Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Automatisches Cropping von AutoGK verhindern - Wie ?



Frage von Philou5:


Hallo Community,

ist das erste Mal, dass ich mich hier zu Wort melde.

Nun, ich bin nicht gerade Experte in der Materie, habe mich aber ein wenig eingelesen, mich informiert und auch schon ein wenig experimentiert.

So habe ich es inzwischen geschafft, mit meiner DVB-Karte aufgezeichnete Spielfilme in Xvid zu konvertieren und auf DVD zu bringen.

Für das Konvertieren benutze ich dabei stets AutoGK in der neuesten Version (2.40).

Heute ist mir aber ein ungeliebter Effekt aufgetreten.

Ein Video im 16:9-Breitbildformat (anamorph) stand zum Konvertieren an. Ich habe alles so wie immer gemacht und es sah auch so aus, als würde alles nach Plan laufen.

Doch bei der routinemäßigen Überprüfung des Outputs fiel mir auf, dass AutoGK scheinbar von alleine einen Teil des Videos weggeschnitten hat, nämlich die Balken oben und unten. AutoGK hat sie wohl als statischen Content erkannt und daher entfernt.





Mir gefällt das so aber überhaupt nicht.

Ich möchte, dass sämtliche Bildproportionen beibehalten werden.

Ich weiß, dass es dazu in diesem geheimen Optionsmenü (Strg + F9) einige Einstellungsmöglichkeiten gibt. Irgendwie komme ich damit nicht klar. Hab da auch schon herumprobiert, nachdem ich die Anleitung dazu gelesen habe.



Stelle ich hier sämtliche Werte auf 0, so gibt er mir eine Fehlermeldung von - wenn ich mich richtig erinnere - ungültige Division durch Null.

Stelle ich den Threshold auf 0, hat das keinerlei Auswirkungen, er entfernt immer die beiden Balken. Diese Option müsste ja eigentlich mein Problem lösen, denn so weit ich das verstanden habe, gibt sie an, wie streng / in welchem Maß AutoGK gegen Balken vorgeht? Wäre hier evtl eine 1 richtig?

Das Nullstellen der Option "Number of frames to examine" soll heißen, nach wie vielen Frames, in denen an einer Stelle des Bildes nichts passiert (Balken), er vorgeht und beschneidet?

Trage ich den letzten Frame 146533 des Videos unter "Starting frame for autocrop" ein, damit er seine Beschneidung erst beim letzten Frame beginnt (wenn dann überhaupt noch), so sagt er mir nach einer bestimmten Zeit des Konvertierungsvorgangs, dass es sich bei 146533 um eine ungültige Zahl/String handle und bricht ab.

Was mach ich bloß falsch? Habe heute ziemlich lange rumprobiert, ohne Ergebnis.

Den Haken vor "Tune auto crop parameters" Habe ich natürlich stets angemacht.

-----

Außerdem habe ich mich bei einem anderen Spielfilm an die Option "Force cropping of" rangemacht. kabel eins sendet wie die anderen Privaten in den meisten Fällen ein Pseudo 16:9, sprich 4:3 mit Balken oben und unten und dem Senderlogo unterhalb des oberen Balken, damit es nach 16:9 aussieht.

An dieser Stelle bitte keine Kommentare über die deutschen Privatsender. ;D

Jedenfalls möchte ich diese Balken oben und unten wegmachen, mir sozusagen anamorphes 16:9 basteln.

Ich habe mit TMPGEnc gemessen und bin zum Ergebnis gekommen, dass ich oben und unten je 80 Pixel wegmachen muss.

Trage ich nun unter "Force cropping of" oben 80 und unten 80 ein und mache den obligatorischen Haken vor "Tune auto crop parameters", so wirkt sich das überhaupt nicht aus. Die Balken bleiben. Viel mehr bekomme ich alles in die Breite gezogen, da ich unter .aspect "AR" auf 16:9 gestellt habe.

-----

Wie kann ich da richtig vorgehen?

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen. :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RODE Wireless GO 2 übersprechen verhindern
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI
automatisches Audioducking in Magix VD2025
DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Wie Animationsdauer von komplexen Animationen schnell ändern?
Wie führt man Regie - mit AKIZ (Regisseur von "der Nachtmahr")
Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?
Wie Superama mit Blackmagic Cloud das Editing von »La Familia – House of Reality« beschleunigte.
KARRIERESTART: Wie überzeugt man Filmproduzenten von seinem Fimprojekt? Mit Fabian Gasmia
Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash