Frage von alexs77:Hallo.
Ich habe (leider…) eine Panasonic VDR-D220, mit der ich einige Aufnahmen auf DVD-RAM gemacht habe. Schliesse ich die Kamera via USB an meinen MacBook Pro an, so sehe ich einen DVD_RTAV Ordner und da:
-rwxrwxrwx 1 alex staff 17961 11 Mai 2009 VR_MANGR.BUP
-rwxrwxrwx 1 alex staff 17961 11 Mai 2009 VR_MANGR.IFO
-rwxrwxrwx 1 alex staff 1396416512 11 Mai 2009 VR_MOVIE.VRO
Laut Wikipedia ist dies
DVD-VR. Bei dieser DVD habe ich 9 Aufnahmen gemacht.
Wie kann ich das nun so umwandeln, das ich's auf'm PC/Mac/Linux weiterverarbeiten kann?
Ich kann die Dateien auf PC übertragen (bei Interesse kann ich eine Testaufnahme mit mehreren Aufnahmen zur Verfügung stellen). Und dann? Wie bekomme ich die 9 einzelnen Aufnahmen aus der VR_MOVIE.VRO Datei raus?
iMovie taugt da scheinbar nicht, denn weder erlaubt es mir die Daten direkt von der DVD-RAM in der Kamera zu importierren (es wird nur die iSight Kamera angezeigt) und die VR_MOVIE.VRO Datei selber öffnet's auch nicht.
Handbrake findet's auch nicht :( “No Valid Source Found” sagt's… MPEG Streamclip bringt mich ebenfalls nicht weiter.
Nenne ich die VR_MOVIE.VRO Datei zu WasAuchImmer.mpg um, so öffnet QuickTime Player zwar die Datei, es wird aber nur die erste Aufnahme abgespielt.
Weiss jemand 'ne EINFACHE Lösung, um die 9 (oder wieviele auch immer…) Stücke von der DVD runter zu kriegen? Am besten wäre eine kostenlose Lösung für'n Mac, aber etwas für Linux oder Windows wäre auch i.O.. Aber Geld ausgeben… Nun ja… Wenn's sein MUSS…
Es handelt sich um Mini DVD-RAMs. Diese können nicht finalisiert werden (zumindest erlaubt's die Kamera nicht) und direkt in den Mac einlegen geht zwar, aber mit dem rausnehmen der DVD wird's wohl schwierig und ohne Demontage des Laufwerks geht's nicht (anders gesagt: das Laufwerk vom MacBook Pro unterstützt keine Mini DVDs).
Vielen Dank,
Alexaner
PS: Ja, ich habe im Forum gesucht und nix brauchbares gefunden. Aber vlt. habe ich ja nur nicht gut genug gesucht, dachte ich mir.