Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Audio beim fertigen Film - Avid - Set reference Level



Frage von megahias:


Hi,

wie macht ihr das denn korrekt beim fertigen Film mit dem Audio?
Normalisiert ihr alles auf einen bestimmten Wert? Geht das im Avid? Wenn ja, wie?
Was heisst "Set reference Level" im Avid? Setzt er dann die Anzeige für digital im Audio-Tool auf den Wert wo rechts dann noch der "analog-Wert" auf 0 steht? Ändert das was an der Anzeige im Audio Mixer?

Ich weiss einfach nicht recht wie ich korrekt das Audio bearbeite wenn ich einen Film rausgebe. Vor allem wenn ich mehrere Filme habe die die gleiche Lautstärke haben sollen...

Merci

Space


Antwort von matchframe:

Hi,

Das kommt drauf an, nach welcher Richtlinie du aussteuerst. Im Avid hast du eine "Fullscale-Anzeige", die dir lediglich die aktuellen und Spitzenwerte anzeigt. Je nachdem wie stark dein Audio komprimiert ist, klingt der eine Film subjektiv lauter oder leiser als der andere, obwohl du alle Spitzen auf z.B. -9dBFS gepegelt hast.

Das war der Grund, weshalb im Broadcast-Bereich das Pegeln nach "Lautheit" eingeführt wurde. Sicher kennst du das, wenn die Werbung im Spielfilm so laut "reingeknallt" ist. Die war auf einer "Fullscale-Anzeige" genauso laut gepegelt, wie der Spielfilm, nur stärker komprimiert. Daher ist diese Anzeige für subjektiv empfundene Lautheit unangemessen.

Beim Pegeln nach Lautheit (EBU R.128) wird dein Tonsignal über einen längeren Zeitraum, und deinen gesamten Film gemessen. Nur damit erhälst du subjektiv gleichlaut empfundene Filme. Die Lautheit der Filme im Broadcastbereich sollen bei -23dBLUFS liegen (+/- 1dB Unterschied erlaubt) Deine Spitzen dürfen bis -1dBLUFS gehen. Damit hast du einen wesentlich höheren Dynamik-Spielraum.

Avid hat noch keine Anzeige für Lautheit, dafür brauchst du externe Geräte, oder Software, die es z.B. fürs ProTools, oder als Plugin für Premiere und andfere Programme gibt. Habe leider noch von keinem Lautheit-Plugin für Avid gehört.

lg

Space


Antwort von Alf_300:

https://www.klangfreund.com/lufsmeter/

Space


Antwort von Valentino:

Da der Avid MC auch RTAS Plugin unterstützt, müsste es da doch ein paar für die EBU 128 geben oder?

Habe bei einem Ton Kollegen mal dieses Plugin getestet und das war so das Beste was Preis/Leistung angeht.
http://www.tcelectronic.com/de/lm6-plug-in/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid Pro Film mit JPG Picture
Audio aus Film+schneiden?
Audio beim fertigen Film - Avid - Set reference Level
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Kostenlose Film Reference Seiten für Mood-Boards
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Sony FX6 Video Level Full/Narrow
Neues Resolve Reference Manual
Sonarworks SoundID Reference Headphones
Adobe führt die neue Funktion "Structure Reference" in Firefly ein
Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film
Set Audio Splitten
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash