Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid Support und Lizenz Nirvana



Frage von Valentino:


Habe vor ein paar Tagen eine EDU Avid 8.3 Installation deaktiviert, da ich das System neu aufgesetzt habe.

Im Avid Account wird mir genau zu dieser Lizenz mit System- und Aktivierungs-ID die aktuelle Version 8.4.2 zum Download angeboten.

Wenn ich diese Version herunterlade und installiere, dann kommt die Fehlermeldung, das diese Version neuer ist wie die erworbene Version und ich mich an den Support wenden soll.

Im Media-Manager zeigt er mir an, das die Version 8.0 aktiviert ist.

Der Support ist anscheinend mitte Juli abgelaufen, habe ich irgendwie vor lauter Arbeit nicht mitbekommen.

Trotz dieses neuen Manager komme ich ums verrecken nicht in den Support Bereich und es geht ja nur um 0815 Support per Mail.

Ich werde noch verrückt, Avid kann einem doch nicht die neuste Version zum Download im eigenen Konto anbieten und dann nach der Aktivierung bzw. Reaktiviering "nö dein Pech wenn du vorher die 8.3 hattest, du bekommst nur noch die 8.0.

Space


Antwort von merlinmage:

War das eine einmalig gekaufte EDU Version oder die mit der monatlichen Gebühr für 11 Euro?

Space


Antwort von Valentino:

Ist eine Dauerlizenz, gibt es diese eigentlich noch als EDU?

Update: Wenn man mehrere Avid Lizenzen hat dann sollte man diese immer manuell mit Application-Manager aktivieren und nicht mit seinen Avid-Account Daten über die erste Seit des App-Manager!
So habe ich jetzt die 8.4 zum laufen bekommen, aber darüber hinaus wird die 8.4.2 bei mir nicht mehr laufen, da diese nach dem Ablauf des Support Vertrages heraus gekommen ist. Damit kann ich aber so weit leben, da in der 8.4 die meisten Bugs der 8.0 behoben wurden

Was trotzdem frech ist, das man 30 Tage nach Ablauf des Supportes keinen neuen Support dazu buchen kann. Hoffe das Avid da mal etwas nachbessert und wenigstens ein Updgrade von MC7 auf z.B. die 9er Version für so 300 bis 400 Euro anbietet. If you DO NOT have an active upgrade and support plan, you have 30 days after your plan has expired to renew your upgrade and support plan. If you fail to renew your upgrade and support plan after those 30 days, you will need to purchase a new license of Media Composer | Software in order to receive the latest software update. Ich finde das schon extrem frech von Avid auf einmal diesen Support-Zwang auch für die Patches ein zu führen und die Sache dazu extrem unübersichtlich zu gestalten.

Space


Antwort von merlinmage:

Damit bestätigt sich das was ich vermutet habe: Auslaufen des Supportszeitrahmens, demnach bekommst du keine Updates mehr.

Space


Antwort von Valentino:

Genau das war mir so weit auch klar nur kann man sich beim Avid App-Manger mit seinen Avid Daten einloggen und weil da eine EDU und eine kommerzielle Lizenz vorhanden sind, hat er sich daran verschluckt und wollte nicht mal die 8.4 freigeben, die ich zuvor noch aktiviert bekommen habe.

So wirklich Kundenfreundlich ist Avid aber nicht und gerade solche Aktionen wie den 40% Rabatt für das Jahres-Abo für 35€/Monat, mit dem sie immer noch werben, das es aber seit Oktober nicht mehr gibt und jetzt wieder 58€ kostet, machen sie sich einfach keine Freunde.

Es ist nur zu hoffen, das Avid auch den Dauerlizenz Inhabern ohne Service-Vertrag wenigsten ein Upgrade auf die nächste Version anbieten oder wenigsten ein Crossgrade mit Dauerlizenz anbieten. Habe hier noch eine FCP Lizenz die gerne eintauschen würde.

Dazu ist die Dauerlizenz deutlich teurer geworden und man bekommt weniger Software dafür.

Wenn das so weiter geht, dann kauft sich spätestens mit Davinci14 keiner mehr eine Avid Lizenz ;-)

Space


Antwort von merlinmage:

Frage mich allerdings dann auch, warum man auf Resolve geht und nicht Adobe. Resolve hat was Formate angeht auch i nder 12er noch teilweise schlechten Support, das geht imo gar nicht.

Space


Antwort von Valentino:

Weil man einfach kein Bock hat auf diese Mietverträge und Premiere bei Video alles kann, aber dadurch recht verbugt ist.

Das Gute an der Sache ist ja, das die AMA-Plugins erst mal kostenlos bleiben und das ist die Hauptsache.
Wobei es neben den Sony und Panasonic AVC-Exoten auch die nächsten Jahren beim Spielfilm meist um ProRes handeln wird.
Über Red oder ARRI-RAW mache ich meine großen Gedanken, da eine Umwandlung mit RedCine oder Davinci kein großer Akt ist.

Der szenische Schnitt am Avid wird auch zu 90% weiter mit DNxHD Proxys mit 36 oder 120Mbit von Statten gehen, da sich bei 9TB an (Roh)daten keiner den AMA-Schuh anzieht.

Eigentlich könnte man auch mal mit DNxHR 4k Proxy arbeiten, aber da fehlt den meisten Cuttern und Posthäusern die 4k Hardware für die Langzeit-Schnittplätze. Die haben teilweise nicht mal einen echten REC709 Monitor, sondern einen 400 Euro Eizo mit HMDI-Eingang.

Space


Antwort von merlinmage:

Wobei "verbuggt" immer relativ auf den Usecase ist. Problem bei Premiere ist meist auch die Userbase, die halt alles kopflos in die Timeline schmeißt.

Premiere ist halt wie Linux: kann 300km/h fahren wenn der Fahrer gut ist, ansonsten endets in einer Bruchlandung. Ich hab aber auch gemerkt, dass meine Ansprüche sowieso über 80% der Kollegen stehen, wenn ich Onlineschnitt mit 4K Material forderer. ;)

Space


Antwort von kundesbanzler:

Kannst du mal bitte erkären, was du unter "Onlineschnitt" verstehst? All die Anforderungen, die Basis für tatsächliches Conforming und Online-Editing sind, also Reconforming anhand von Metadaten und Timecode, Wipen und Differencen auf Knopfdruck, Edit Index etc. bieten die NLEs (auch Premiere) sowieso nicht.

Onlineschnitt scheint für dich lediglich zu sein, hirnlos irgendwelche Kamerafiles in die Timeline schmeißen zu können um dich dann besser zu fühlen. Das mag ein "Anspruch" zu sein, aber eher ein fehlgeleiteter.

Space



Space


Antwort von merlinmage:

Ich verstehe darunter Schnitt mit Rohmaterial direkt von der Kamera. Ist aber fehlgeleitet, wie du schon gesagt hast.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
RT erhält keine deutsche TV-Lizenz.
ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor
DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
Avid verzeichnet Trendwende
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash