Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid Sequenzen / Projekte Sicherungsdatei



Frage von megahias:


Hallo Freunde,

gerade habe ich den absoluten megahorror mit daten erlebt. eine festplatte hat einen schlag abgekriegt und ich hab zu spüren bekommen was daten heutzutage für einen stellenwert haben.

deshalb meine jetzt etwas neurotisch angehauchte, aber ich denke dennoch sehr berechtigte frage (solange man nicht weiss wie):

wie kann ich denn sicherungen meiner geschnittenen sequenzen anlegen? also, ich meine damit nur die informationen. batchen kann ich ja im notfall immer, aber wenn die schnittdaten, also, wo welcher schnitt, welcher clip, blabla verlorgen gehen, verliere, ist die arbeit ja umsonst gewesen. das müssten ja auch nur ganz kleine dateien sein... also sowas wie ne edl liste. nur swoeit ich weiss benutzt man die edl liste ja nur um sie dann um sie z.b. ans filmkopierwerk weiterzugeben. gibts denn irgendwo nen ordner den ich einfach auf ne andere festplatte kopieren kann und im notfall damit meine sequenzen wiederherstellen kann?

vielen lieben dank und beste grüße aus dem schönen bayernlande

der megahias

Space


Antwort von dienstag_01:

Wozu willst du denn davon Sicherungen anlegen? Wenn dein Projekt nicht mit verloren gegangen ist, dann kannst du doch versuchen, das wiederherzustellen (batchen z.B.).
Oder ist das ne theoretische Frage fürs nächste Mal?

Space


Antwort von megahias:

Ääääh, naja, ich denke mir halt gerade dass wenn die festplatte wie die jetzt gerade, auf der die rohdateien waren, wo die projekt- bzw. sequenzdateien liegen kaputtgeht dann sind die ja weg. deshalb möcht ich einmal eben von den rohdateien und dann aber auch von den projekt- bzw. sequenzdateien sicherungen anlegen....


also, ja, wie du sagst, ne theoretische. quasi fürs "nächste mal" (was hoffentlich nicht passieren wird) wo dann (gott bewahre) die projekt- bzw. sequenzdateien betroffen sind....

dank und liebe grüße

megahias

Space


Antwort von dienstag_01:

Avid legt selbstständig Sicherungsdateien von deinem Projekt an. Attic heisst der Ordner. Daraus kannst du dein Projekt, nicht die MediaFiles, wiederherstellen

Space


Antwort von megahias:

ja, den attic kenn ich. aber mir gehts ja drum wenn die festplatte abraucht, dann wär der attic ja auch weg.

also einfach den attic ordner kopieren oder wie?


vielen dank und liebe grüße



megahias

Space


Antwort von dienstag_01:

Oder prinzipiell das Projekt und den Attic Ordner auf verschiedene Laufwerke legen.
Sonst könntest du ja auch gleich dein Projekt und nicht den Attic immer an einen anderen Ort kopieren.

Space


Antwort von megahias:

All right, aber wo liegt denn eben dieser projekt-order? wahrscheinlich stell ich mich einfach echt nur zu blöd an, sorry...

Space


Antwort von dienstag_01:

Wenn du ihn nicht an einem anderen Ort angelegt hast, unter Avid Projects.

Space


Antwort von megahias:

So einfach und doch so hilfreich. Danke!

Space



Space


Antwort von Pianist:

Wichtig ist wirklich, dass man für jedes Projekt oder jeden Auftraggeber einen doppelten Festplattensatz hat. Ich drehe ja schon seit Jahren bandlos, da ist das noch wichtiger als wenn noch das Originalmaterial auf Cassetten vorhanden ist (obwohl auch ein Band mal reißen kann). Daher kopiere ich sämtliches Material immer doppelt. Dazu nutze ich das Programm "Beyond Compare". Von Zeit zu Zeit lege ich auf diesen beiden Platten auch Sicherungskopien der Projektdateien an.

Matthias

Space


Antwort von megahias:

Wie recht du doch hast...
Ich mach das eigentlich auch, habe aber letztens vergessen eine Sache mit auf die Sicherungsplatte zu ziehen.

Danke für den Programmtipp, den kuck ich mir an.


Liebe Grüße



Megahias

Space


Antwort von Pianist:

Die Avid-Projektdateien sind übrigens ziemlich versteckt, mein Pfad lautet C:/Dokumente und Einstellungen/All Users/Gemeinsame Dokumente/Shared Avid Projects.

Wenn man das mit der Datensicherung ernstnimmt, hat man übrigens einen weiteren Vorteil: Man kann nötigenfalls die Platte rausziehen und sofort auf einem anderen Avid weiterarbeiten. Das Risiko, dass mal eine Platte kaputtgeht, ist ja nur eines von mehreren. Viel wahrscheinlicher ist es ja, dass man mal ein Hardware-Problem hat. Es reicht ja schon, wenn der Schalter oder das Netzteil kaputt sind, dann geht gar nichts mehr. Oder ein Stromausfall. Dann kann man die Platte nehmen und hat alles bei sich, um einen eiligen Auftrag woanders weiterzumachen.

Ist mir alles noch nie passiert, aber kann ja mal sein.

Matthias

Space


Antwort von megahias:

ja, mir ist auch zuvor noch nie wirklich was passiert.
aber wenns dann mal passiert ist die kacke halt am dampfen...

Space


Antwort von megahias:

ach so, und danke für das genaue verzeichnis vom projekte-ordner. ich musste tatsächlich auch suchen :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid Pro und jpg - Datei
Avid Sequenzen / Projekte Sicherungsdatei
cDNG Sequenzen als ZIP Archivieren?
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Sequenzen verschieben
Schnelldurchlauf kurzer Sequenzen
Kling AI generiert 10s-Sequenzen mit gewünschter Kamerabewegung
Typo-Sequenzen mit Adobe Firefly animieren
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Filmpartner für gemeinsame Projekte gesucht
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
Meine Projekte
Dropbox Replay jetzt verfügbar - Projekte online teilen und Feedback koordinieren
EU Förderung: Animations-, Dokumentar- oder Spielfilme und Serien, sowie narrative VR Projekte
Förderung Filmerbe an 86 Projekte vergeben
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash