Newsmeldung von slashCAM:Mit dem Optimo 44-440 stellt Thales Angénieux einen weiteren Zoom-Anamorphoten vor. Angénieux platziert seinen...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Angénieux präsentiert Optimo 44-440 A2S Anamorphes Zoom // NAB 2016
Antwort von TonBild:
Ein spherischens 25-250 mm T3.5 Zoom wäre für super 35 sensor size Kameras wirklich praktisch.
Antwort von rush:
Ein spherischens 25-250 mm T3.5 Zoom wäre für super 35 sensor size Kameras wirklich praktisch.
Diverse 25-250er für S35 hat Angenieux schon seit Jahren im Programm... die ganz alten teilweise für schmales Geld zu bekommen verglichen mit den Neupreisen. Dafür absolute Monster und nix für mal eben Handheld ;) Gleiches gilt für die Cookes...
Antwort von Bergspetzl:
aber oft mit der option einen motor oder handgriff anzuschrauben...
Antwort von rob:
Ja, das stimmt.
Da bist du für gebrauchte 25-250er bereits bei unter 3.000 Dollar dabei.
Viele Grüße
Rob
Antwort von TonBild:
Mit dem Optimo 44-440 stellt Thales Angénieux einen weiteren Zoom-Anamorphoten vor.
Wie kann man denn die Angénieux Objektive im Vergleich zu Zeiss, Schneider, Leica, Canon usw. von der Farbwiedergabe und Schärfe einordnen?
Antwort von rob:
Hallo TonBild,
die älteren Optimos von Angénieux gelten im Vergleich zu den Zeiss/ARRIs als mit eher wärmerer Farbtonwiedergabe versehen.
Bei den High-End Cine-Zooms in dieser Preisklasse sollte man auch nicht die Premiere Fujinons vergessen (z.B. das 24-180mm T2.6), die mittlerweile einen hervorragenden Ruf besitzen (und auch preislich den Optimos in nichts nachstehen) ...
Antwort von TonBild:
Hallo TonBild,
die älteren Optimos von Angénieux gelten im Vergleich zu den Zeiss/ARRIs als mit eher wärmerer Farbtonwiedergabe versehen.
Bei den High-End Cine-Zooms in dieser Preisklasse sollte man auch nicht die Premiere Fujinons vergessen (z.B. das 24-180mm T2.6), die mittlerweile einen hervorragenden Ruf besitzen (und auch preislich den Optimos in nichts nachstehen) ...
Vielen Dank.
Gibt es eigentlich auch von Fremdherstellern Cine-Zooms mit AF?
AF ist etwas, was ich bei meiner Arbeit als Einzelperson wirklich oft brauche.
Und da geht das Canon CN-E18-80mm T4,4 L IS KAS S oder das Sony SELP28135G schon in die von mir benötigte Richtung. Eigentlich würde ich mir ein Objektiv mit der Anfangsbrennweite und Ausstattung des Canon und der Endbrennweite (oder gerne auch etwas mehr) sowie des Preis des Sony wünschen. Vielleicht ein parfokales 20-200 mit AF und Motorzoom durchgängig 1:4 für 2000 Euro. Optional einen 1,4x Telekonverter dafür. Wenn ein Hersteller das liest, bitte überlegen, ob das möglich ist.
;-)