Frage von Martina:hey, hab mir heute ein fernsehgerät bei aldi gekauft. es hat 3 scartanschlüsse. ich möchte 2 videorecorder und einen twinreceiver daran anschließen. kann mir jemand sagen, wie ich das alles verkabeln muß. ich kriegs einfach nicht gebacken. vielen dank. gruss martina.
Antwort von FrankB.:
: hey, hab mir heute ein fernsehgerät bei aldi gekauft. es hat 3 scartanschlüsse. ich
: möchte 2 videorecorder und einen twinreceiver daran anschließen. kann mir jemand
: sagen, wie ich das alles verkabeln muß. ich kriegs einfach nicht gebacken. vielen
: dank. gruss martina.
Hallo Martina,
Im Grunde brauchst Du nur jedes Gerät an einen der Anschlüsse am Fernseher über ein vollbelegtes (alle 21 Pole) Scartkabel zu verbinden. Am Fernseher müsste dann irgendwo die Möglichkeit sein, zwischen den Anschlüssen umzuschalten (steht in der Bedienungsanleitung). Du müsstest nun ein Bild vom jeweiligen Gerät empfangen.
Darüber hinaus gibt es aber noch eine Menge anderer Anschlussvarianten, je nach dem, was Du machen willst. Z.B. Receiver an Videorecorder (um Fernsehsendungen aufnehmen zu können) und Videorecorder an Fernseher. Der Videorecorder müsste dabei aber das Signal vom Receiver durchschleifen können. Auch gibt es große unterschiede in den Signalarten, die über Scart übertragen werden können. FBAS (geringe Bildqualität), S-Video (besser) und RGB (noch besser)können übertragen werden. Die Signalausgänge der Ausgangsgeräte sollten zu den Signaleingängen des Fernsehers passen.
Gruß Frank
Antwort von FrankB.:
Hallo Martina,
Im Handel gibt es manchmal recht preiswert Scartumschalter. Vielleicht auch mal bei den großen Elekrtonicversendern im Internet nachsehen. Diese Umschalter ermöglichen die gezielte Verbindung bzw. Trennung von Geräten, über Scart. Dadurch vermeidest Du Rückkopplungen, wenn mehrere Geräte in Betrieb sind. Am besten ist, Du nimmst Dir mal ein Blatt Papier und malst Dir mal auf, wie du die Geräte verbunden haben willst. Da kannst Du erkennen, wo ein solcher Schalter evtl. sinnvoll ist.
Gruß Frank
Antwort von Fahrenheit-145:
: Hallo Frank,
:
: danke für Deinen Tip. Ich glaube aber so wie ich es gerne hätte, wird es wohl nicht
: gehen. Es sollte so funktionieren, damit ich beide Videorecorder nutzen kann. Also
: auch Videos überspielen kann. dabei würde reichen, wenn der obere Video den untern
: aufnehmen könnte (Fernsehprogramme natürlich auch), der untere sollte also nur
: abspielen können und ein fernsehprogramm aufnehmen. Die VCR"s haben jeweils 2
: Scartanschlüße und der Twinreceiver 4 (T/VCR/VCR2/DEKODER). Ist das überhaupt
: möglich?
:
: Gruß
:
: Martina
Ohne das du dir ein Spezialkabel ""Strickst""wird es schwer,besonders die Überspielerei...
Aber wenn du Glück hast findest du im Menü des TV-Gerätes eine ""Überspielmöglichkeit""welche du definieren Kannst(zb.Scart 1>>Scart 2 oder Scart 3>>>auf Scart 2...)Wenn ja ist es relativ einfach:
VCR1 auf Scart1,VCR2 auf Scart 2 und die beiden scart vom SAT auf je einen Videorecorder auf Scart2.Den "T" auf Scart 3
Oder wenn der SAT nur einen Ausgang hat steckst du den am TV auf Scart1,die beiden Video"s steckst du auf den SAT auf VCR1+VCR2.Überspielen wird hier allerdings ein Problem.
Du kannst es drehen wie du willst ohne ein Doppelscart-Kabel(also ein Scart auf 2 Scart aufgeteilt!!) wirst du das Problem nicht lösen können.
Gruß P.
Antwort von Martina:
Hallo Frank,
danke für Deinen Tip. Ich glaube aber so wie ich es gerne hätte, wird es wohl nicht gehen. Es sollte so funktionieren, damit ich beide Videorecorder nutzen kann. Also auch Videos überspielen kann. dabei würde reichen, wenn der obere Video den untern aufnehmen könnte (Fernsehprogramme natürlich auch), der untere sollte also nur abspielen können und ein fernsehprogramm aufnehmen. Die VCR"s haben jeweils 2 Scartanschlüße und der Twinreceiver 4 (T/VCR/VCR2/DEKODER). Ist das überhaupt möglich?
Gruß
Martina