Frage von Tanja Schmidt:Ich arbeite seit einiger zeit erfolgreich mit Autogk. Noch seit Neustet
erkennt er meinen Divx-Code nicht mehr, obwohl dieser eindeutig Instaliert
ist. Neuinsterlation des Codes und des Programm half auch nicht. Außerdem
bekomme ich auch nicht mehr die Gewünschte Auflösung von 640 x 480 hin.
Jetzt macht der mir immer eine Größe von 640 x 496 .
Außerdem Codiert der mir jetzt auch nur noch im Second Past.
Dar ich die Probleme nicht wegbekomme suche ich jetzt so ein ähnliches
Programm.
Ich habe dar im Netz Dr..Divx gefunden. Das ist auch recht gut, nur leider
kann es anscheinend kein Acc3 Sound und die Auflösung bekomme ich auch nicht
geändert.
Welches Programm würdet ihr nun nehmen um eine dvb-t Aufnahme (;im Format
Mpg) ins Divx Format zu bekommen?
Wen es geht sollte es Freeware sein.
Ich würde ja alle unter Googel gefundenen Programe dazu test, aber dann wäre
ich wohl noch m0orgen früh dran.
So hoffe ich nun das mir hier einer ein gutes Programm sagen kann.
MFG Tanja
Antwort von Thomas Beyer:
Tanja Schmidt schrieb:
> Ich arbeite seit einiger zeit erfolgreich mit Autogk. Noch seit Neustet
> erkennt er meinen Divx-Code nicht mehr, obwohl dieser eindeutig Instaliert
> ist. Neuinsterlation des Codes und des Programm half auch nicht.
Nimm die neuste Beta:
http://www.autogk.me.uk/index.php?name%Downloads&d op%viewdownload&cid4
> Welches Programm würdet ihr nun nehmen um eine dvb-t Aufnahme (;im Format
> Mpg) ins Divx Format zu bekommen?
Windows? http://www.clonead.co.uk/ taugt auch.
Antwort von Tanja Schmidt:
"Thomas Beyer"
schrieb im Newsbeitrag
Re: AutoGk und co. frage###
> Tanja Schmidt schrieb:
>
>> Ich arbeite seit einiger zeit erfolgreich mit Autogk. Noch seit Neustet
>> erkennt er meinen Divx-Code nicht mehr, obwohl dieser eindeutig
>> Instaliert
>> ist. Neuinsterlation des Codes und des Programm half auch nicht.
>
> Nimm die neuste Beta:
>
> http://www.autogk.me.uk/index.php?name%Downloads&d op%viewdownload&cid4
Habe die auch schon asuprobiert. Der Code wird jetzt erkannt. Leider codiert
der mir das ganze immernoch in secon past und nicht im multipast.
Die Grösse kann ich auch nicht mehr wie gewohnt 640 x 480 einstellen. Wen
ich dar 640 als grösse angebe spuck der mir immer 640 x 496 raus. Bei 16 : 9
Filmen sogar 640 x 352.
>
>> Welches Programm würdet ihr nun nehmen um eine dvb-t Aufnahme (;im Format
>> Mpg) ins Divx Format zu bekommen?
>
> Windows? http://www.clonead.co.uk/ taugt auch.
Ja habe Windows. Danke schaue mir mal das Programm nacher an.
Antwort von Wolfgang Hauser:
Tanja Schmidt schrieb:
>Welches Programm würdet ihr nun nehmen um eine dvb-t Aufnahme (;im Format
>Mpg) ins Divx Format zu bekommen?
Virtualdub-MPEG2 oder VirtualdubMod, ggf. vorher noch Project X, falls
das Material im originalen TS-Format vorliegt.
Antwort von Tanja Schmidt:
"Wolfgang Hauser" schrieb im Newsbeitrag
Re: AutoGk und co. frage###
> Tanja Schmidt schrieb:
>
>>Welches Programm würdet ihr nun nehmen um eine dvb-t Aufnahme (;im Format
>>Mpg) ins Divx Format zu bekommen?
>
> Virtualdub-MPEG2 oder VirtualdubMod, ggf. vorher noch Project X, falls
> das Material im originalen TS-Format vorliegt.
Virualdub fällt leider weg. Das zeigt massenweise Fehlermeldungen beim laden
der Mpg datein.
Projekt X benutze ich grunsätlich immer. Leider nimmt meine TV-Karte von
Pinnical nur mpg auf und nicht in TS Format.
Ich habe mir jetzt mal diese avi.net angeschaut. Leider Codiert der mir den
Sound genauso wie bei dr.Dvix ins MPg3 Format.
Ich möchte aber gerne den Oringalsound behalten.
Gibt es den kein program das vergleichbar mit AtuoGK ist?? Das den orginal
Sound beibehält und das Material wen es sein muss deinterlacen tut.
Mir wäre ja auch schon geholfen wen ich wusste,warum AutoGk aufeinmal die
Auflösung so blöd neuberechnet und nurnoch im Singelpast Codiert.
Vieleicht weiss ja hier der ein oder andere noch ein tipp.
MFG Tanja
Antwort von Jörg Tewes:
Hi!
Thomas Beyer schrub...
> Tanja Schmidt schrieb:
>> Ich arbeite seit einiger zeit erfolgreich mit Autogk. Noch seit
>> Neustet erkennt er meinen Divx-Code nicht mehr, obwohl dieser
>> eindeutig Instaliert ist. Neuinsterlation des Codes und des
>> Programm half auch nicht.
> Nimm die neuste Beta:
> http://www.autogk.me.uk/index.php?name%Downloads&d op%viewdownload&cid4
Kommt die auch mit den DivX Version 6 zurecht?
Ich habe hier kein XviD installiert, wegen Problemen mit der Vorschau
im Explorer (;stürtzt ab oder firert ein), und als ich heute AutoGK
gestartet habe, kam ne Fehlermeldung das kein Xvid installiert ist und
er DivX benutzt, auf OK geklickt, und es kam DivX Version nicht
unterstützt, benutze Xvid. Und so ging das immer hin und her, und
konnte nicht mal über den Process Explorer beendet werden.
Und Tschüss Jörg
--
"Wer sein Leben so einrichtet, daß er niemals auf die Schnauze fliegen kann,
der kann nur auf dem Bauch kriechen."
(;H. Riesenhuber)
Antwort von Tanja Schmidt:
"Jörg Tewes" schrieb im Newsbeitrag
Re: AutoGk und co. frage###
> Hi!
>
> Thomas Beyer schrub...
>
>> Tanja Schmidt schrieb:
>
>>> Ich arbeite seit einiger zeit erfolgreich mit Autogk. Noch seit
>>> Neustet erkennt er meinen Divx-Code nicht mehr, obwohl dieser
>>> eindeutig Instaliert ist. Neuinsterlation des Codes und des
>>> Programm half auch nicht.
>
>> Nimm die neuste Beta:
>
>> http://www.autogk.me.uk/index.php?name%Downloads&d op%viewdownload&cid4
>
> Kommt die auch mit den DivX Version 6 zurecht?
Beim mir erkennt er die Divx Version. Ich habe die 6.2. Xvid habe ich
allerdings auch intalliert.
>
> Und Tschüss Jörg
>
> --
> "Wer sein Leben so einrichtet, daß er niemals auf die Schnauze fliegen
> kann,
> der kann nur auf dem Bauch kriechen."
> (;H. Riesenhuber)
Antwort von Roland Steinbach:
Tanja Schmidt wrote:
> Virualdub fällt leider weg. Das zeigt massenweise Fehlermeldungen beim laden
> der Mpg datein.
Nicht VirtualDub, sondern VirtualDub-MPEG2.