Logo Logo
/// 

Apple Event Frühling 2021



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Frage von Axel:


Neue iMacs mit 24 Zoll mit 4,5k Retina, und M1-Chips, aber nur so groß wie 21,5-Zoll Intel-iMacs, weil die Rahmen wegfallen. Aber nicht das "Kinn", sprich der Sabberlatz. Dünn wie iPads. 7 kindlich-fröhliche Farben, die aber nur auf der Rückseite zu sehen sind. Anschlüsse noch unbekannt. 1080p Kamera mit allem PiPaPo, Keyboard mit Touch-ID. Startpreis 1300 Kracher.

Neue iPads Pros, und jetzt wird's spannend. Das 12,9" Modell, mit M1-Chip, Thunderbolt, bis 16 GB vereinter RAM, bis 2TB Speicher, ab 1100 Taler, hat ein verdammtes XDR-Display mit 10.000 Mini-LEDS, 1600 nits Spitzenhelligkeit und Kontrast von 1:1.000.000. Es wird in einem Video-Village HDR-Umfeld gezeigt. Hmmmm. Sidecar?
https://youtu.be/H2hbov4Rb6g?t=22

Nette Apple Tags (lokalisierbare Schlüsselanhänger, banal, aber ein No-Brainer).

Apple TV 4k mit über die iPhone-Kamera kalibriertem TV-Schirm? Das muss man abwarten. Immerhin wurde die Fernbedienung verbessert, weil die alte nach Aussage aller, die ich kenne, "ein Alptraum" ist.



Antwort von Frank Glencairn:

Passen farblich auch super ins Barbie Haus :D

mac__17-22-17.088-b6a5dca0efa996bb.png
Axel hat geschrieben:
Anschlüsse noch unbekannt.
"Das Netzteil hat keinen Platz mehr im Gehäuse gefunden und liegt außerhalb. Bei einigen Modellen enthält es einen Ethernet-Port. WLAN arbeitet nach dem WiFi-6-Standard. Es gibt iMacs mit nur zwei Thunderbolt-Ports, andere haben zusätzlich noch zwei USB-Typ-C-Buchsen."



Antwort von iasi:

Für 230 Euro mehr bekommt man statt einer SSD mit 256 GByte eine mit 512 GByte.








Antwort von slashCAM:


Wie erwartet, hat Apple heute einen neuen, auf dem M1-Chip basierenden iMac vorgestellt, welcher die 21.5" Modelle ablöst. Der neue 24" iMac hebt sich schon durch sein ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer 24" iMac mit M1-Chip: Schlanker, schneller und bunter




Antwort von Axel:

Die 24er iMacs sprechen wohl weniger Videografen an. Obwohl man wiederum sagen muss, dass man mit den bisherigen MB/MBA/Mini specs halt noch einen günstigen 4,5k Monitor kriegt. Ich schätze, das iPad wird der Hit. Nur schade, dass man die Pro Apps nicht für iOS kriegt.



Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Passen farblich auch super ins Barbie Haus :D
das hab ich mir damals beim weissen ipod bzw. den weissen ohrhörern gedacht -_-
Finde es gut dass endlich mal Farben ins Spiel kommen, passt irgendwie zum Produkt :) fand das grau...äh...silber immer ziemlich bieder....





Antwort von iasi:

Sie sind schick. Darauf kommt es bei einem Apple eben auch an.

Und glücklicherweise kann man mit der richtigen Farbauswahl auch zeigen, dass man sich mehr als das Einstiegsmodell gönnen konnte.
Das ist wichtig und Apple hat es auch erkannt.

Sonst macht das alles schließlich auch keinen Sinn, denn sonst könnte man ja ein Notebook an einen Monitor anschließen - wenn man ein Apple-Notebook an einen Monitor anschließen kann - und dann könnte man immer und überall mit einem Rechner arbeiten.



Antwort von motiongroup:

Der Rahmen ist nicht in Worte zu fassen und die Mobo Soundbar wäre dahinter für die meisten User schöner....
Ne Arbeitsmaschine eben...
Das ipad pro ist klasse aber ich bin mit dem vom letzen jahr bestens bedient.
Schöner Event ... die Airtags ein nogo für Datenschützer und das ATV4k nicht unisant



Antwort von Jott:

iasi hat geschrieben:
Und glücklicherweise kann man mit der richtigen Farbauswahl auch zeigen, dass man sich mehr als das Einstiegsmodell gönnen konnte.
Das ist wichtig und Apple hat es auch erkannt.
Bunte Komodos gegen Aufpreis, yeah. Bei Apple gibt‘s wenigstens einen Unterschied beim Innenleben! :-)



Antwort von Frank Glencairn:

markusG hat geschrieben:

Finde es gut dass endlich mal Farben ins Spiel kommen,
Ja sicher, warum nicht - das Buzzword Bullshit Bingo der Präsentationen ist allerdings nur schwer zu ertragen.



Antwort von Axel:

motiongroup hat geschrieben:
... die Airtags ein nogo für Datenschützer ...
Wenn Snowden Recht hat, wissen sämtliche Bond-Schurken und unserer eigener deutscher Deep State schon seit langem, wo ich jederzeit bin und was ich denke, allein durch Smartphones. Zusätzlich zu wissen, wo Schlüssel oder Brieftasche sind: ist das nicht ziemlich unerheblich?

Ich habe bisher selbst die erwähnten Gegenstände nur selten verlegt und wenn, dann auch ohne digitalen Marker wiedergefunden. Der Verlust wird regelmäßig als Unachtsamkeit missverstanden, es ist aber eine klassische freud’sche Fehlleistung. Es sei denn, man hat Alzheimer. Dann vergisst man allerdings auch die Airtags, also hilft es einem nichts.
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
markusG hat geschrieben:

Finde es gut dass endlich mal Farben ins Spiel kommen,
Ja sicher, warum nicht -
Farbkorrektur? Ich habe ja sogar die Wände Neutralgrau gestrichen, und laut Alexis van Hurkman sollte ein Colorist noch nicht einmal einen roten Kaffeepott haben.

Aber das zeigt halt, dass die Zielgruppe dieser Geräte nicht wir sind.



Antwort von Jott:

Silber wie bisher gibt's doch immer noch für die iMac-Proficoloristen!








Antwort von motiongroup:

In der Summe gesehen ist es ein Standard AiO und genau das will er auch sein und die Werbung suggeriert dies auch..
Und trotzdem ist der weiße Rand ein NoGo der dicke Ive wird Amok laufen und den Kopf schief halten und das für immer..:=)

Ich habe mir das Gestern Nacht nochmals mit der Gattin durchgehen lassen.. Airtags wofür... für den Hund, nein fungdionierd nichd. Schlüsselbund? Hängt immer am Zupferl, es sei denn er fällt aus der Tasche und da muss aber einer mit nem BT Idev vorbei spazieren.. ne Autoschlüssel? Auto? Ich für meinen Teil muss sagen, dass mich der Deepstate schon lange am Radar hat. Der komplette Fuhrpark ist per Telematik ortbar und die Assistenten tun ihr übriges.. ne wir werden keine Freunde..

Das iPadPro verwundert mich dann doch ein wenig, da ich den Termin eher in einem Jahr gesehen hätte auf Grund der Leistung der Vorserie... das Display und dessen Notwendigkeit bleibt fraglich und THB4 ist nice to have aber von der Leistung her sehe ich zwischen dem Air M1 und dem iPadPro 12,9“ keinen Unterschied sorry.

Das mit den Pro Apps ist leider eine Sache der Entwickler und wird ja von vielen Anbietern auch schon angeboten wie die Affinity Serie. Das Adobe da noch Arbeit vor sich hat sieht man auch an der nur teilweisen nativen Unterstützung des M1 was im Grunde auch für Microsoft gilt..

Apple hat aber und das muss man ihnen lassen mit der M1 Plattform und den verfügbaren Geräten im Einsteiger- und Mittleren-Segment sehr gut abgedeckt und nun heißt es warten auf die High-End Teile.



Antwort von Gummibando:

Ziemlicher Rundumschlag.

Der Preis startet nicht bei 1300 ($). US-Preise werden i.d.R. als Nettopreise angegeben, da die US-Bundesstaaten verschiedene Steuersätze haben. Bei uns geht es ab 1450 € (brutto) los.

Interessant finde ich den – nicht öffentlich kommunizierten – Umstand, dass der M1 mac Mini seit dem Event (wie der Vorgänger) mit 10 GbE konfigurierbar ist, was ihn zu einer sehr interessanten Workstation in einer vernetzten Editing-Umgebung macht.



Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Und glücklicherweise kann man mit der richtigen Farbauswahl auch zeigen, dass man sich mehr als das Einstiegsmodell gönnen konnte.
Das ist wichtig und Apple hat es auch erkannt.
Bunte Komodos gegen Aufpreis, yeah. Bei Apple gibt‘s wenigstens einen Unterschied beim Innenleben! :-)
Oh ja. Red hat versäumt seine schwarzen Komodos auf einen 5,5k-Crop zu begrenzen und einige Anschlüsse wegzulassen. Bei den bunten Komodos zeigt die Farbe leider nur, dass man früher dran war.



Antwort von Totao:

Gibt den iMac auch mit VESA Adapter:

https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/imac-vesa

Und ich habe woanders auch gelesen dass es 16 GB RAM geben soll.



Antwort von Totao:

Wenn der kleine iMac jetzt 4.5k bekommt, dann dürfte der große wohl 6k bekommen.



Antwort von ChristianG:

Nur 8GB Ram, hat der M1 Chip kein Verlangen mehr nach Arbeitsspeicher?



Antwort von KallePeng:

Wie immer sehe ich bei Apples reduziertem Design und der nicht Erweiterbarkeit neben dem wunderschönen Designerstück einen Kabelwust mit Hubs, Adaptern und Externen Festplatten. Mein schönes Raid Türmchen, jetzt auch externes Netzteil, ach ja, okkupiert das Netzteil etwa einen der 'nur' zwei Thunderbold-Anschlüsse? Müssen sich ein zweites Display und das Raid dann die Bandbreite des Thunderbold teilen?
Ich glaube ich bleibe bei meiner Dose mit nativen 2 X eSata, 2 X GB-Lan 6 X USB 3.0
16 X USB 2..... Parralelport und Seriellem Anschluss.
Bei den preiswerteren Modellen braucht man ja schon einen Adapter, wenn der Kunde sein Material auf USB-Stick oder SD-Card anliefert. Und rausgeben tue ich meine Werke grundsätzlich auf Stick, das ist Verbrauchsmaterial, im Preis mit drin.
Was hängt dran am Rechner? Scanner, 2 Drucker (Laser, Photo), Externe Soundkarte, Raid, Archivplatte für BkUps... Und alles schön hinter Regaltüren unsichtbar, wie der Rechner.
Und trotzdem bin ich umgeben von einem Hub, besagter externer Soundkarte, Rechnungen, Notizzetteln, Taschenrechner, Stiftebutler, Tüte mit Nervenfutter, Teekanne.
Apples schöne Welt würde bei mir im Chaos untergehen und mir ist es egal, ob mein Rechner über Nacht 6 oder 8 Std. rendert, ich bezahle 100% Ökostrom.
Wobei wir bei der Gretchenfrage wären: Was hat den besseren CO2 Footprint?
Ein 10 Jahre alter Rechner, der mit dem Nötigsten (neue Graka) auf Stand gehalten wird, oder alle 5 Jahre ein vollkommen neu produzierter Rechner, weil der alte 12% länger braucht beim rendern und nicht mehr schick ist?
Das gilt übrigens auch für PKW, Waschmaschinen...
Was mich allerdings am meisten stört sind Gadgets mit fest verbautem Accu im zugeklebten Gehäuse, die noch voll funktionsfähig unbenutzbar werden, weil LiPos nach 5 Jahren zu spontanen Blitzentladungen neigen. Soviel zum iPad.
Habe gerade mit der Hotline von Bose telefoniert, Ersatzaccus führen die gar nicht mehr, da verweisen die auf dritthersteller in China und da muß man verdammt viel Glück haben.



Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
das Buzzword Bullshit Bingo der Präsentationen ist allerdings nur schwer zu ertragen.
Jo muss wohl sein...wäre glaube ich ne kurze Präse gewesen zu sagen "wir haben den Mac Mini nun in einen Monitor gebaut" :D
Axel hat geschrieben:
Farbkorrektur? Ich habe ja sogar die Wände Neutralgrau gestrichen, und laut Alexis van Hurkman sollte ein Colorist noch nicht einmal einen roten Kaffeepott haben.
Ach i wo - den iMac einfach je nach Gusto als direkte Referenz in "All in One Skintone Pink", "The Grass Is Always Green" oder "The Sky is The Limit Blue" holen und künftig aufs Vectorscope verzichten. Think different ;)



Antwort von Gummibando:

markusG hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:
Farbkorrektur? Ich habe ja sogar die Wände Neutralgrau gestrichen, und laut Alexis van Hurkman sollte ein Colorist noch nicht einmal einen roten Kaffeepott haben.
Ach i wo - den iMac einfach je nach Gusto als direkte Referenz in "All in One Skintone Pink", "The Grass Is Always Green" oder "The Sky is The Limit Blue" holen und künftig aufs Vectorscope verzichten. Think different ;)
Das Gerät dürfte diametral vom Use Case/der Zielgruppe Colorist entfernt sein.








Antwort von markusG:

Gummibando hat geschrieben:
Das Gerät dürfte diametral vom Use Case/der Zielgruppe Colorist entfernt sein.
Ach quatsch - in Homeoffice Zeiten wird Farbkorrektur gefälligst auf dem Küchentisch gemacht. Da ist dann auch der magnetische Netzkabelanschluss praktisch - einfach ein Netzteil pro Zimmer. Mit einem Macbook natürlich auch im Garten, da hat man dann direkt frische Luft und wird nicht müde.

;)



Antwort von Axel:

ChristianG hat geschrieben:
Nur 8GB Ram, hat der M1 Chip kein Verlangen mehr nach Arbeitsspeicher?
Normalerweise kann man unter "Wählen" noch andere Konfigurationen sehen. Die bisherigen Erfahrungen mit M1 zeigen aber, dass es zwischen 8 und 16 GB Ram nur Unterschiede bei sehr großen Renderanforderungen gibt, und dann im einstelligen Prozentbereich, also nicht etwa der 8er braucht 30 Minuten, und der 16er nur 20, eher so der Unterschied zwischen 30 und 28 Minuten. Einen genau so großen Unterschied macht, ob es einen Lüfter gibt oder nicht.

Eine weitere Theorie besagte, dass die 16-GB - Variante langlebiger sein würde, da bei 8GB relativ viel virtueller Arbeitsspeicher auf die SSD überschwappt (das so genannte swap memory). Die SSD degeneriert durch zu häufiges Überschreiben, kann nicht ausgetauscht werden, und der Mac ist gebrickt.

Die Theorie ist schon schlüssig und würde in der Praxis die Lebensdauer eines viel benutzten M1 Macs mit nur 8GB auf zwei Jahre beschränken. In der Praxis hat sich gezeigt, dass nur entweder alte Rosetta-Software sowie Dritthersteller-Browser dieses Verhalten provozieren. Jedoch profitiert Heavy-Duty-Software wie DaVinci Resolve von mehr Grafik-RAM, wobei jeder selbst wissen muss, ob die M1-Leistung für Resolve nicht nur "erstaunlich gut" ist.

Wenn es keine 16GB-Variante geben sollte (wie beim iPad Pro) werte ich dies als weiteren dezenten Hinweis darauf, dass für das, was die angezielte Käuferschicht damit machen soll, 8 GB allemal reichen.



Antwort von markusG:

Axel hat geschrieben:
Die SSD degeneriert durch zu häufiges Überschreiben, kann nicht ausgetauscht werden, und der Mac ist gebrickt.
Depends...
M1 Mac RAM and SSD Upgrades Found to Be Possible After Purchase

https://www.macrumors.com/2021/04/06/m1 ... -possible/

Geht dann demnächst im Handyladen um's Eck :)



Antwort von Gummibando:

Axel hat geschrieben:
ChristianG hat geschrieben:
Nur 8GB Ram, hat der M1 Chip kein Verlangen mehr nach Arbeitsspeicher?
Normalerweise kann man unter "Wählen" noch andere Konfigurationen sehen. Die bisherigen Erfahrungen mit M1 zeigen aber, dass es zwischen 8 und 16 GB Ram nur Unterschiede bei sehr großen Renderanforderungen gibt, und dann im einstelligen Prozentbereich, also nicht etwa der 8er braucht 30 Minuten, und der 16er nur 20, eher so der Unterschied zwischen 30 und 28 Minuten. Einen genau so großen Unterschied macht, ob es einen Lüfter gibt oder nicht.

...

Wenn es keine 16GB-Variante geben sollte (wie beim iPad Pro) werte ich dies als weiteren dezenten Hinweis darauf, dass für das, was die angezielte Käuferschicht damit machen soll, 8 GB allemal reichen.
Auf der Specs-Seite steht 16 GB optional.



Antwort von Gummibando:

markusG hat geschrieben:
Gummibando hat geschrieben:
Das Gerät dürfte diametral vom Use Case/der Zielgruppe Colorist entfernt sein.
Ach quatsch - in Homeoffice Zeiten wird Farbkorrektur gefälligst auf dem Küchentisch gemacht. Da ist dann auch der magnetische Netzkabelanschluss praktisch - einfach ein Netzteil pro Zimmer. Mit einem Macbook natürlich auch im Garten, da hat man dann direkt frische Luft und wird nicht müde.

;)
Ah, jetzt weiß ich auch, warum am Eizo cg3146 hinten zwei fette Henkel dran sind … damit man ihn vom Küchentisch in den Garten tragen kann. :)



Antwort von Cinemator:

Ich war immer gespannt, wie Apple wohl die Tischgeräte vom Design her neu auffassen würde. Diese bunten Teile finde ich extrem gelungen.

Hoffe zudem, dass es zum Herbst noch einen leistungsmäßig aufgepeppten 30" in Mattschwarz geben wird.



Antwort von kling:

Apropos "bunt" und Werbung - dazu eine ernst gemeinte Frage: Arbeiten bei Apple auch solche mäßig begabten PraktikantX*INNen wie in den PR-Abteilungen deutscher Discounter, die dort für die politbürokorrekt bunten Prospekte zuständig sind?



Antwort von RUKfilms:

kling hat geschrieben:
Apropos "bunt" und Werbung - dazu eine ernst gemeinte Frage: Arbeiten bei Apple auch solche mäßig begabten PraktikantX*INNen wie in den PR-Abteilungen deutscher Discounter, die dort für die politbürokorrekt bunten Prospekte zuständig sind?
ernst gemeinte frage und dann diese standard "praktikantinnen" vergleiche? das schreibt doch jeder zweite unter irgendwelche posts die ihm nicht gefallen oder er anderer meinung ist!
ich finde es erfrischend und gelungen. bin aber eben auch kein profi in sachen grafikdesign und nicht mal auf der praktikantinnen stufe.



Antwort von Jott:

Die Aufreger-Fraktion wird wach. Einfach in Silber kaufen, und alles bleibt, wie es war. Agenturen, Innenarchitekten, sonstige Kreative werden den bunten frischen Wind dagegen lieben.








Antwort von Frank Glencairn:

Das Problem seh ich eher - wenn überhaupt - in dem weißen Rand (ich dachte das hätten wir vor Jahren endlich überwunden), aber die Dinger sind ja hauptsächlich zum Surfen und für Textaufgaben gedacht.



Antwort von R S K:

Wow.

Welcome to another exciting episode of "FIRST WORLD PROBLEMS"! 👍🏼🎉

🤦🏼???



Antwort von markusG:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Das Problem seh ich eher - wenn überhaupt - in dem weißen Rand (ich dachte das hätten wir vor Jahren endlich überwunden), aber die Dinger sind ja hauptsächlich zum Surfen und für Textaufgaben gedacht.
Problematischer finde ich da die glossy only Ausführung des Displays. Oder gibt es eine Option wie beim 2020er iMac auf matt?



Antwort von motiongroup:

"R S K" hat geschrieben:
Wow.

Welcome to another exciting episode of "FIRST WORLD PROBLEMS"! 👍🏼🎉

🤦🏼???
Es ist kein funktionelles Problem, es sieht einfach sch**** aus, hebt sich vom Rahmen her sogar im dämmrigen ab von der Umgebung und hätte mit nem phosphoreszierenden Anteil im Rahmen sogar den Anspruch auf die Designhimbeere. Sorry aber das dürfte eigentlich nicht passieren ..Die Farben wären an sich ok aber das macht's zum Hello Kitty Teil vorfallen in Pink...

Schmälert sicher nicht deren Leistung aber sieht trotzdem schlimm aus und flasht jeden den du danach fragst..



Antwort von Darth Schneider:

Gab es noch damals in den Medien nicht auch ganz ähnliche Diskussionen als die bunten Ur Röhren iMacs auf den Markt gekommen sind ?
Das sind doch quasi nur von hinten bunte Gehäuse Farben, ist doch hübsch und fröhlich, das bringt doch keinen um...Beim arbeiten sieht man diese Farben gar nicht mal.
Gruss Boris



Antwort von Jott:

Ich liebe die Empörungskultur in den Heise-Kommentaren. Einer beschwert sich ernsthaft, dass schon wieder ein DVD-Laufwerk fehlt.

So hat jeder seine Probleme.

Mal schauen, was der kommende große und „erwachsene“ iMac für ein Aufreger wird.



Antwort von Frank Glencairn:

Könnte man meinen.

Lustigerweise mußte ich kürzlich - nach ungefähr 10 Jahren zu ersten mal wieder - allen Ernstes eine DVD brennen.
Kaum zu fassen, daß es immer noch ne Anforderung für sowas gibt, ich mußte mir erst mal den Brenner aus einer
antiken Kiste im Keller ausbauen (bloß gut daß ich nix wegschmeißen kann), und ein entsprechendes Programm suchen,
da Encore schon längst in der Versenkung irgendeiner alten Workstation verschwunden war.



Antwort von Jott:

Mit nem Mac drückst du auch heute noch nur auf einen Knopf für CD/DVD/Bluray, ist fest im Betriebssystem, und bei Bedarf einfaches Authoring mit fcp. Selbst wenn man sich dazu ein externes Brennerlein besorgen muss.

Dennoch - unser letzter DVD-Kunde ist vor zwei Jahren ausgestorben, nachdem sie YouTube entdeckt hatten.

Aber falls doch wieder einer auftaucht - bitte schön. Dass noch Laufwerke in den passenden neuen Farben raus kommen, darf allerdings bezweifelt werden! :-)



Antwort von Frank Glencairn:

Ich kann's auch nicht verstehen, daß heute noch jemand ne DVD will,
ich dachte da sind wir längst drüber weg - mei, Franzosen halt ;-)








Antwort von Axel:

Die DVD-Zeit ist noch nicht so lange her. Dennoch: vom Winde verweht, absurd. Hier ein Beitrag über Leichenfotos mittels der aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammenden Ferrotypie:

... die, wie im Intro erwähnt, ganz offensichtlich langlebiger ist als unser digitaler Content.

Alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht. iMacs in den Frühlingsfarben 2021 sind Spielzeug zum sofortigen Gebrauch. Wir senken keinen Anker in den Mahlstrom der Geschichte, um ein Zeichen in die Ewigkeit zu schicken. Wir konsumieren bunte Smarties, und bestenfalls sind wir happy dabei.



Antwort von Frank Glencairn:

Axel hat geschrieben:


Alles, was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht. iMacs in den Frühlingsfarben 2021 sind Spielzeug zum sofortigen Gebrauch. Wir senken keinen Anker in den Mahlstrom der Geschichte, um ein Zeichen in die Ewigkeit zu schicken. Wir konsumieren bunte Smarties, und bestenfalls sind wir happy dabei.
Is heute FilosofieFriday? ;-)



Antwort von Axel:

Ergibt sich manchmal, wenn ich die seltsameren Vorschläge anklicke, die der Algorithmus für mich gefiltert hat. Fotografie ist klar, wie er auf Trauerfotos kommt nicht so ganz. Ich fand The Others ziemlich gut und Six Feet Under auch, aber beides war lange, bevor ich täglich auf Youtube unterwegs war.



Antwort von Darth Schneider:

@Frank
Ich kaufe sogar manchmal heute noch dvds, die kosten ja nix, unglaublich aber wahr.

Und so alt bin ich jetzt auch noch nicht. Als letztes hab ich mir die „Kottan ermittelt“ Box gekauft, für 15 Franken, alle Folgen.
Da kann man doch einfach nicht widerstehen, ausserdem, gutes Fernsehen muss man doch einfach unterstützen, auch Jahrzehnte später, sonst stirbt es aus ;)
Gruss Boris




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?
Apple Event…
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
Event-Livemitschnitt
Live Event / Kommunikation zwischen Regie und Kamera
Canon kündigt Live-Event für eine Neuvorstellung an
Nikon Z6II und Z7II Online Launch Event
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Kamera Übertragung von einem schiess event
HDR-Event Hamburg
Apple: Neues 7K Studio Display mit integriertem Apple Silicon in Entwicklung?
Flame 2021 bringt Gesichtssegmentierung per KI, Defokussierungseffekt und mehr
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Ford Bronco (2021) - Preview
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen
Boris FX Continuum 2021: Neue Filmlook-Funktionen und mehr
Mocha Pro 2021 wird sub-planar mit neuem PowerMesh Tracking
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
The one never seen - Neue Alpha Kamera am 26.01.2021
The Cameras of Sundance 2021
Tablet Empfehlung 2021 ?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen