Atomos hat gerade neue Infos zu seinem AtomX Sync Module bekannt gegeben (Liefertermin ab Mai 2020, Preis ca. 154,-€). Neben dem relativ günstigen Preis der Module bieten sie auch einige interessante Features, wie z.B. die automatische Kompensation des Delays des HDMI Signals, oder der Synchronisation der Start/Stop Funktion aller Kameras (startet man eine Kamera, starten alle). Auch gibt es kompatible Bluetooth Module für Geräte anderer Hersteller (zum Beispiel für Zoom F6 und F8 Recorder, oder Gopros), die sich so zusätzlich zum bestehenden Funk Netzwerk mit einer Reichweite bis zu 200m drahtlos in ein zusätzliches Bluetooth Netzwerk integrieren lassen.
Einziger Wermutstropfen ist das Fehlen eines Input/Output Ports an der Einheit selber, so dass sie direkt nur über Funk mit Timecodeboxen von Timecode Systems gejammed werden können. Zur Synchronisation anderer timecodefähiger oder nicht fähiger Geräte (Audio Recorder, Kameras, Slates, andere Timecode Generatoren), braucht es neben dem AtomX Sync Modul also mindestens noch ein UltraSync One Gerät von Timecode Systems (Preis ca. 330,-€). Dafür bieten die Ultra Sync One Geräte neben LTC auch noch Genlock und Wordclock und haben durch das Funk Netzwerk das sie bilden auch über längere Zeit keinen Drift zwischen verschiedenen Geräten. Atomos ist damit eine recht gute Integration ihrer Recorder in die Welt des Timecodes gelungen.
Hier ein kleines Demo Video das die Vielseitigkeit demonstrieren soll: