Frage von ruessel:Ich blicke da nicht mehr durch, wenn ich ProRes oder sogar in RAW Filme kann dann aus diesem Material REC2020 in Bezug auf Kontrast und Farben erzeugt werden?
Mit anderen Worten sind im RAW schon mehr Farben drin? Wenn nicht, gibt es überhaupt dann VideoKameras die REC2020 mit seinem erweiterten Farbraum heute schon schaffen?
Antwort von TheBubble:
Mit anderen Worten sind im RAW schon mehr Farben drin?
Das hängt von den Primärfarben (d.h. den Farbfiltern) des Sensors ab.
Wenn nicht, gibt es überhaupt dann VideoKameras die REC2020 mit seinem erweiterten Farbraum heute schon schaffen?
Laut Google soll Canons C500 nach einem Update eine entsprechene Einstellung haben und es über SDI ausgeben können (siehe
http://www.learn.usa.canon.com/resource ... 2020.shtml). Was für Primärfarben die Kamera bzw. ihr Sensor sieht, weiß ich leider nicht.
Kameras, die xvYCC/x.v.Colour sinnvoll unterstützen, müssten theoretisch auch vom Rec.2020 Farbraum profitieren können, indem man umwandelt. Wie sehr, dürfte auch hier von den Farbfiltern des Sensors abhängen.
Bei Kamaras, die RAW aufzeichnen, sollte Rec.2020 auch etwas bringen, solange die Farbfilter vor dem Sensor nicht genau auf sRGB/Rec BT.709 abgestimmt sind.
Letztlich muss aber in allen Fällen die Unterstützung durch Software her (und ein geeignetes Display bräuchte man auch noch).