Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Aputure 528KIT-WWS Flächenleuchten-Set mit 2x AL-528W und 1x AL-528S



Frage von Chiara:


Hallo Community,

habt ihr jemand Erfahrung mit dieser LED Videobeleuchtung? Ist der Preis von 400 Euro in Ordnung? Oder gibt es auch eine günstigere Variante?
Leider habe ich vor ein paar Jahren das Geld aus dem Fenster geschmissen, wenn ich mir 3 Lampen gekauft habe, die man mit einem Flieger kaum transportieren kann und die unglaubliche Hitze produzieren. Da vergeht ja jedem die Lust auf ein Interview....
Vielen Dank für eure Tipps!
Chiara

Hier zum Link bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B071JFPLMH/?co ... _lig_dp_it

Space


Antwort von srone:

ich würde die nächstgrössere variante irgendwas mit 600 sowieso wählen, davon habe ich die wide version und bin sehr zufrieden damit, gewichts- (akkus brauchst du ja sowieso) und grössentechnisch machts kaum einen unterschied, jedoch ist die lichtausbeute entscheidend höher.

lg

srone

Space


Antwort von Chiara:

Hättest Du einen Link auf das Produkt?

Space


Antwort von ksingle:

Chiara hat geschrieben:
habt ihr jemand Erfahrung mit dieser LED Videobeleuchtung? Ist der Preis von 400 Euro in Ordnung? Oder gibt es auch eine günstigere Variante?
Kommt natürlich wie immer darauf an, was du damit machen möchtest. Ich hatte diese Kombi bereits im Test und könnte dir Tipps geben. Aber zunächst wäre es nützlich, deinen Einsatzbereich zu kennen und welche Fläche du möglicherweise damit ausleuchten willst.

Auf jeden Fall ist es eine sehr handliche und überschaubare Lichtinstallation, die mit NPF-Akkus betrieben wird. Zwar aus Plastik, aber dafür leicht. Allerdings keine Möglichkeit, die Temperatur einzustellen. Wenn Du weicheres Licht willst, dann nicht mit der mitgelieferten Diffusorplatte, sondern eher mit einem Schirm oder einem Rahmen, der mit Diffusor (Nylon-Seide 1,5 x1,8m - von Neewer über AMAZON) bespannt ist. Dann allerdings nimmt die Lichtintensität ordentlich ab.

Vielleicht hift dir aber auch dieses Video, denn es zeigt u.a. auch ein paar realistische Setups:

https://www.youtube.com/watch?v=bj2tEgVRKr0

Space


Antwort von Chiara:

Je universaler, desto besser. Sowohl in meiner Wohnung, im Wohnzimmer, als auch draussen, beim Reisen. Unmöglich, oder?

Space


Antwort von srone:

Chiara hat geschrieben:
Hättest Du einen Link auf das Produkt?
https://is.gd/TIhSMZ

lg

srone

Space


Antwort von Chiara:

Der Preis ist mir leider zu hoch. Das ist bei dir also kaum verwendbar?
https://www.amazon.de/dp/B071JFPLMH/?co ... _lig_dp_it

Und eine LED Videoleuchte hätte ich schon: https://www.amazon.de/Sony-Videoleuchte ... 797&sr=8-1

Vielleicht könnte man irgendwie kombinieren?

Space


Antwort von srone:

Chiara hat geschrieben:
Der Preis ist mir leider zu hoch. Das ist bei dir also kaum verwendbar?
https://www.amazon.de/dp/B071JFPLMH/?co ... _lig_dp_it
verwendbar schon, aber, wie ja ksingle oben schon schrieb, je weicher du das licht möchtest, desto mehr lichleistung braucht es hinter dem diffusor und da stösst du bei dem kleinen modell eben eher an grenzen.

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
ISCORAMA 54 kommt wieder -- 1,5x anamorphotischer Adapter im Set mit DuLens Cine-Primes
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Aputure stellt helles Nova P600c RGBWW LED Soft Panel mit 600W vor
Aputure Live-Stream mit Verlosung und Deals heute ab 19h
Aputure Light Dome III und Light Dome Mini III Softboxen mit neuem Faltmechanismus vorgestellt
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Neu: Gewindeadapter-Set und Miniaturstativ von RØDE
Ebay: Cinemascope Anamorphic Lens Set
Set Audio Splitten
TTArtisan (ohne s) APS-C Trio Lens SET Titanium Grey
Tiffen ND-Filter-Set für die DJI Mini 3 Pro angekündigt
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Grünerer Strom für Filmproduktionen am Set
Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film
Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash