Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Analoger Camcorder muss an den PC !!!!



Frage von Atakan:


Hallo,

ich habe nachgeschaut und mein Camcorder hat nur ein AUDIO-/VIDEO-Kabel.
Dieses Kabel hat an einem Ende einen Klinkenstecker (dieser wird am Camcorder angeschlossen) und am anderen Ende hat das Kabel 2 Chinch-stecker (gelb und weiss)
Ich habe am PC einen eine Anschlussmöglichkeit für den gelben Chinchstecker da steht COMPOSITE drauf und verschiedene Buchsen für Klinkenstecker.
Heute habe ich mir einen Adapter gakauft (6 Euro).
Dieser Adapter hat 2 Eingänge für Chinch (Rot und Weiss) und einen Ausgang für 3,5mm Klinke.
Ich habe den weissen Chinchstecker an den weissen Ausgang des Adapters angschlossen und diesen Adapter an den PC.
Dann habe ich den gelben Chinchstecker in den COMPOSITE-Anschluss angeschlossen.
Ich habe zwar den TON gehört aber kein Bild gehabt.
Auf der Verpackung des Adapters steht AUDIO aber man hat mir gesagt das ich nur einen Kupplungsstecker für den weissen Chinchstecker brauche da der gelbe Chinchstecker direkt an den PC angeschlossen werden muss.


Können mir bitte weiterhelfen

Atakan

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Atakan,
bist Du sicher, dass der gelbe Chinch am PC (auch) ein EINGANG ist?
Falls ja, alles weitere hier:
FireWire FAQ">http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=
Gruss
ph

Space


Antwort von Atakan:

Hallo,

soweit ich das beurteilen kann, ist es ein Eingang aber vielleicht täusche ich mich auch.
Woran erkennt man das denn?

Atakan

Space


Antwort von Anonymous:

Hi
rtfm (read the f... manual). Wenn Du eine TV-Karte im Rechner hast, ist es vermutlich ein Eingang.
Gruss
ph

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

ich habe folgende Schnittstellen/Anschlüsse:


2x Firewire (6 Pin)
1x Firewire (4 Pin)
Line out (5.1 Kanal)
1x Composite Video
1x S-Video in
1x S-Video out
1x Audio in
1x Mic in
1x SPDIF out
1x SPDIF in
5x USB 2.0 (3x Front, 2x Back)
1x Seriell
1x Gameport
1x LAN RJ45


Ich habe wirklich alles versucht etwas aufzunehmen aber irgendwie klappt nichts.
Kann denn niemand sagen was ich falsch mache?
Mir werden ständig LINKS angezeit wie man es machen müsste aber keiner sagt was ich FALSCH mache.
Die Links bringen mir auch nichts, wenn sie nicht auf mein Problem zugeschnitten sind.
Das ist so, als ob ich frage wie ein Modelauto gebaut wird und irgendjemand mir einen Link zu einem Bild von einem Ferrari zuschickt.
ECHT WITZIG ich lach mich tot wenn ich mal Zeit habe.
Kommt schon Jungs zeigt mal was ihr in Harvard gelernt habt.
Ich bin mir sicher das ihr das besser könnt.
Also nochmal zum mitschreiben.
ICH habe nur einen Ton wenn ich etwas aufnehme also die Audio-Verbindung ist TOP.Ich habe bloss kein Bild.
Ich habe einen Composite-Anschluss an der Front meines PC"s da steht COMPOSITE drauf und verschiedene Anschlüsse für Klinkenstecker also für Microphon u.s.w.
Was mache ich falsch?
Ganz einfache Frage erfordert ganz einfache Antwort also reisst euch mal zusammen.
Ich mache das hier nicht zum Spass also verwendet meine Beiträge nicht also Bühne um euch zu beweisen.
Ich möchte nur eine sachliche ANtwort die mich auch weiterbringt.


Tschö

Space


Antwort von Markus:

Ich habe wirklich alles versucht etwas aufzunehmen aber irgendwie klappt nichts.
In diesem Fall kann Dir niemand einen Tipp geben, den Du nicht schon längst ausprobiert hast. ;-)

Space


Antwort von StefanS:

Hallo,

ich habe folgende Schnittstellen/Anschlüsse:

1x Composite Video
1x S-Video in
1x S-Video out

ICH habe nur einen Ton wenn ich etwas aufnehme also die Audio-Verbindung ist TOP.Ich habe bloss kein Bild.
Ich habe einen Composite-Anschluss an der Front meines PC"s da steht COMPOSITE drauf und verschiedene Anschlüsse für Klinkenstecker also für Microphon u.s.w.
Was mache ich falsch?
Ganz einfache Frage erfordert ganz einfache Antwort also reisst euch mal zusammen.
Ich mache das hier nicht zum Spass also verwendet meine Beiträge nicht also Bühne um euch zu beweisen.
Ich möchte nur eine sachliche ANtwort die mich auch weiterbringt.

Tschö Um Dir eine sachliche Antwort geben zu können, benötigen wir vielleicht auch vernünftige Informationen.

Um in Deiner bildreichen Sprache zu sprechen:

Du hast ein Auto, das fährt nicht. Du glaubst, daß Benzin fehlt. Das Auto hat vier Löcher. Auf zwei Löchern steht "... in", auf einem "...out" und auf dem vierten steht "Loch". In den mit der Aufschrift "Loch" schütte ich Benzin, aber das Auto fährt nicht. Was mache ich falsch?

Wie wäre es denn, wenn Du mal das f... manual befragtest und versuchst herauszufinden, ob die gelbe Buchse "Composite", die Du so fleißig benutzt, überhaupt eine "In-Buchse" ist. Auch wenn der Verdacht nahe liegt, da Dein Rechner ja nach Deinen Angaben eine S-Video In Buchse hat, muß das nicht unbedingt so sein.

Vielleicht kannst Du auch einmal die exakte Bezeichnung des Rechners mitteilen, damit wir die korrekte Spezifikation suchen können.

Aber selbst wenn die Buchse eine Eingangsfunktion für ein Composite Videosignal hat, gibt es noch jede Menge Möglichkeiten, z.B.

- die Einstellungen des Programmes, mit dem Du aufzunehmen versuchst
- evtl. eine Einstellung, die der Buchse sagt, daß sie eine Eingangsbuchse sein soll
- Es ist überhaupt kein sogenanntes Capture Modul installiert
- usw.

Also, wenn Du Hilfe brauchst, bitte keine blumig unterlegten Forderungen, sondern präzise Angaben. Laß Dir das nicht aus der Nase ziehen.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

HAllo,

ich sende euch hiermit die Bezeichnung und die Daten meines PC"s:
Aber was meinst du mit:

"versuchst herauszufinden, ob die gelbe Buchse "Composite", die Du so fleißig benutzt, überhaupt eine "In-Buchse" ist"


und was meinst du mit:

Aber selbst wenn die Buchse eine Eingangsfunktion für ein Composite Videosignal hat, gibt es noch jede Menge Möglichkeiten, z.B.

- die Einstellungen des Programmes, mit dem Du aufzunehmen versuchst
- evtl. eine Einstellung, die der Buchse sagt, daß sie eine Eingangsbuchse sein soll
- Es ist überhaupt kein sogenanntes Capture Modul installiert
- usw.



Wie kann ich das alles einstellen?

Bin für jede Hilfe dankbar, und jetzt meine PC-Daten


Operating System: Microsoft Windows XP Professional (5.1, Build 2600) (2600.xpclient.010817-1148)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: MEDIONPC
System Model: MS-6785
BIOS: AWARD - 42302e31
Processor: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.06GHz
Memory: 256MB RAM
Page File: 71MB used, 547MB available
Primary File System: NTFS
DirectX Version: DirectX 8.1 (4.08.01.0810)
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 5.01.2600.0000 32bit Unicode


Schnittstellen/Anschlüsse:
2x Firewire (6 Pin)
1x Firewire (4 Pin)
Line out (5.1 Kanal)
1x Composite Video
1x S-Video in
1x S-Video out
1x Audio in
1x Mic in
1x SPDIF out
1x SPDIF in
5x USB 2.0 (3x Front, 2x Back)
1x Seriell
1x Gameport
1x LAN RJ45
Abmessungen:
ca. 370x180x435 mm
(H x B x T)
CPU:

INTEL Pentium IV 3,00 GHz
mit Hyperthreading-Technologie
Durch die Hyperthreading Technologie wird ein zweiter Prozessor simuliert. Beide Prozessoren arbeiten weitgehen unabhängig voneinander. Damit kann eine Leistungssteigerung von bis zu 35% erreicht werden.
________________________________________
Speicher:

512 MB PC400 Markenspeicher
Markenspeicher garantiert Ihnen einen schnellen und fehlerfreien Zugriff auf Daten, die im Arbeitsspeicher abgelegt werden.
________________________________________
HDD:

120 GB IDE ATA 100/133 Marken Festplatte
Das wichtigste für den Anwender ist die Festplatte, dort werden alle erstellten Dokumente und installierten Programme abgelegt. Es handelt sich hierbei ausschliesslich um Markenfestplatten namenhafter Hersteller. Dies garantiert eine maximale Sicherheit für Ihre Daten.
________________________________________
Grafik:

nVidia GeForce FX 5200
mit 128MB DDR-RAM mit DVI u. TV-Out
Diese Hochleistungs 3D-Grafikkarte beschleunigt den Ablauf von Spielen und Anwendungen deutlich gegenüber einer Standard- oder OnBoard-Grafikkarte.
________________________________________
DVD-Brenner:

DVD-Brenner,
brennt gängige DVD- sowie CD-Rohlinge.
Egal ob Sie oft und viele Daten brennen müssen oder ob Sie gelegentlich mal Fotos für Bekannte auf CD brennen. Mit diesem DVD-Brenner sind Sie in jedem Fall bestens gerüstet.
________________________________________
DVD-ROM:

DVD-ROM Laufwerk,
liest CD / CDRW und DVD
Um eine Direktkopie von DVD Medien zu erstellen, benötigen Sie ein zweites DVD Laufwerk um die Quell-CD einzulesen. Selberverständlich kann dieses Laufwerk nicht nur zum kopieren verwendet werden.
________________________________________
LAN:

10/100 Mbps Ethernet-Verbindung, DSL fähig
________________________________________
Audio:

integrierter 5.1 OnBoard-Controller Sound AC97
Die eingebaute Soundkarte gibt einen klaren und satten Stereosound aus. Darüberhinaus kann sie auch, z.B. für Kinofilme, 5.1 Raumklang wiedergeben.
________________________________________
Front-Panel:

Alle wichtigen Video-, Audio- und Komponentenanschlüsse sind auch von der Vorderseite aus zugänglich. So können Sie schnell die DigiCam oder den MP3 Player anschliessen und Ihre Fotos oder Videos direkt auf CD bzw. DVD brennen. Dank der großen Festplatte können Sie auch sämtliche Uralubsbilder immer parat halten.

Space


Antwort von Quadruplex:

Schnittstellen/Anschlüsse:
1x Composite Video Klasse Beschreibung - da steht leider auch nicht, ob's ein Eingang oder ein Ausgang ist ...

Space



Space


Antwort von StefanS:

Aber was meinst du mit:

"versuchst herauszufinden, ob die gelbe Buchse "Composite", die Du so fleißig benutzt, überhaupt eine "In-Buchse" ist"


und was meinst du mit:

Aber selbst wenn die Buchse eine Eingangsfunktion für ein Composite Videosignal hat, gibt es noch jede Menge Möglichkeiten, z.B.

- die Einstellungen des Programmes, mit dem Du aufzunehmen versuchst
- evtl. eine Einstellung, die der Buchse sagt, daß sie eine Eingangsbuchse sein soll
- Es ist überhaupt kein sogenanntes Capture Modul installiert
- usw.



Wie kann ich das alles einstellen? Du beschreibst eine S-Video Buchse mit "In" eine andere S-Video Buchse mit "out", aber zu der gelben Composite Buchse beschreibst Du selbst auf genaue Nachfrage nicht, ob diese Buchse eine "In" ist, also so eine, wo das Videosignal "in" den Rechner kommt, oder eine "out", aus der das Videosignal aus dem Rechner raus kommt.

Außerdem wollte ich nicht den ALDI Werbeprospekt beschrieben haben.

Einstellen kannst Du das üblicherweise alles bei den Programmen, die ALDI freundlicherweise bereits alle vorinstalliert hat, so daß User gar nicht genau weiß, was alles auf seinem Rechenr drauf ist, aber Gott sei Dank stand's ja im Werbeprospekt.

Damit Du eine Idee bekommst, womit Du Dich beim Videoschnitt noch so alles beschäftigen mußt, bis aus Deinem Rchenr eine DVD rauskommt, die Dein DVD Player im Wohnzimmer auch abspielen kann, lese doch mal den

www.edv-tipp.de

Im übrigen möchte ich Dich auf Deine eigenen Worte weiter oben hinweisen, nämlich

QUOTE
Ganz einfache Frage erfordert ganz einfache Antwort also reisst euch mal zusammen.
Ich mache das hier nicht zum Spass...
UNQUOTE

Das gilt auch für uns hier.
Wir stellen eine einfache Frage und bekommen vor Dir dennoch keine einfache Antwort. -> Composite, in oder out?
Wir machen das aus Spass, z. B. Dir zu helfen, aber wenn Du nicht mitarbeitest, hat der Spaß schnell ein Ende.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Kellergeist:

die FX 5200 hat einen Composit- AUSGANG

Da geht nichts rein! Du brauchts eine analoge Capture-Karte und ein entsprechendes Programm (wird im allgemeinen vom Hersteller der Karte mitgeliefert). Einige werden sagen, daß eine TV-Karte auch geht. Du hast aber beides nicht und eine TV-Karte ist teurer.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

ich habe jetzt eine Capture-Karte gekauft (TV Capture Card SAA7130) und ein paar Filme auf die Festplatte gespeichert.
Allerdings war die Bildqualität nicht besonders gut (340 x 240)
Wie kann ich denn die Auflösung ändern?
Ich habe schon einiges versucht aber irgendwie lässt sich das nicht verändern?
Als ich den Composit-Eingang konfiguriert habe, hat das Programm mit dem ich aufnehme (Nero 6) einen Test mit der Capture-Karte durchgeführt.
Dabei wurden verschiedene Auflösungen getestet und letztendlich hat sich Nero für
(340 x 240) entschieden.
Die Tonqualität ist super nur das Bild könnte um vieles besser sein.


Bin für jeden Tipp dankbar

Space


Antwort von coconut:

Mit Nero capturen?
Nimm lieber das Programm, was der Karte sicher bei lag. Ansonsten lade dir den VirtualVCR aus dem Internet.
Dann noch einen möglichst sauberen und schnellen Codec (z.B. Huffyuv oder auch den AVC Codec).
Beim VirtualVCR kannst Du alles einstellen. Capturegröße, welchen Codec und einiges mehr.
Probier ein wenig damit rum.
Erstellt werden avi Dateien. Diese kannst Du sehr gut bearbeiten und dann z.B. auch mit Nero auf DVD bringen...

ACHTUNG: Es wird ne ganze Menge Festplattenspeicher benötigt. Je nach Aufzeichnungsgröße und Codec kommen schnell viele Gigabyte zusammen

Viel Spaß

Space


Antwort von Anonymous:

HAllo ,

danke für die vielen Tipps.
War wohl keine so gute Idee mit Nero zu Capturen.
ICh dachte zu erst, dass die Auflösung von der Karte abhängig ist.
Festplattenspeicher habe ich genug (120 GB)
Was sind denn die besten EInstellungen?
Ich wollte erstmal alles ausprobieren aber ich fahre in ein paar Tagen in den Urlaub und deswegen fehlt mir die Zeit zum experimentieren.
Es muss schnell alles auf die Festplatte damit ich für den Urlaub leere Kassetten habe.



Music makes your lose control

Space


Antwort von StefanS:

War wohl keine so gute Idee mit Nero zu Capturen. richtig

Festplattenspeicher habe ich genug (120 GB) hast Du nicht, genug gibt's nicht
Was sind denn die besten EInstellungen? Welche hast Du denn schon benutzt und welche stehen Dir noch zur Verfügung?
In kurz: Capture im DV-Pal Standard (720x576, Audio 48 kHz, 16 bit, stereo)
Es muss schnell alles auf die Festplatte damit ich für den Urlaub leere Kassetten habe. ???
Analoge Bänder, besonders im Consumerbereich werden durch wiederholtes Überspielen nicht besser, sondern im Gegeteil schnell schlechter.
Warum nimmst Du keine neuen Bänder, hast somit ein wenig mehr Qualität auf dem eh schon schlechten Band (gemessen an aktuellem MiniDV), und setzt Dich nicht unter Zeitdruck.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

ich habe wiedermal ein Problem und brauch eure Hilfe.
Ich habe mich letztendlich für VIRTUAL-DUB zum aufnehmen meiner alten Kassetten entschieden.
Im Internet konnte ich mir auch einen GUIDE für V-Dub runterladen, wo genau beschieben ist, wie ich TV-Sendungen aufnehmen kann.
Alles schön und gut aber ich möchte als erstes meine Kassetten aufnehmen.
WIe mache ich V-Dub darauf aufmerksam, dass er meine Kamera als Quelle nehmen soll.
Im Guide stand, das ich die TV-Karten-Applikation öffnen soll, damit V-Dub weiss was er aufnehmen soll oder so ähnlich.
ICh habe vor alles in Full-PAL oder 1/2 PAL aufzunehmen und dann eine VCD oder SVCD zu erstellen.
Für FULL-PAL gibt es den Huffyuv-Codec nicht also was wäre eurer Meinung nach der nächstbeste Codec?


Bin für jeden Hinweis dankbar, je ausführlicher desto besser



Tschüss

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,

ich bin"s nochmal.Ich habe jetzt etwas rumexperimentiert und habe Gott sei Dank auch ein BILD auf dem Monitor.
Ich hatte vorher nur einen Ton aber kein Bild.
Danach habe ich die Auflösung geändert und siehe da, es hat sich etwas getan.
EIn paar Fragen habe ich aber trotzdem noch.Wie kann ich denn nun das Aufgenommene speichern.WIe kann ich die Helligkeit u.s.w. regeln.
Irgendwie bin ich noch nicht ganz drin in der Materie und brauche noch Hilfe.

Vielen Dank im Voraus


Atakan

Space


Antwort von StefanS:

Hi,

ich bin"s nochmal.Ich habe jetzt etwas rumexperimentiert und habe Gott sei Dank auch ein BILD auf dem Monitor. Herzlichen Glückwunsch
Ich hatte vorher nur einen Ton aber kein Bild. Wir erinnern uns.
Danach habe ich die Auflösung geändert und siehe da, es hat sich etwas getan. Das ist schön für Dich, aber wiederum keine Angabe, mit der wir hier etwas anfangen könnten, wenn Du Hilfe bräuchtest. Bitte von was zu was geändert?
EIn paar Fragen habe ich aber trotzdem noch.Wie kann ich denn nun das Aufgenommene speichern.WIe kann ich die Helligkeit u.s.w. regeln.
Irgendwie bin ich noch nicht ganz drin in der Materie und brauche noch Hilfe. Auch auf die Gefahr hin, Schimpfe zu ernten:

Du bist meinem Rat, Dir den www.edv-tipp.de mal anzuschauen, nocht nicht nachgekommen, nehme ich an.

Nur kurz:

Fast jedes mit irgend einer Karte oder ganzem Rechner gelieferte Aufnahmeprrogramm bietet eine Einstellung, mit der die Aufnahme der analogen Quelle eingestellt werden kann in Bezug auf Helligkeit, Kontrast, usw. Such einfach mal in den Menus Deines Programmes.

Ob das immer so sinnvoll ist, darf angezweifelt werden, da Dein Monitor - oder noch schlimmer, Dein LCD "Bildschirm" etwas ganz anderes anzeigt als Du aufnimmst.

Zum Thema Codec:

Du hast nur eine kleine Festplatte. Huffyuf aber komprimiert nur etwa 50 %. Je nach Auflösung ergibt das locker bis zu 15 MB pro Sekunde. Da kannst Du rechnen, wie weit Du mit Deiner "ausreichend großen Platte kommst"

Was willst Du machen? Schneiden, bearbeiten -> DV-AVI (ca. 3,6 MB/sec); nur speichern und zur DVD verarbeiten -> MPEG2 -> ca. 1 MB/sec, je nach Datenrate

Aber das wüßtest Du alles, wenn Du denn den www.edv-tipp.de mal lesen würdest oder Dich durch die FAQ hier im Forum kämpfen würdest oder oder oder

Achtung, der VD tut's nicht mit jedem DV Codec. Der in Windoofs enthaltene z.B. tut's nicht, der Panasonic schon. Den Unterschied findest Du unter Suchen.

Gruß
Stefan

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Hi,

möchte gerne wissen wovon die Auflösung von Capture-Aufnahmen abhängt?
Von der Grafikkarte oder von der Capture-karte?
Den Grundstoff (Aufnahme,Speichern,Bearbeiten,Ton einstellen) habe ich soweit verstanden aber die Feinheiten (Auflösung,Kontrast einstellen) beherrsche ich nicht so gut wie den Grundstoff.
Also: Ich habe mit Virtual VCR aufgenommen und habe es auch geschafft verschiedene Auflösungen auszuprobieren, war aber mit den Aufnahmen nicht ganz so zufrieden.
Ich wollte mit einer Auflösung von 704 X 576 aufnehmen, hat aber nicht geklappt (Kein Bild).
Dann bin ich mit den Maßen schrittweise so weit runter gegangen, bis ich endlich ein Bild hatte.Ich hatte dann ein Bild aber die Maße waren 640 x 240 das sah nicht vernünftig aus.Letztendlich bin ich bei 352 X 288 angekommen.Als ich dann die erste VCD erstellt und sie mit dem DVD-Player angeschaut habe, war das Bild nicht so gut.
Man kann schon etwas erkennen aber auf Dauer macht es keinen Spass.


Liegt es an meiner Grafikkarte (nVidia FX 5200)das ich keine hohen Auflösungen abspielen kann oder an meiner Capture-Karte (SAA 7130)
Oder liegt es an beiden Karten?

Wäre für eine Aufklärung sehr dankbar und falls es einen Weg gibt die
Auflösung zu verbessern, dann lasst es mich bitte wissen.



Atakan

Space


Antwort von coconut:

An der capture Karte.
Nicht jede Karte kann jede Auflösung.
Frage: Wo sollen Die Filme laufen, auf deinem (Rechner-) Monitor oder über TV?
Bei TV brauchst Du TV konforme Formate.
352x288 ist so eins (VCD)
Versuch mal 720x576 oder auch 768x576

Für den Monitor ist das nicht so prall, da wäre z.B. 640x480 oder 480x360 besser. (Seitenverhältniss)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Coconut,

die Filme sollen später per Fernseher präsentiert werden.
Das Format (352 X 288) läuft bei mir aber beim Capturen sieht das auch nicht viel besser aus.Wenn du meinst, dass das Format später beim Fernseher qualitativ besser aussieht als am PC-Monitor, dann will ich dir das glauben.Ausserdem habe ich sowieso keine andere Wahl denn 320 X 240 ist keine Alternative.
ICh möchte VCD"s erstellen und ausser diesen beiden Formaten läuft nur 640 X 240 das ist zu breit für diese Höhe.


FÜr weitere Anregungen bin ich sehr dankbar


Atakan

Space


Antwort von coconut:

Hi,
für Video CD's (VCD) ist das auch das richtige Format (352x288)
Wenn möglich gewesen wäre z.B. mit 768x576 aufzunehmen, wäre das Endergebniss halt besser ausgefallen.
Nun hast Du die normale VCD Quali.

Ich nehme mal an das Du über "Composite" (gelber Cinchstecker) überspielst?
Wenn es Dir möglich ist, verwende ein S-VHS Gerät und zeichne über den S-Video Eingang (so denn Deine Karte einen hat) auf. Das ist auch bessere Quali.
Wenn nicht möglich, war es das.....

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

ich habe einen S-Video-Eingang aber was ist ein S-VHS-Gerät?
Zur Zeit mache ich alles per Composit-EIngang.
Ich werde das mal gleich ausprobieren (352 X 288).


Vielen Dank

Space


Antwort von StefanS:

Hallo,

ich habe einen S-Video-Eingang aber was ist ein S-VHS-Gerät?
Zur Zeit mache ich alles per Composit-EIngang.
Ich werde das mal gleich ausprobieren (352 X 288).


Vielen Dank Ich habe langsam das Gefühl, Du willst Dich nicht wirklich selbst informieren. Einen großen Teil Deiner Fragen beantwortet Dir der edv-tipp. Da Du aber scheinbar absolut beratungsresistent bist, gebe ich hier auf.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von coconut:

....
ich habe einen S-Video-Eingang aber was ist ein S-VHS-Gerät?
Vielen Dank z.B. ein Camcorder oder Recorder der S-VHS(C) aufnehmen kann. Der kann dann auch normale VHS(C) Casetten abspielen.
Wenn gar eine S-VHS Aufnahme vorliegen sollte, ist die Quali deutlich besser als bei einer VHS Aufnahme.
Der Graund liegt zum einen in höheren Auflösung des S-VHS, zum anderen an der getrennten Verarbeitung der (Helligkeits- und Farb-) Signale.

In gewisser weise profitieren auch VHS Aufnahmen von der Wiedergabe auf einem S-VHS Gerät (Camcorder oder Recorder).
Habe selbst so meine VHS Aufnahmen überspielt und das Ergebniss war sichtbar besser als über den (VHS-Standart) composite Eingang.
Dazu hatte ich mir bei ebay einen älteren S-VHS Camcorder ersteigert und den für die Überspielung benutzt. Dannach hab ich den wieder bei ebay verkauft....

Vielleicht auch eine Überlegung wert.

Space


Antwort von Markus:

Ich habe langsam das Gefühl, Du willst Dich nicht wirklich selbst informieren. Oder Atakan will nicht einsehen, dass man mit einer Grafikkarte eben nur bedingt Videoaufnahmen capturen kann und es nicht einfach ein Mausklick an der richtigen Stelle ist, dieses in besserer Qualität zu tun.

Space


Antwort von StefanS:

Ach Markus, wenn er doch nur einmal umfassend und präzise auf Fragen antworten würde, statt immer weitere Bögen zu ziehen, keine brauchbare Rückmeldung zu liefern und statt dessen einen neuen Themenkreis mit neuen Fragen aufzumachen. Dann wäre ihm ja wahrscheinlich geholfen worden, aber so, ich weiß mir keinen Rat mehr.

Ich sags nochmal: absolut beratungsresistent.

Selten passte mein Leitspruch besser als hier :-)

Gruß
Stefan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren
Da muss sich Hollywood aber warm anziehen
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Gopro vs Sony camcorder
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Rucksack Camcorder
Stativ Camcorder
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash