Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Atomos Ninja und SONY HDR-FX1000E



Frage von Der_Marco:


Hallo liebe Community,

Ich filme seit zwei Jahren mit einer SONY HDR-FX1000E und bin soweit ziemlich zu frieden.
Das aufnehmen auf Festplatte hatte ich schon länger im Auge, die Geräte waren mir aber bis jetzt immer zu teuer. Ich bin dann vor einiger Zeit über den Atomos Ninja gestolpert und bin ziemlich begeistert von dem Gerät.
Hauptgrund ist die Bandlose Aufnahme und das sofort weiter beartbeitbare Filmmaterial.
Ich frage mich nun ob ich was die Bildqualität betrifft auch einen Vorteil daraus nutzen kann, vermutlich wird das HDMI-Signal der HDR-FX1000E aber 4:2:0 sein, was meint ihr?

Ich möchte eigentlich noch eine Weile warten mit einer neuen Cam weil ich eine mit Single-large-Sensor möchte und sehen will was sich auf dem Markt noch so tut.

Habe jetzt ziemlich viel zu diesem Thema gesucht bin aber nicht wirklich fündig geworden, hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen.

Vielen Dank,
Gruss Marco

Space


Antwort von Der_Marco:

Keiner eine Idee? :-D
Ich finde im Netz einfach nix das mich weiterbringt. -.-

Gruss...

Space


Antwort von Räuber:

Moin Marco, frag doch mal direkt bei Sony nach, ich habe dort bezüglich meiner Kamera (NX5, HDMI = 4:2:2) sehr schnell eine Antwort erhalten.
Grüße von der Ostsee,
Stefan

Space


Antwort von Der_Marco:

Hi, danke für die Antwort,

Das werde ich noch machen, ich bin nur nicht sicher wie weit ich den Aussagen
dort vertrauen kann. :-D
Aber das ist eine gute Idee und werde ich machen.

Ich frage mich nur ob die Optik auch mehr liefert als HDV aufnehmen kann.

Gruss

Space


Antwort von Räuber:

Die Optik mit Sicherheit, was der Signalwandler macht ist entscheidend...

Space


Antwort von Der_Marco:

Hallo :-D

Für die, die vielleicht auch Interesse an der Info haben.

Habe am Freitag eine Antwort von SONY bekommen, am HDMI anschluss der
HDR-FX1000E bekomme ich ein 4:2:0 Signal. Schade, Da fragt sich wie viel
Sinn es macht das Bild extern über den HDMI Anschluss aufzuzeichnen.

Schönen Sonntag noch, Gruss Marco

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony FX3 und Atomos Ninja V
Camera-to-cloud: Atomos Connect bekommt Sony Ci Media-Cloud Integration
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.64 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony Alpha 7SIII
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.63 bringt ProRes RAW für Sony A1, FX3 und Panasonic BGH1
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
Sony A7S III - Atomos Ninja V Update für ProRes RAW Aufzeichnung ist da
Nachtrag: Sony A7S III + Atomos Ninja V = 12bit ProRes RAW Aufzeichnung
Sony FS700 und Atomos Shoghun Inferno kein SDI-Zugang
Sony bringt spezielle ATOM X SSDmini für Atomos-Rekorder
Sony 7S & Atomos Video Equipment selbstbauen Teil 2
Sony vx1000 vx2100 etc atomos rekorder
Frage zu Sony/Atomos Cinema DNG
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja V/Ninja V+ Update ermöglicht Canon EOS R5 C ProRes RAW mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.73
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.74
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash