Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apple Logic Pro X kurz vor Fertigstellung?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple Logic Pro X kurz vor Fertigstellung?


Space


Antwort von Fader8:

Irgendwie freue ich mich nicht darauf!
Bin zwar momentan noch zufrieden mit Logic Pro 9....ich denke, wenns dann aber wirklich Zeut zum wechseln wird, steht Pro Tools an erster Reihe.

Space


Antwort von Skeptiker:

Das müsste ja dann - Apples 'FCP X'-Logik folgend - 'Garage Band Pro' sein.

Aber lassen wir uns positiv überraschen !

Space


Antwort von Valentino:

Naja wenn das mal nicht so ein Reinfall und Update Gemurkse wie FCP-X wird :-)))
Aber es gibt ja genug Alternativen.

Space


Antwort von snoogie:

Bitte bitte bitte kein Bonbonfarbenes FCX eskes Garage Band Pro, ich bin doch erst vor 3 Jahren von Cubase umgestiegen und jetzt wieder was neues.
Da bliebe dann wohl nur Pro Tools oder was?

Space


Antwort von glnf:

Ob es Apple schafft einen weiteren Teil ihrer langjährigen, treuen und vor allem auch coolen und imageträchtigen Kundschaft vor den Kopf zu stossen... Rock'n'roll!

Space


Antwort von Thunderblade:

Na hoffen wir mal, dass das nicht so ein Reinfall wie Final Cut Pro X wird.
Hoffentlich hat Apple dazugelernt.
Da das neue Logic Pro schon lange überfällig ist, kann man nur hoffen das liegt daran, dass Apple zwischenzeitlich gemerkt hat was FCPX für ein Flop wurde und deshalb haben sie ihren urspünglichen Plan revidiert und was anständiges entwickelt.
Andererseits kann das hier auch ein Fake sein und Apple stampft Logic ein (was die endgültige Abkehr aus dem Profi-Segment bedeuten würde).

Space


Antwort von Question-Guy:

Ich würde mich über eine neue Version von Logic freuen. Ich arbeite zurzeit mit Logic Pro 9 und vermisse zwar kein einziges Feature. Aber eine neue Version würde beweisen das Apple uns Logic User nicht vergessen hat. :)

Space


Antwort von gast5:

So Unrecht hat der Hans aber nicht gehabt....

Das löschen ist nicht so klasse..

Man merke sich .... Auch Joan Collins sagt in der Snikers Werbung..

" wer von euch VOLLPFOSTEN hat mein Deo geklaut"

SCHRUM SCHRUM WER SCH**** SICH DRUM .

Space



Space


Antwort von Axel:

Da das neue Logic Pro schon lange überfällig ist, kann man nur hoffen das liegt daran, dass Apple zwischenzeitlich gemerkt hat was FCPX für ein Flop wurde und deshalb haben sie ihren urspünglichen Plan revidiert und was anständiges entwickelt. Vom Erlös her gesehen ist FCP X kein Flop, im Gegenteil. Es trägt vielleicht das P nicht ganz zu Recht im Namen, da mit vielen wirklich überflüssigen Altlasten auch Gutes und Bewährtes mit entsorgt wurde. Das Kind mit dem Bade. Für den, der den Luxus hat, sich spielerisch damit befassen zu können, ist aber klar, dass die große Linie ein epochaler Fortschritt ist und dass man in zehn Jahren nicht mehr mit Ordnerhierarchien und unsynchronisierten Spuren mehr wird arbeiten wollen. Ich kenne das alte Logic nicht, aber ich hoffe für die Benutzer, dass Logic Pro X dann das P verdient.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Eine Mischung aus Logic und Ableton Live wäre gut.

Space


Antwort von vfxhansi:

Weißte was Alex? Ein mal Behauptungen in den Raum stellen OHNE dass sie am Ende nichts als eine völlig leere Aussage sind. Nicht einfach nur reden, vielleicht auch mal KONKRETES liefern. Na? Dann sag mal was alles "auch Gutes und Bewährtes mit entsorgt wurde"... na? Wo du ja offensichtlich X in und auswendig kennst und DER Fachmann bist... hm?

Interessant wie solche wirre, überhebliche Aussagen NIE mit konkreten Beispielen begleitet werden. Wobei... wo nichts ist, kann eben auch nichts geliefert werden.

Keiner behauptet FCP X wäre die ultimative Lösung für jeden und alles. Aber weißte was? Das behauptet keiner, der auch nur einen Ansatz von Plan hat, von irgendeinem NLE. (ausser dir vermutlich) Aber so ein haltloses "hat das P nicht verdient" geblubber ist einfach nur lächerlich. Du kannst aber auch gerne mal z.B. mit HBO reden warum sie uns gerade einen Piloten darauf schneiden lassen... hmmmm... die sind vermutlich nicht so ein Überprofi wie du?

Was genau macht dich genau zu Ober-Spezi? Du hast also schon Monate lang damit geschnitten wie ich und die diversen Studios für die/mit denen ich arbeite??

Wie? Nicht?.... na da sind wir jetzt aber ganz doll überrascht. Nur ein weiterer der aus dem hohlen Hintern redet, was?

Space


Antwort von vfxhansi:

Im Übrigen ist es ja wohl ein völliger "no-brainer" dass Logic das neue Soundtrack Pro für X wird. Und sogar in einer abgespeckten Version würde es noch immer im zusammenspiel mit X alles in die Tasche stecken was die Konkurrenz zu bieten hat. Fakt.

Und nochmals: Screenshot = FAKE. Nur die Tatsache dass es ein neues "X-freundliches" Logic geben wird nicht. Apple hat schon vor MONATEN ein größeres Update für X in Sachen Audio angekündigt. Das wird ein ganz klarer Teil davon.

Space


Antwort von DV_Chris:

So Unrecht hat der Hans aber nicht gehabt....

Das löschen ist nicht so klasse.. Das Hänschen wird doch nicht gelöscht, man begleitet es lediglich in die Off Topic Abteilung, wo die vor Ausfälligkeiten und persönlichen Beleidigungen strotzenden Beiträge weniger Schaden an der Qualität von Slashcam anrichten können.

Space


Antwort von gast5:

Wie schon beschrieben, so Unrecht hatte in diesem Fall nicht gehabt und über Unwahrheiten streiten lässt sich auch..

Problem an der verschieberei ist das kein Vermerk dabei steht gem. der drei WWWs von Wo Wohin Weshalb.. Datum Name Unterschrift ..

Und eines Chrisi, patze niemanden an wenn du selber so daherpolterst..

Space


Antwort von Axel:

@vfxhansi
Fasse dich. Ich gehöre zu den Fans. Zu den Amateur-Fans. Zu deiner Frage:
> Integration mit Motion im Sinne der Weiterbearbeiting eines Projektclips?
> Anpassbarer Arbeitsbereich, für Grading z.B. mit mehreren Scopes gleichzeitig?
> Schließen von nicht benutzten Ereignissen und Projekten vom Programm aus?

Space


Antwort von gast5:

Kannst du deine drei Punkte etwas genauer ausführen...

Auf alle drei Fragen lässt sich sonst ein boolscher Zustand initiieren true/false quasi....

Space


Antwort von Axel:

1. In FCS konnte ich einen Clip senden, in Motion ein Compositing machen, und der Clip war nach dem Sichern ungerendert in der FCP -Timeline. In X muss ich ihn - noch dazu recht umständlich - exportieren, die Comp bauen und diese in X wieder importieren. Das Publishing von Effektparametern, so geil es ist, bezieht sich leider nicht auf Footage.

2. Tatsächlich kann ich mich an die Farbkorrektur in X gewöhnen, aber sowohl in Color als auch in Color Finesse konnte ich Waveform, RGB Parade und Vektorskop gleichzeitig sehen, und zwar auf zwei Monitoren. In X teilt sich die Vorschau den Platz mit nur einem Scope.

3. In FCS konnte ich Sequenzen und Projekte schließen. Das ist in X sehr wichtig, weil sonst das Programm ständig auf alles Zugriff zu kriegen versucht und lahmer wird. Ich kenne die Workarounds, das "Ausblenden" durch Verschieben in einen Ordner (Apple Support) oder das etwas einfachere Checkbox-System von Eventmanager X. Die Funktion sollte im Programm integriert und einfacher sein.

Space



Space


Antwort von gast5:

Danke Axel für die Erläuterung ..

Die Wünsche sind so vielfältig wie die Lösungen..

Zu Thema Vektorscope USW... Ich fahre das ganze nur über shortcuts und switche per Shc, schneller geht's nicht..

Zum Thema Event und Verwaltung.. Du hast recht, fcx benötigt ein umfangreiches Verständnis der User die damit arbeiten und wie sie diese Klippe umschiffen können.
Es sei aber auch gesagt das sich die meisten User nicht damit beschäftigen wollen..
Das Netz ist aber voll zum how to wie hier auf

http://www.fcp.co/final-cut-pro/tutoria ... -cut-pro-x

Und es gibt einige Tools die dieses Thema und anfallende Probleme lösen...

Motion... Ja Motion, das Teil ohne dem in fcx eigentlich nix geht und trotzdem gibt's User die es nicht dazugeordert haben.. Stiefmütterlich behandelt mit Funktionen gespickt die so umfangreich sind das sie noch nicht einmal in den Dokumentationen auftauchen und von Usern zufällig gefunden werden. *gg

Nein Alex, Co kann dir nicht sagen warum sie das nicht umgesetzt haben ABER das angebliche Monsterupdate wird kommen... Alles neu? Keine Ahnung so wie du auch *gggg

Space


Antwort von vfxhansi:

@Alex
Siehste mal. Nichts von dem was du aufzählst ist weder richtig noch im entferntesten relevant genug um FCP X (oder sonst eine NLE) völlig überheblich als "umprofessionell" zu titulieren. Reinste Polemik IMO und wenn überhaupt, dann Punkte die eine Frage der persönlichen Präferenz/des Workflows sind, sonst nix. Wenn du anhand von solchen Kriterien zu so einem (völlig unsachlichen) Schluss kommst, dann ist nicht eine NLE auf dem Markt "professionell". Die gleiche "Logik" könnte ich zehnfach auf Avid, Premiere etc. anwenden und zu einem noch schlimmeren aber genauso unsachlich, subjektiven Ergebnis kommen. Hurra.

1. Kann man sehr wohl Motion Projekte OHNE "umständlich exportieren" zu müssen, ohne weiteres in FCP X verwenden! Es gibt zwar kein "Senden" aus der Timeline (was ich mir auch wünsche, ja, und auch kommen wird), aber du kannst dir ein Clip im Finder anzeigen lassen, damit ein neues Projekt per drag'n'drop in Motion erstellen, dann einfach als Generator speichern, wonach es automatisch in X erscheint und von wo aus du es dann bei Bedarf einfach rechts-klicken kannst um es erneut zu öffnen und zu editieren. Mag vielleicht an Eleganz im Gegensatz zu früheren Versionen fehlen, aber noch Lichtjahre besser als was z.B. Avid dir je bieten könnte... also was soll genau das "umprofessionell" Geschwafel genau?

2. ist die Scopes Anmerkung eines dieser Präferenzfragen. So oder so, ich käme jedenfalls nie auf die Idee aufwändige Korrekturen/Grading in einem NLE zu machen (so viel zum Thema "professionell"), ob X oder sonst einem NLE. Dafür habe ich entweder Looks 2 oder gar Resolve, welche BEIDE multiple Scopes auf einmal haben wenn ich sie brauche/möchte/mag.

3. hat die Menge an Ereignissen die man hat rein gar nichts mit der allgemeinen Performance zu tun. Ereignisse werden nur dann geladen wenn du sie anwählst. Also, auch wenn "Ereignis-Management" irgendwann kommen wird, halt einfach deine Maus besser unter Kontrolle?

Aber auch DA wieder: was bitte hat das mit PROFESSIONELL (oder auch nicht) zu tun und nicht einfach nur persönliche Nörgeleien??

Richtig: Null. Haargenau wie ich schon kommen sah bzw. quasi schon vorausgesagt habe... Ergo: nicht EINES deiner "Profi-Kriterien" haben überhaupt irgendwas auch nur im entferntesten mit dem Thema zu tun, wie schon vorher klar war.

Ansonsten darfst du mir gerne erklären wie z.B. Avid allein nur in Punkt eins FCP X auch nur im entferntesten überlegen ist. Na? Nicht? Ja Mensch... dann kann Avid ja auch nicht "professionell" sein!
:eyesroll:

Space


Antwort von Axel:

Stimmt. Die Hauptfunktionen eines NLE, Material zu organisieren und zu schneiden, kann gewiss kein Programm besser. Weswegen ich ja auch (als Amateur, aber sei's drum) von FSC zuerst auf Premiere CS 5.5 und dann zaghaft auf FCP X umgestiegen bin. Ich schätze, dass nicht nur Amateure, sondern auch Profis ein all-in-one-Programm begrüßen würden, gerne mit Erweiterung des Audiobereichs mit Logic Pro X. Und wäre es nicht wünschenswert, wenn FCP X sich so weiterentwickeln würde, dass auch du auf ein Plugin oder einen XML-Export für die Farbkorrektur verzichten könntest?

Abschließend gegen Missverständnisse: Wer sich wirklich mit FCP X auseinandersetzt und nicht nur in voreingenommener Skepsis eine halbe Stunde testet und dabei in erster Linie nach 'Workarounds' zur Aufrechterhaltung gewohnter Arbeitsweisen sucht, wird althergebrachte Programme für lächerlich umständlich halten und nicht zurückblicken.

Deinen Tip mit dem Finder und drag&drop werde ich ausprobieren, danke.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Geht es hier noch um Logic? Oder wieder um Apple, FCPX und der damit einhergehende Untergang des Abendlandes?

Wenn das so ist: Apple hat damals nach dem Logic-Kauf von Emagic wirklich das Programm ordentlich aufgeräumt und wesentlich bedienbarer gemacht. Die erschlagenden Menüs waren zwar mit den mannigfaltigsten Funktionen geschmückt, aber einfach hoffnungslos unübersichtlich. Parallel haben aber andere Firmen ziemlich deutliche Meilensteine in puncto Bedienbarkeit, Performance und Qualität vorgelegt, an denen sich die nächste Logic-Version endlich mal orientieren kann. Das editieren von Audio-Arrangements in Abletons Sequenzer Live geht im Gegensatz zu Logic wirklich rattenschnell.

Ich sag' mal: Immer her mit LPX! Wenn es Live unnötig macht, um so besser...ich hader derzeit, ob ich meine alte Version wirklich upgraden soll. Von Logic Pro 8 auf X werde ich bestimmt umsteigen. Erst recht nach der Erfahrung von FCP7 auf X. Und nein, ich habe kein iPhone, iPad, iPod oder sonstwas....auch der Apfelaufkleber kommt mir nicht aufs Auto. Der klebt schön auf dem Biomüll-Deckel (bei Restmüll klebt das alte Windows-Logo).

Space


Antwort von vfxhansi:

Weswegen ich ja auch (als Amateur, aber sei's drum)... Weswegen man sich ja echt fragen muss, wieso du meinst dir als selbstbekennender Amateur so großspurig ein Urteil über den Level an "Professionalität" von X oder sonst ein NLE erlauben zu können?! :kopfschüttel:

Space


Antwort von handiro:

Unglaublich wie man sich hier über ein nicht existierendes Produkt so lange austauschen kann....

Space


Antwort von vfxhansi:

Unglaublich wie man sich hier über ein nicht existierendes Produkt so lange austauschen kann.... Hast du irgendwie ein Lesezwang? Ne Klickneurose? Oder bist du einfach nur beruflich im sinnbefreiten trollen tätig?

Space


Antwort von WoWu:

@handiro

Handiro, lass ihn, dass ist ein Mietmaul und nix weiter.

Space


Antwort von Jott:

Au ja, bitte - auf einen Schlagabtausch vfxhansi/wowu freue ich mich schon lange!

Space



Space


Antwort von WoWu:

Zu früh gefreut, der ist nicht satisfaktionsfähig.

Space


Antwort von vfxhansi:

LOL... dein geschwollenes Getue lässt dich nur noch lächerlicher dastehen. Arbeite lieber weiter an deinem Rechtschreibwörterbuch für deine nächste Novelle.

Space


Antwort von vfxhansi:

@Handiro, lass ihn, dass ist ein Mietmaul und nix weiter. Genial wie er immer gleich versucht andere merkbefreite Trolls auf seine Seite zu kriegen, da er ja nichts in der Hand hat um es mit irgendjemandem alleine aufzunehmen... *tätschel*... armer.

Bist im falschen Thread, Jott. Sorry.
viewtopic.php?p=595691#595691
(noch so lange bis es verschoben wird! ;-D)

Space


Antwort von glnf:

Mit Freunden wie vfx braucht FCPX keine Feinde.

;)

Space


Antwort von DV_Chris:

Mit Freunden wie vfx braucht FCPX keine Feinde.

;) So ein Witz bleibt einem im Hals stecken, wenn man die Möglichkeit in Betracht zieht, dass so etwas wie das Hänschen in der eigenen Nachbarschaft wohnen könnte...

Space


Antwort von handiro:

@WoWu

Keine Sorge was Hänschen nicht kann lernt Hans nimmermehr:-)

Leider darf ich zu dem Thema nicht mehr sagen als dies:

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Open Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...
DJI Neo: Neue billige Einsteigerdrohne kurz vor Marktstart
Logic Pro Samples exportieren?
FCPX und Logic Datenaustausch?
Slider zu lang oder zu kurz?
Panasonic S5 II - Monitor fällt immer wieder kurz aus
Assimilate ProRes RAW Transcoder (noch kurz) als kostenlose Atomos Beigabe
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Apple stellt neue iMacs und MacBook Pros mit erstmalig 3 nm M3 CPUs vor
Apple stellt eigene 8K/3D Kamera vor
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash