Vorgänger BT848 konnten Stereo. Ausserdem hat der
BT8x8 mit dem Audiosignal gar nix zu tun.
Bye
Sven
Antwort von Joachim Boensch:
Ralf Fontana wrote:
>
> Eine Karte mit BT878 zu suchen und dabei nicht über die "WinTV PCI"
> von Hauppauge zu stolpern ist eine bemerkenswerte Leistung.
>
Wenn ich mir die Hauppauge Produkte auf der Homepage ansehe, finde ich
eine WinTV Express, bei der das BT878 erwähnt wird. Die ist aber nicht
Stereo.
Ich finde auch eine WINTV-PCI-FM, aber ohne Hinweis auf den verwendeten
Chip.
>> Schließt der Chip das aus oder habe ich nur falsch gesucht?
>
> Hm. Mal sehen. google -> "bt878 stereo"
>
Ich glaube, ich habe zu viel direkt auf den Herstellerseiten und in
diesem Forum gesucht.
Danke jedenfalls.
Grüße
Joachim
--
reality.sys corrupted
restart universe?
Y/N
Antwort von Maik Holtkamp:
Ralf Fontana schrieb:
> Joachim Boensch schrieb:
>
>
>>Nachdem ich jetzt weiß, daß ich für meine Video-Capture-Anforderungen
>>eine Karte mit 878-Chip brauche, suche ich die geeignete Karte.
>>Leider habe ich keine Karte gefunden, die mit diesem Chip auch Stereo
>>ermöglicht.
>
>
> Eine Karte mit BT878 zu suchen und dabei nicht über die "WinTV PCI" von
> Hauppauge zu stolpern ist eine bemerkenswerte Leistung.
Aber Vorsicht. Hauppauge verbaut schon eine ganze Zeit nur noch den cx88
chip auf seinen Karten. AFAIK haben die aber aus irgendwelchen kranken
Gründen die Bezeichnung der Karte gleich gelassen :(;.
--
- maik
Antwort von Benjamin Spitschan:
Sven Bötcher schrieb:
> Wo hast du gesucht? Mono sind meistens nur die billigen Value-Editions.
> Sogar Karten mit dem Vorgänger BT848 konnten Stereo. Ausserdem hat der
> BT8x8 mit dem Audiosignal gar nix zu tun.
Doch. Die aktuelle Revision (;Conexant Bt878A) hat einen breitbandigen
(;448kS/sec) Audio-DAC integriert, um die Radio- und
Fernsehtondemodulation in Software/DSP zu machen. Alternativ steht ein
I2S-Eingang zur Verfuegung, um separate Audio-Demodulatoren zu
verwenden. Das Audiosignal laeuft also auf jeden Fall ueber den Bt8xx,
da er die PCI-Bridge darstellt.
Gruesse, Benjamin
[1] http://www.conexant.com/servlets/DownloadServlet/100600B.pdf?FileIdD3
[2] http://www.domenech.org/bt878a-adc/index-e.htm
Antwort von Benjamin Spitschan:
Benjamin Spitschan schrieb:
> [...]
> Das Audiosignal laeuft also auf jeden Fall ueber den Bt8xx,
> da er die PCI-Bridge darstellt.
Nachtrag: Sofern man ueberhaupt digitales Audio hat und nicht das
Analogsignal per Kabel in die Soundkarte einschleifen muss.
Gruesse, Benjamin
Antwort von Martin Hillebrand:
Tach.
Benjamin Spitschan schrieb:
> Benjamin Spitschan schrieb:
>
>> [...]
>> Das Audiosignal laeuft also auf jeden Fall ueber den Bt8xx, da er die
>> PCI-Bridge darstellt.
>
> Nachtrag: Sofern man ueberhaupt digitales Audio hat und nicht das
> Analogsignal per Kabel in die Soundkarte einschleifen muss.
Wir hatten vor kurzem einen Thread hier, wo festgestellt wurde, dass bei
so ziemlich, wenn nicht gar überhaupt ;-) allen(;tm) BT8x8 basierten
Karten genau dies der Fall ist.
Grüße
Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
Antwort von Benjamin Spitschan:
Martin Hillebrand schrieb:
> Wir hatten vor kurzem einen Thread hier, wo festgestellt wurde, dass bei
> so ziemlich, wenn nicht gar überhaupt ;-) allen(;tm) BT8x8 basierten
> Karten genau dies der Fall ist.
Karte != Chip.
Wenn davon gesprochen wird, dass der Chip das nicht kann, stimmt das ja
nicht, sondern eher, dass kein real existierendes Design existiert, dass
davon Gebrauch macht.
Leider finde ich den Thread hier nicht (;kurze Vorhaltzeit oder zu
bloede), kannst Du mir mal bitte die Message-ID sagen?
Gruesse, Benjamin
Antwort von Martin Hillebrand:
Hallo Benjamin.
Benjamin Spitschan schrieb:
> Martin Hillebrand schrieb:
>
>> Wir hatten vor kurzem einen Thread hier, wo festgestellt wurde, dass
>> bei so ziemlich, wenn nicht gar überhaupt ;-) allen(;tm) BT8x8
>> basierten Karten genau dies der Fall ist.
>
> Karte != Chip.
Ok.
> Wenn davon gesprochen wird, dass der Chip das nicht kann, stimmt das ja
> nicht, sondern eher, dass kein real existierendes Design existiert, dass
> davon Gebrauch macht.
Das ist wohl war.
> Leider finde ich den Thread hier nicht (;kurze Vorhaltzeit oder zu
> bloede), kannst Du mir mal bitte die Message-ID sagen?
Die MSG ID ist:
Poster: Manfred Korn
Subject: TV-Karte und Ton
Grüße
Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!