Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Archivierung meiner vielen DVD"s auf eine große, externe Platte



Frage von pit15:


Wer kann mir Info geben?
Problemstellung: Ich will alle meine DVD"s auf eine große, externe Platte archivieren, um sie von dort per streaming (z.B. mit der D2Box und der X-box) auf den Fernseher bringen - aktives Filmarchiv.

Habe nun damit begonnen die DVD"s umzuwandeln.
Original DVD"s zuerst mit mit DVD Decrypter und dann mit auto GK -Avisynth 2.5 umzuwandeln. Kopien direkt mit AVi Synth 2.5
Habe mich für DivX-Format entschieden.
Frage 1.
Ist das wirklich das beste Format dafür, um es später direkt auf den Fernseher zu zaubern und in guter Qualität anzusehen?
Frage 2.
Habe festgestellt, daß ich bei Original DVD und Kopie DVD"s als avi meist nur 720 x 304 oder 320 rausbekomme, unabhängig davon ob ich bei AviSynth - Auto oder Minimum 720 für Divx einstelle.
Ist das ok?

Wer kann mir helfen? Vielen Dank im voraus. Pit15

Space


Antwort von Markus:

Hallo Pit,

wozu wandelst Du die ohnehin schon komprimierten Videofilme (MPEG2) in ein anderes Kompressionsformat (DivX) um? Vielleicht wäre es interessant, die DVDs lediglich zu rippen, d.h. die Bild- und Tondaten unverändert (!) auf die Festplatte zu kopieren?!

Space


Antwort von pit15:

Vielen Dank Markus für Deine Antwort.
Wie beschrieben möchte ich Alles auf Platte haben um mittels Mediacenter Filme direkt vom Fernseher abrufen zu können.
Man sagte mir DivX - also mpg4 ist ein relativ neues Komressionsverfahren mit Zukunft. Mpg2 wäre ein Auslaufmodell. Mpg 4 hat eine gute Qualtiät und braucht weniger Speicherplatz (stimmt, habe ich bereits festgestellt).

Habe bisher schon ca. 60 % umgewandelt. Auffallend dabei ist nur, daß ich manche Filme mit 720 x 576 er Auflösung umwandeln konnte, viele aber nur mit 720 x 304, 340, 400sowieso und über 500 reinkommen. Selbst bei Original DVD- Umwandlung(z.B. Pearl Habour) erhalte ich nur 720 x 340.
Jetzt frage ich mich, ob diese Auflösung für den Fernseher ausreicht, wenn man auf die neuen Fernseher gehen will (Flachbild mit höherer Auflösung).

Was meinst Du?
Danke für Deine Mühe mit mir.

Space


Antwort von AndyZZ:

Man sagte mir DivX - also mpg4 ist ein relativ neues Komressionsverfahren mit Zukunft. Mpg2 wäre ein Auslaufmodell. Mpg 4 hat eine gute Qualtiät und braucht weniger Speicherplatz (stimmt, habe ich bereits festgestellt). Also MPEG2 als Auslaufmodell zu bezeichnen, find eich etwas voreilig. Immerhin werden sämtlich kommerziellen DVDs derzeit im MPEG2 Verfahren kodiert, und das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben. Und die wenigsten DVD-Player können auch DivX wiedergeben.
Ich denke, die Methode von Markus ist da deutlich effektiver und sinnvoller. Zumal jede weitere Kompression oder Umwandlung in ein anderes Kompressionsformat die Qualität sicherlich nicht besser, sondern eher schlechter werden lässt.

Gruß
Andy

Space


Antwort von Markus:

Dass MPEG2 ein Auslaufmodell sei, erzähle mal jemandem, der sich heute einen nagelneuen HDV-Camcorder kauft... ;-)

Space


Antwort von Nightfly!:

Hallo Pit15


Divx ist hierfür bestimmt der geeinetste
Codecs

Gruß,
Nightfly!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Archivierung auf Festplatte
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Fernsehen aus meiner Kindheit
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Trailer zu meiner neuen Naturdoku
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
Disney-Spektakel "Mulan" kommt ins Heimkino statt auf die große Leinwand
Windstill - von der HFF direkt auf die große Leinwand
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash