Frage von sylvio:Hallo alle miteinander,
ich versuche mich gerade in die Materie der Videobearbeitung einzuarbeiten. Dafür würde ich jedoch auch noch gern ein Turtorial/Anleitung lesen, wie man den Film vom DV-Band auf den Computer bekommt. Ich habe grundsätzlich festgestellt, dass es zwei Wege gibt:
1. Ein Ladeprogramm wie WinDV
2. Ein Videoschnittprogramm, aus dem man den Stream einlesen kann
Welcher Weg ist der bessere?
Auch würde ich noch ein Videoschnittprogramm suchen? Welches ist zu empfehlen (freeware!)
Vielen Dank im Voraus
Sylvio
Antwort von Tobias:
Das programm ist zwar nicht grade die krönung aber der "Windows Movie Maker" sollte bei jedem WinXP dabei sein. Wenn du deine Kamera per Firewire oder USB an den PC ansteckst sollte ein Dialogfeld aufgehen in dem du gefragt wirst ob du das Video mit dem Movie Maker aufnehmen möchtest.
Antwort von Holger Hagedorn:
: USB eignet sich eher zum
:
: Usb 2.0 steht fire wire in sachen geschwindigkeit nichts nach. Und ob da jetzt
: DigitalFotos oder DigitalVideo übertragen wird is der USB schnittstelle doch egal.
:
: Aber mir ist ehrlich gesagt auch kein Camcorder bekannt der USB 2.0 hätte...
Doch, gibt schon einige. So einer zum Beispiel:
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... asp?sStr=4://
www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4amp;prop=
Aber auch miniDV-Camcorder.
Es war wohl auch nicht unbedingt die Geschwindigkeit gemeint, aber die Programme etc. sind größtenteils noch auf die Videoübertragung per FireWire ausgerichtet. Das macht die Sache einfacher.
Kurz: Der Tipp, auf FireWire umzustellen, ist goldrichtig.
Gruß
Holger
Antwort von Peter S.:
: USB eignet sich eher zum
:
: Usb 2.0 steht fire wire in sachen geschwindigkeit nichts nach. Und ob da jetzt
: DigitalFotos oder DigitalVideo übertragen wird is der USB schnittstelle doch egal.
:
: Aber mir ist ehrlich gesagt auch kein Camcorder bekannt der USB 2.0 hätte...
Bei konstant hohen Übertragungsraten macht USB 2.0 gerne mal ein Päuschen... Willst du z.B. Daten auf eine externe Festplatte kopieren, bemerkst du das gar nicht. DV-Video setzt jedoch einen konstanten Datenstrom voraus, sonst gibt es "Lost Frames".
MFG Peter
Antwort von Tobias:
USB eignet sich eher zum
: Übertragen von Digitalfotos.
:
: Liebe Grüße
: Markus
Usb 2.0 steht fire wire in sachen geschwindigkeit nichts nach. Und ob da jetzt DigitalFotos oder DigitalVideo übertragen wird is der USB schnittstelle doch egal.
Aber mir ist ehrlich gesagt auch kein Camcorder bekannt der USB 2.0 hätte...
Antwort von Markus:
: Wenn du deine Kamera per Firewire oder USB an den PC ansteckst...
Hallo zusammen,
Firewire ist der Weg, den digitale Videodaten bevorzugt gehen. Dafür benötigt man weder einen Treiber noch müssen die Daten zum Transport über die Kabelverbindung umgewandelt werden (siehe USB-Tunneling-Verfahren). USB eignet sich eher zum Übertragen von Digitalfotos.
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv