Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Authoring-Software



Frage von Norbert Stolzenberger:


Bin als Neuling ziemlich am verzweifeln!

Besitze seit kurzem VideoPack 5 von Roxio und den DVD-Brenner Pioneer DVR-A03.
Nach dem erstellen einer DVD läßt sich diese jedoch immer nur von Anfang an starten. Ein Einstieg über die Zeitpunktsuche ist nicht möglich (mit zwei DVD-Playern probiert).
Bei Kauf-DVD und bei selbsterstellten VCD"s funktionierts jedoch!

Was mache ich verkehrt?



Space


Antwort von Realmaker:

Zeitmarken muss man manuell setzen. Ob das beim Videopack geht weiß ich nicht.

Die Homepage für Filmemacher


Space


Antwort von Realmaker:

: Vielleicht blicke ich das ganze als Anfänger einfach nicht. Das mit den Kapitelmarken
: ist mir ja klar. Aber kann ich denn nicht einfach einen Einstiegspunkt individuelle
: vorgeben ohne eine Kapitelmarke zu setzen?
: Bei Kauf-DVD"s geht das problemlos. Ich nutze den SearchMode des DVD-Players, mache
: eine Zeitangabe und der Film beginnt ab dort zu laufen.
: Bei meinen selbst gestrickten VCD"s geht das auch, ich muß lediglich den PBC-Mode
: abstellen.
: Bei selbst gebrannten DVD"s ist mir das auch schon mal gelungen. Allerdings nur wenn
: ich keine Menüstrukturen verwende und den Film auf die Erstwiedergabe ziehe. Sobald
: ich versuche eine Menü zu erstellen kann ich den Zeitcode nicht mehr verwenden.

Bin auch noch ein ziemlicher Anfänger. Nachdem hier sonst niemand etwas beigetragen hat, wäre es vielleicht sinnvoll, den Support deines Programmes zu kontaktieren.




Space


Antwort von Norbert Stolzenberger:

: Das kannst du ja mit den Karpitelmarken machen. Und dann einfach einen Button mit der
: Kapitelmarke verlinken, schon startet der Film von dieser.
:
: Wenn du den Zeitpunkt selber irgendwie im Menü eingeben willst, wann der Film beginnen
: soll, so weiß ich nicht ob das geht. Würde eher sagen ist wohl nicht möglich.
:
: Aber jede Kapitelmarke kann als Startpunkt per Button aufgerufen werden.

Vielleicht blicke ich das ganze als Anfänger einfach nicht. Das mit den Kapitelmarken ist mir ja klar. Aber kann ich denn nicht einfach einen Einstiegspunkt individuelle vorgeben ohne eine Kapitelmarke zu setzen?
Bei Kauf-DVD"s geht das problemlos. Ich nutze den SearchMode des DVD-Players, mache eine Zeitangabe und der Film beginnt ab dort zu laufen.
Bei meinen selbst gestrickten VCD"s geht das auch, ich muß lediglich den PBC-Mode abstellen.
Bei selbst gebrannten DVD"s ist mir das auch schon mal gelungen. Allerdings nur wenn ich keine Menüstrukturen verwende und den Film auf die Erstwiedergabe ziehe. Sobald ich versuche eine Menü zu erstellen kann ich den Zeitcode nicht mehr verwenden.



Space


Antwort von Realmaker:

: Sind damit Kapitelmarken gemeint. Wenn ja, das funktioniert. Ich möchte aber den
: Zeitcode benutzen und einfach auswählen können an welcher Stelle der Film beginnen
: soll.

Das kannst du ja mit den Karpitelmarken machen. Und dann einfach einen Button mit der Kapitelmarke verlinken, schon startet der Film von dieser.

Wenn du den Zeitpunkt selber irgendwie im Menü eingeben willst, wann der Film beginnen soll, so weiß ich nicht ob das geht. Würde eher sagen ist wohl nicht möglich.

Aber jede Kapitelmarke kann als Startpunkt per Button aufgerufen werden.




Space


Antwort von Norbert Stolzenberger:

: Zeitmarken muss man manuell setzen. Ob das beim Videopack geht weiß ich nicht.
Sind damit Kapitelmarken gemeint. Wenn ja, das funktioniert. Ich möchte aber den Zeitcode benutzen und einfach auswählen können an welcher Stelle der Film beginnen soll.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
BD Authoring ohne Neukodierung
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
- Nützliche Software & Apps -
Software zum Planen des Sets
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Livestream: Software für externe Redner
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Nebula 5100 Software und Firmware
Mac Mini M1 16GB + Canon EOS R5 4K / Beste Software
Wechsel von VDL auf neue Software, aber welche?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash