Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Audio 22.024 kHZ nach 22.025 kHz umwandeln



Frage von Bobby:


Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meiner Canon A300. Wenn ich mir die kleinen Videosequenzen anschaue, die mit der Kamera gemacht wurden, haben sie folgenden Format:

Video: 320x240, MJPEG, 15 fps, 24 Bit
Audio: PCM, Mono, 8 Bit, 22.024 kHz (?)

Ich habe die Videosequenzen in Ulead Media Studio Pro 6.5 eingefügt und wollte daraus einen neuen Clip encodieren, aber als Audiocodec stehen mir nur 22.025 kHz zur Auswahl. Im fertigen Clip hört man dann kurze Störgeräusche (lautes Rauschen), die in ca. einsekundigen Intervallen auftreten. Ich denke das hat mit der Anpassung von 22.024 auf 22.025 kHz zu tun. Leider tritt dieses Problem auch bei der Umwandlung in 44.100 kHz, oder auch in 8000 kHz.

Ich suche also nach Lösungsvorschlägen oder Tipps für Software, die diese Umwandlung ohne Störgeräusche ermöglichen würde.


Space


Antwort von - Udo -:

: Format: Video: 320x240, MJPEG, 15 fps, 24 Bit
: Audio: PCM, Mono, 8 Bit, 22.024 kHz (?)

Wer kann denn damit etwas anfangen? Soll das Video sein?

Zu Deinem Problem: Verwende statt MSP mal ein externes Audioprogramm zum Resamplen. Die sind da meist besser.


Space


Antwort von - Udo -:

: Hallo Udo,
:
: ich habe vieles ausprobiert, das Problem ist aber folgendes. Es ist eine Videosequenz
: mit Ton, d.h. ich muss zuerst die Videodatei öffnen. Bei Audioprogrammen zeigt er
: mir den Fehler "Dateiformat ist ungültig, kann nicht geöffnet werden".
: Wenn ich die Videosequenz in einem Videoeditor öffne, dann habe ich ja die
: Möglichkeit den Ton abzuspielen, aber ich kann es nicht speichern, bzw. neu
: encodieren, oder die erwähnten Störgeräusche zu bekommen.
:
: Vielleicht kennst Du paar gute Audioeditoren, die auch in der Lage sind .avi Dateien zu
: öffnen, um daraus den Ton bearbeiten zu können. Bin am verzfeifeln...

Suche mal nach Goldwave.

Du kannst aber auch den Ton ohne Samplerate-Umwandlung im Videoeditor als WAV exportieren. Dann kannst Du jeden Audioeditor nehmen.


Space


Antwort von Bobby:

Hallo Udo,

ich habe vieles ausprobiert, das Problem ist aber folgendes. Es ist eine Videosequenz mit Ton, d.h. ich muss zuerst die Videodatei öffnen. Bei Audioprogrammen zeigt er mir den Fehler "Dateiformat ist ungültig, kann nicht geöffnet werden". Wenn ich die Videosequenz in einem Videoeditor öffne, dann habe ich ja die Möglichkeit den Ton abzuspielen, aber ich kann es nicht speichern, bzw. neu encodieren, oder die erwähnten Störgeräusche zu bekommen.

Vielleicht kennst Du paar gute Audioeditoren, die auch in der Lage sind .avi Dateien zu öffnen, um daraus den Ton bearbeiten zu können. Bin am verzfeifeln...


Space


Antwort von - Udo -:

: Hallo Udo,
: das ist eine Videosequenz mit Ton aus einer Canon A300 Digitalkamera, deshalb dieser
: etwas ungewöhnliche Format. Ich wollte diese Videosequenzen einfach mal
: zusammenschneiden oder bearbeiten, habe aber dieses Problem mit 22.024 kHz Audio.

Wie gesagt, dieses Tonprobleme gibt es schon bei "normalen" Frequenzen, z.B. von 44,1 nach 48 kHz. Auch da hilft ein Audioprogramm statt eines Videoprogrammes.


Space


Antwort von Bobby:

: Wer kann denn damit etwas anfangen? Soll das Video sein?

Hallo Udo,
das ist eine Videosequenz mit Ton aus einer Canon A300 Digitalkamera, deshalb dieser etwas ungewöhnliche Format. Ich wollte diese Videosequenzen einfach mal zusammenschneiden oder bearbeiten, habe aber dieses Problem mit 22.024 kHz Audio.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Power 500 und 1000: Mobile Powerstations mit bis zu 1.024 Wh
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
50fps Video in 60fps umwandeln
DIY Soundsucher: Scanner für Ultrasoundaufnahmen bis 100 kHz
INSTA 360 ONE RS - Video in RAW umwandeln
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash