Infoseite // Analoges Fernsehsignal des Hausanschlusses kostenpflichtig?



Frage von dirxmitx:


Hallo Leute,

folgendes Problem:

Ich bin Mieter in einem Haus mit acht Wohnungen, von denen drei (;wie
ich mittlerwile erfahren habe) einen Anschluss bei Kabel Deutschland
haben und bezahlen. Alle Anschlüsse gehen von einem zentralen
Hausanschluss ab. Bei mir will man nun den noch frei geschalteten und
von mir unwissentlich genutzten Anschluss meines Vormieters an dem
Verteiler verplomben, weil ich keinen Vertrag mit Kabel Deutschland
habe. Dabei will ich auch keinen Vertrag mit Kabel Deutschland und
auch nicht das digitale Fernsehen, da ich so wenig fern schaue, nur
überwiegend Radio höre.
Nun ist bei Focus online folgendes zu lesen:

"Für die Empfangswege über Antenne oder Satellit werden keine
laufenden Kosten erhoben."

Und genau das will ich ja nutzen, nichts weiter. Nun ist die Frage,
liegt in dem normalen Stadtnetz einer Stadt immer das analoge Signal
an und somit auch an dem zentralen Hausanschluss? Oder muss man auch
dafür über einen Dienstleister gehen, wie eben Kabel Deutschland und
den bezahlen? Nun kann ich ja nichts dafür, dass für den Empfang des
digitalen Fernsehensl der bezahlenden Mietparteien das Signal auch bei
mir anliegt. Hat der Techniker nun das Recht meinen Rundfunkempfang
aus dem Grund zu sperren? Muss man in jedem Fall für Rundfunk,
abgesehen von den GEZ-Gebühren, zahlen, auch wenn ein analoges
Antennensignal per zentralen Hausanschluss genutzt wird? Oder spricht
man dann schon von Kabelanschluss, der kostet?

Mfg

Dirk



Space


Antwort von Shinji Ikari:

Guten Tag.

dirxmitx schrieb

>Ich bin Mieter in einem Haus mit acht Wohnungen, von denen drei (;wie
>ich mittlerwile erfahren habe) einen Anschluss bei Kabel Deutschland
>haben und bezahlen. Alle Anschlüsse gehen von einem zentralen
>Hausanschluss ab.
...
>"Für die Empfangswege über Antenne oder Satellit werden keine
>laufenden Kosten erhoben."

Naja, aber Du empfaengst nich ueber Antenne oder Satellit. Du
empfaengst ueber kabelfernsehen aus der Kabelkopfstation.

>Und genau das will ich ja nutzen, nichts weiter.

Dann zieh das Kabel aus der Dose, frage Deinen Vermieter ob DU eine
Stellitschuessel aufbauen darfst und wenn er das verneint, kannst Du
noch auch terrestrisches Antennenfernsehen zurueckgreifen.

>Nun ist die Frage,
>liegt in dem normalen Stadtnetz einer Stadt immer das analoge Signal
>an und somit auch an dem zentralen Hausanschluss?

Welches Stadtnetz? Meinst Du die Stadt hat ein eigenes Netz und nur
der letzte Meter im Haus gehoert KabelDeutschland?

>Oder muss man auch
>dafür über einen Dienstleister gehen, wie eben Kabel Deutschland und
>den bezahlen?

Wenn Du das netz von Kabel Deutschland legal benutzt, hast Du zumeist
einen Verrag, fuer den gezahlt wird, ja.

>Nun kann ich ja nichts dafür, dass für den Empfang des
>digitalen Fernsehensl der bezahlenden Mietparteien das Signal auch bei
>mir anliegt.

Dagegen werden die ja etwas unternehmen. Abklemmen und Verplomben.
Das Gesamte Angebot analog und Digital ueber Kabel kommt von Kabel
Deuschland.

>Hat der Techniker nun das Recht meinen Rundfunkempfang
>aus dem Grund zu sperren?

Du hast keinen Rundfunkempfang, Du hast Kabelempfang.

>Muss man in jedem Fall für Rundfunk,
>abgesehen von den GEZ-Gebühren, zahlen, auch wenn ein analoges
>Antennensignal per zentralen Hausanschluss genutzt wird?

Nein, aber dazu muesste das analoge Antennensignal auch einegspeist
werden. Es gibt/gab zwar Haushlate in denen das terrestrische Signal
zusaetzlich zum Kabelsignal eigespeist wurde, aber wenn das eben nicht
der Fall ist, hast Du da auch nichts zu wollen.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.


Space


Antwort von Lazlo Lebrun:

Shinji Ikari wrote:

> Dann zieh das Kabel aus der Dose, frage Deinen Vermieter ob DU eine
> Stellitschuessel aufbauen darfst und wenn er das verneint, kannst Du
> noch auch terrestrisches Antennenfernsehen zurueckgreifen.
>
Nein, frege ihn ob die EWG ein Vertrag mit KD hat, und lese Dein
Mietvertrag. Wenn die Kabelversorgung vertraglich geregelt ist, kannst
Du 20 Schüsseln aufstellen, zalhen musst du KD immer noch.

> Dagegen werden die ja etwas unternehmen. Abklemmen und Verplomben.
> Das Gesamte Angebot analog und Digital ueber Kabel kommt von Kabel
> Deuschland.
>
Nur ween sie keene Vetrag mit der EWG haben.



Space


Antwort von Helmut Hullen:

Hallo, dirxmitx,

Du (;californ) meintest am 31.10.07:

> habe. Dabei will ich auch keinen Vertrag mit Kabel Deutschland und
> auch nicht das digitale Fernsehen, da ich so wenig fern schaue, nur
> überwiegend Radio höre.

Dieses Rechtsproblem ist auch in dieser Newsgroup off topic. Heul Dich
bitte woanders aus.

Viele Gruesse!
Helmut



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Helmut Hullen schrieb:

> Hallo, dirxmitx,
>
> Du (;californ) meintest am 31.10.07:
>
> > habe. Dabei will ich auch keinen Vertrag mit Kabel Deutschland und
> > auch nicht das digitale Fernsehen, da ich so wenig fern schaue, nur
> > überwiegend Radio höre.
>
> Dieses Rechtsproblem ist auch in dieser Newsgroup off topic. Heul Dich
> bitte woanders aus.

Das Verhältnis on/off topic ist hier eh schon längst aus dem Ruder
gelaufen. Genüßliches Rumlabern über Rohlinge, USB-Festplatten,
Firmwareupdates für Topfields, sonstige Settopboxen (;bevorzugt mit
Lauglotzgarantie und 1:1 nimm-mich-auf Knopffunktionalitis), Werbung für
Hund und Agility, Verzweiflungsgeheul ob alternder VHS-Kassetten, "wie
kann ich PDF-Dateien ausdrucken" ...

Ich war bis heute verwundert, warum seit zwei Wochen in d.c.tv video
keine Postings zu sehen sind. Dann habe ich mitbekommen, das mein
Scoringfilter nebst Bozobin mir recht effizient den ganzen Dünnsschiß
vorenthalten hat. Schnell wieder an damit, alles andere ist
Zeitverschwendung.

Ein Teil der Poster sind Namensfälscher (;und manchmal noch stolz drauf),
andere sind dem benutzten Namen nach lediglich Pseudoexistenzen.
Dazwischen jede Menge Leute, die - statt sich aus dem Wahnsinn
rauszuhalten und zu hoffen, daß diese Idioten irgendwann mal ein für soe
weniger langweiliges Forum vorziehen - immer wieder auf dieses Gewäsch
antworten. Das hier ist keine comp* Gruppe mehr, hier wurde die
Schmerzgrenze längst überschritten. Widerstand sinnlos, sie haben uns
assimiliert.


Space


Antwort von Volker Abraham:

Thomas Beyer typed:
> Helmut Hullen schrieb:
>
>> Hallo, dirxmitx,
>>
>> Du (;californ) meintest am 31.10.07:
>>
>>> habe. Dabei will ich auch keinen Vertrag mit Kabel Deutschland und
>>> auch nicht das digitale Fernsehen, da ich so wenig fern schaue, nur
>>> überwiegend Radio höre.
>>
>> Dieses Rechtsproblem ist auch in dieser Newsgroup off topic. Heul
>> Dich bitte woanders aus.
>
> Das Verhältnis on/off topic ist hier eh schon längst aus dem Ruder
> gelaufen. Genüßliches Rumlabern über Rohlinge, USB-Festplatten,
> Firmwareupdates für Topfields, sonstige Settopboxen (;bevorzugt mit
> Lauglotzgarantie und 1:1 nimm-mich-auf Knopffunktionalitis), Werbung

lau ist gleiches wie "für umme"?, dann her damit.

> für Hund und Agility, Verzweiflungsgeheul ob alternder VHS-Kassetten,

trifft mich nicht, ich habe betamax, ha!

> "wie kann ich PDF-Dateien ausdrucken" ...

geht das wirklich?

>
> Ich war bis heute verwundert, warum seit zwei Wochen in d.c.tv video
> keine Postings zu sehen sind. Dann habe ich mitbekommen, das mein
> Scoringfilter nebst Bozobin mir recht effizient den ganzen Dünnsschiß
> vorenthalten hat. Schnell wieder an damit, alles andere ist
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
nein, nein, bitte nein
Begründung unten

> Zeitverschwendung.
>
> Ein Teil der Poster sind Namensfälscher (;und manchmal noch stolz
> drauf), andere sind dem benutzten Namen nach lediglich
> Pseudoexistenzen. Dazwischen jede Menge Leute, die - statt sich aus
> dem Wahnsinn rauszuhalten und zu hoffen, daß diese Idioten irgendwann
> mal ein für soe weniger langweiliges Forum vorziehen - immer wieder
> auf dieses Gewäsch antworten. Das hier ist keine comp* Gruppe mehr,
> hier wurde die Schmerzgrenze längst überschritten. Widerstand
> sinnlos, sie haben uns assimiliert.

Für mich ziemlich am Ende der Lebensleiter sind Deine Beiträge lesens- bis
druckreif, also absolut unverzichtbar.

Mit freundlichen Wiederlesensgrüßen
Volker



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

dirxmitx schrieb:
> Hallo Leute,
>
> folgendes Problem:
>
war das nicht schon in einer anderen Ng, Dirxmitx?

--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/


Space


Antwort von Heiko Nocon:

dirxmitx wrote:

>"Für die Empfangswege über Antenne oder Satellit werden keine
>laufenden Kosten erhoben."
>
>Und genau das will ich ja nutzen, nichts weiter.

Na super, dann gibt's ja kein Problem, wenn der Kabelnetzbetreiber den
Anschluß verplombt.

Du mußt dir halt nur eine Antenne für den terrestrischen Empfang oder
eine Satellitenempfangsanlage besorgen und schon kannst du die
kostenlosen Empfangswege benutzen und alle sind glücklich.



Space


Antwort von Shinji Ikari:

Guten Tag.

Lazlo Lebrun schrieb

>> Dann zieh das Kabel aus der Dose, frage Deinen Vermieter ob DU eine
>> Stellitschuessel aufbauen darfst und wenn er das verneint, kannst Du
>> noch auch terrestrisches Antennenfernsehen zurueckgreifen.
>Nein, frege ihn ob die EWG ein Vertrag mit KD hat, und lese Dein
>Mietvertrag. Wenn die Kabelversorgung vertraglich geregelt ist, kannst
>Du 20 Schüsseln aufstellen, zalhen musst du KD immer noch.

Op schrieb:
"...Ich bin Mieter in einem Haus mit acht Wohnungen, von denen drei
(;wie ich mittlerwile erfahren habe) einen Anschluss bei Kabel
Deutschland haben und bezahlen..."

Aus diesem Grund (;nur 3 von 8 Mietern bezahlen) vermute ich, dass es
keinen solchen Exklusivvertrag gibt.

--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen Viren/Wuermern werden Mails >141kByte <155kByte geloescht.


Space



Space


Antwort von Michael Paul:

Hi,
On 1 Nov., 16:51, Shinji Ikari wrote:

> Op schrieb:
> "...Ich bin Mieter in einem Haus mit acht Wohnungen, von denen drei
> (;wie ich mittlerwile erfahren habe) einen Anschluss bei Kabel
> Deutschland haben und bezahlen..."
>
> Aus diesem Grund (;nur 3 von 8 Mietern bezahlen) vermute ich, dass es
> keinen solchen Exklusivvertrag gibt.

Oder doch. Sowas gibt es in dem Haus, in dem ich derzeit wohne.
Kabelanbieter ist hier Primacom.
Mit der Miete abgegolten ist die sogenannte Grundversorgung, die man
bei analogem terrestrischen Empfang über Gemeinschaftsantenne hätte
(;also ARD, ZDF, regionale Dritte). Wer mehr will, der muß mit dem
Kabelanbieter einen Individualvertrag abschließen. Wer keinen solchen
Einzelvertrag abgeschlossen hat, der bekommt einen Filter (;meist am
Haus-Verteiler oder - das gab es früher mal - an der
Antennensteckdose) eingebaut, der dafür sorgt, daß die
Empfangsverhältnisse im Wesentlichen dem analog-terrestrischen
entsprechen.

Ich vermute, genau sowas soll beim OP eingebaut werden.

Michael



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Volker Abraham schrieb:

> > Das Verhältnis on/off topic ist hier eh schon längst aus dem Ruder
> > gelaufen. Genüßliches Rumlabern über Rohlinge, USB-Festplatten,
> > Firmwareupdates für Topfields, sonstige Settopboxen (;bevorzugt mit
> > Lauglotzgarantie und 1:1 nimm-mich-auf Knopffunktionalitis), Werbung
>
> lau ist gleiches wie "für umme"?, dann her damit.

Du willst wissen, ob es die SCAM der Dreambox 7xxx mit den tollen neuen
AU-Fähigkeiten (;welches aus dem Umfeld von Dream Multimedia just in dem
Moment kam, als man den Umsatz wieder mal pushen mußte), bald auch für
Deine Volksbox gibt?

> > für Hund und Agility, Verzweiflungsgeheul ob alternder VHS-Kassetten,
>
> trifft mich nicht, ich habe betamax, ha!

Poser! :-)

> > Ich war bis heute verwundert, warum seit zwei Wochen in d.c.tv video
> > keine Postings zu sehen sind. Dann habe ich mitbekommen, das mein
> > Scoringfilter nebst Bozobin mir recht effizient den ganzen Dünnsschiß
> > vorenthalten hat. Schnell wieder an damit, alles andere ist
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> nein, nein, bitte nein
> Begründung unten
>
>
> > Zeitverschwendung.
> >
> > Ein Teil der Poster sind Namensfälscher (;und manchmal noch stolz
> > drauf), andere sind dem benutzten Namen nach lediglich
> > Pseudoexistenzen. Dazwischen jede Menge Leute, die - statt sich aus
> > dem Wahnsinn rauszuhalten und zu hoffen, daß diese Idioten irgendwann
> > mal ein für soe weniger langweiliges Forum vorziehen - immer wieder
> > auf dieses Gewäsch antworten. Das hier ist keine comp* Gruppe mehr,
> > hier wurde die Schmerzgrenze längst überschritten. Widerstand
> > sinnlos, sie haben uns assimiliert.
>
> Für mich ziemlich am Ende der Lebensleiter sind Deine Beiträge lesens- bis
> druckreif, also absolut unverzichtbar.

Druckreif auf keinen Fall, da ich sehr schnell schreibe und damit
meistens eine Menge Satzonstrukt- und Rechtschreibfehler einbaue. :-)
Aber ich geb gerade einmal wieder Mühe temporäre Motivationsprobleme
abzubauen, ohne wie ein Blockwart durch d.c.tv video zu fegen. Vertrauen
wir den Selbstheilungskräften des Usenet und hoffen, dass sich nach
Abbau der gröbsten Spinnerpostings auch wieder ein paar wissende
Menschen hier trauen miteinander zu reden.

> Mit freundlichen Wiederlesensgrüßen

Volker, Du klingst nicht gut. Wenn ich das Gelesene richtig gedeutet
habe, wünsche ich Dir alles Gute.

Regards,
Thomas


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Google Speicherdienste Kostenpflichtig
Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
"Surf on, Europe" - im Wasser zu filmen hat ein analoges Feeling
DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
Lensrentals: Große Serienstreuung des Auflagemaßes bei vielen Kameras
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Nachruf: Gernot Roll, Meister des Lichts
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Software zum Planen des Sets
The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash