Infoseite // Analoge-Schnittkarte für unter 100 EUR?



Frage von Wolfgang Schäfer:


Hallo

nachem meine letzte Anfrage bezüglich einer Analogen Videoschnitt-Lösung
ergeben hat, dass die Pinnacle Studio AV/DV nicht wirklich ideal ist habe
ich nun nocheinmal geschaut was ich bei ebay für unter 100EUR bekommen
könnte.

Zum einen gibt es dort die WinFast VC100 XP

Dann gibt es eine Kombi-Lösung mit TV/AV und DV Funktion:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&itemA20303905&category839

Und eine "CBit Neuheit":
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&itemA22435934&category2215

Taugt eine dieser Karten etwas? Was hat es mit diesen USB-Grabben auf sich?
Diese sind auch recht günstig aber ist die Qualität OK?
Welches Gerät liefert mir in Bild und Ton von einem analogen Camcorder in
guter Qualität und kostet nicht mehr wie 100EUR?

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

mfg
Wolfgang



Space


Antwort von Wolfgang Schäfer:

So ich hab noch etwas anderes gefunden:
Und zwar bei conrad:

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop b2c/~flN0YXRlPTM5NDY5NzY1NjE=?~template%pcat product details document&object guidSE0DE3F5FB14D63E10000000A010221&p load areaA7021~1&master guid=&master typ=&page1&p sortopt%ZARTSORT

Ist das was?

mfg
Wolfgang



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Wolfgang Schäfer schrieb:

>[...] habe ich nun nocheinmal geschaut was ich bei ebay für unter 100EUR bekommen
>könnte.
>[...]
>http://cgi.ebay.de/[...]
>http://cgi.ebay.de/[...]

Nenne bitte die Namen der Geräte statt irgendwelcher Ebay-Links.

Zum einen hat sicher nicht jeder der mitlesenden Zeit und Lust, dem
Link zu folgen. Zum anderen sind Ebay-Links alles andere als Dauerhaft
und verhindern das jemand nach längerer Zeit noch per google den
Zusammenhang sehen kann.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Wolfgang Schäfer:


> >[...] habe ich nun nocheinmal geschaut was ich bei ebay für unter 100EUR
bekommen
> >könnte.
> >[...]
> >http://cgi.ebay.de/[...]
> >http://cgi.ebay.de/[...]
>
> Nenne bitte die Namen der Geräte statt irgendwelcher Ebay-Links.
>
> Zum einen hat sicher nicht jeder der mitlesenden Zeit und Lust, dem
> Link zu folgen. Zum anderen sind Ebay-Links alles andere als Dauerhaft
> und verhindern das jemand nach längerer Zeit noch per google den
> Zusammenhang sehen kann.

Nun ja das wollte ich eigendlich aber die letzten beiden Karten hatten
keinen richtigen Namen, denke ich zumindest. Bei der ersten ware es klar
(;WinFast VC100 XP) aber anderen Beiden heißen anscheinen nur AV/DV
Videokarte oder so, zumindest nichts präzises.



Space


Antwort von Volker Schauff:

Wolfgang Schäfer wrote:
> So ich hab noch etwas anderes gefunden:
> Und zwar bei conrad:
>
> http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop b2c/~flN0YXRlPTM5NDY5NzY1NjE=?~template%pcat product details document&object guidSE0DE3F5FB14D63E10000000A010221&p load areaA7021~1&master guid=&master typ=&page1&p sortopt%ZARTSORT

Der Link funktioniert nicht, gib mal eine Conrad Artikelnummer oder den
Namen des Produkts

Ansonsten kann man pauschal sagen:
1: Alles für USB ist Schrott
2: Alles was einzig und allein MPEG2 aufnimmt und keine andere
Möglichkeit bietet ist Schrott (;das Produkt mag noch so toll sein, MPEG2
von verrauschtem, nicht gefiltertem Analogmaterial aufnehmen ist die
größte Totsünde in der Videobearbeitung auch). Punkt 1 erklärt sich aus
Punkt 2, da die USB-Geräte aus Bandbreitengründen MPEG verwenden.
Halbausnahme zum Thema MPEG2-Hardware ist Schrott: Die Vidac Vmagic. Als
Transcoder halte ich große Stücke auf die Karte (;besser als TMPG),
Echtzeitaufnahme ist aber unter aller Kanone.


Space


Antwort von Wolfgang Schäfer:


> > So ich hab noch etwas anderes gefunden:
> > Und zwar bei conrad:
> >
> >
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop b2c/~flN0YXRlPTM5NDY5NzY1NjE=?~template%pcat product details document&object guidSE0DE3F5FB14D63E10000000A010221&p load areaA7021~1&master guid=&master typ=&page1&p sortopt%ZARTSORT
>
> Der Link funktioniert nicht, gib mal eine Conrad Artikelnummer oder den
> Namen des Produkts

Artikelnummer: .: 994700 - 13
Name: LEADTEK WINFAST VC 100 XP

>
> Ansonsten kann man pauschal sagen:
> 1: Alles für USB ist Schrott
> 2: Alles was einzig und allein MPEG2 aufnimmt und keine andere
> Möglichkeit bietet ist Schrott (;das Produkt mag noch so toll sein, MPEG2
> von verrauschtem, nicht gefiltertem Analogmaterial aufnehmen ist die
> größte Totsünde in der Videobearbeitung auch). Punkt 1 erklärt sich aus
> Punkt 2, da die USB-Geräte aus Bandbreitengründen MPEG verwenden.
> Halbausnahme zum Thema MPEG2-Hardware ist Schrott: Die Vidac Vmagic. Als
> Transcoder halte ich große Stücke auf die Karte (;besser als TMPG),
> Echtzeitaufnahme ist aber unter aller Kanone.

Also USB ist das nicht. Ist aber supper billig (;30EUR).



Space


Antwort von Volker Schauff:

> Artikelnummer: .: 994700 - 13
> Name: LEADTEK WINFAST VC 100 XP

Auf jeden Fall ists sehr billig. Die Frage ist ob billig oder preiswert.
Die Ausstattung dürfte vermutlich sehr dürftig sein, um vernünftig
aufnehmen zu können brauchst du wohl noch einen schnittfähigen Codec
(;MJPEG oder DV, notfalls HuffYUV, allerdings sind die dort anfallenden
Datenmengen schon ziemlich heftig), sowie eine Videosoftware zum
weiterverarbeiten. Beides nicht billig. Das fehlt allerdings bei
TV-Karten auch

Ach ja, meld dich mal per Mail mit einer funktionierenden Mail-Adresse,
ich wollte dir um dir deine Auswahl etwas zu erleichtern mal
Vorab-Versionen von in Vorbereitung befindlichen und noch
unvollständigen Video-Guides die ich für meine Homepage schreibe
schicken, sowie ein kleines Angebot, deine im Header eingetragene
Adresse tut meine Mail allerdings als Spam ab. Vielleicht sind ja ein
paar interessante Informationen für dich dabei


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Wolfgang Schäfer schrieb:

>> Nenne bitte die Namen der Geräte statt irgendwelcher Ebay-Links.

>Nun ja das wollte ich eigendlich aber die letzten beiden Karten hatten
>keinen richtigen Namen, denke ich zumindest.

Dann Finger weg.

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Wolfgang Schäfer:

> Und eine "CBit Neuheit":
>
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&itemA22435934&category2215
>

Hierzu habe ich nun auch die Seite des Herstellers gefunden:
http://www.kworld.com.tw

Die Karte hat einen "High Quality 10-Bits NTSC/PAL/SECAM video decoder chip"
Heißt das, das der Video nicht nur Software codiert ist?

mfg
Wolfgang



Space



Space


Antwort von Wolfgang Schäfer:


>
> >> Nenne bitte die Namen der Geräte statt irgendwelcher Ebay-Links.
>
> >Nun ja das wollte ich eigendlich aber die letzten beiden Karten hatten
> >keinen richtigen Namen, denke ich zumindest.
>
> Dann Finger weg.

Könntest du das ein wenig begründen?



Space


Antwort von Volker Schauff:


> Hierzu habe ich nun auch die Seite des Herstellers gefunden:
> http://www.kworld.com.tw
>
> Die Karte hat einen "High Quality 10-Bits NTSC/PAL/SECAM video decoder chip"
> Heißt das, das der Video nicht nur Software codiert ist?

Nein, ein Decoder ist nur ein richtig spannender
will-highend-mäßig-wirken Name für einen AD-Wandler.

Was die mit 10 Bit meinen weiß ich allerdings nicht. 10 Bit pro R-G-B
Wert? 10 Bit für RGB zusammen? 10 Bit pro Y-U-V Wert? 10 Bit für alle
YUV zusammen?

Das Ergebnis ist unkomprimiert, vielleicht macht die ein oder andere
PVR-Version noch MPEG2 in Hardware, was aber nicht zu empfehlen ist. Auf
Oldschool-Codecs wie DV oder MJPEG besinnt man sich nur noch allzu
selten, der Mainstream der Videohardware ist quasi von DAUs für DAUs
(;und auch bei den höherwertigen aktuellen Lösungen wie DV-Wandlern ist
Vorsicht geboten, mache bieten noch nicht mal rudimentäre
Eingriffsmöglichkeiten wie Helligkeit und Kontrast Regler)


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Wed, 07 Apr 2004 12:17:37 0200, Volker Schauff
wrote:

>Was die mit 10 Bit meinen weiß ich allerdings nicht. 10 Bit pro R-G-B
>Wert? 10 Bit für RGB zusammen? 10 Bit pro Y-U-V Wert? 10 Bit für alle
>YUV zusammen?

10 Bit pro Wert, also für Y, Cb und Cr. BT8x8-Karten haben z.B. "nur"
8 Bit dafür zur Verfügung.
Das hat aber nichts, wie oft angenommen, mit der Farbanzahl zu tun,
sondern mit der Rechengenauigkeit.

BTW: Es gibt keine Capture-Karten für analoge Signale, die RGB
aufnehmen könnten. Die Aufnahme erfolgt grundsätzlich in YUY2, alles
andere ist das Ergebnis einer internen Farbraumwandlung.



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Wolfgang Schäfer schrieb:

>> >Nun ja das wollte ich eigendlich aber die letzten beiden Karten hatten
>> >keinen richtigen Namen, denke ich zumindest.

>> Dann Finger weg.

>Könntest du das ein wenig begründen?

Null Support
Null Chance auf Treiberupdates
Und die Anzahl der Leute die das gleiche Gerät haben ist ebenfalls
Null

--
Nun habe ich schon 43 Hilfsprogramme installiert
- und Windows läuft immer noch nicht stabil


Space


Antwort von Olaf Schultze:

"Wolfgang Schäfer" schrieb:
>
> >
> > >> Nenne bitte die Namen der Geräte statt irgendwelcher Ebay-Links.
> >
> > >Nun ja das wollte ich eigendlich aber die letzten beiden Karten hatten
> > >keinen richtigen Namen, denke ich zumindest.
> >
> > Dann Finger weg.
>
> Könntest du das ein wenig begründen?

Ich heiße zwar nicht Ralf, aber denke in diesem Falle ähnlich. Wie willst
du wenn du nichtmals den Namen oder Hersteller einer Karte kennst zu
Treiberupdates kommen, ohne die nunmal keine Hardware laufen tut? Billig
Noname Karten oder Geräte, egal ob Videokarte oder sonstwas anderes wird
meist mit einer Treiber-CD oder gänzlich ohne verkauft, die Treiber kann
man vielleicht noch ein paar Wochen bekommen und dann ist Schluß weil
Programmierer Geld kosten.

Bei ordentlichen Marken bekommt man oft (;auch nicht immer) noch nach Jahren
Treiber für verschiedene Betriebssysteme.
Das gleiche gilt für beigelegte Software. Oftmals ist der Preisunterschied
nur an der beigelegten Software bemessen. Man kann zB. Firewire Karten für
20 Euro kaufen ohne Kabel und Software und ärgert sich später über den
Preis der notwendigen Software, ohne die es aber nicht geht.
Oder man kauft ein Bundle mit Soft und bekommt ein halbwegs ordentliches
Schnittprogramm, Kabel, Handbuch dazu und kann loslegen.
Billig kann, muß aber nicht gut sein. Kommt auf deine Bedürfnisse an.

Gruß Olaf Schultze



Space


Antwort von Peter Müller:


"Wolfgang Schäfer" schrieb:

> Artikelnummer: .: 994700 - 13
> Name: LEADTEK WINFAST VC 100 XP

Vergiss das, die Karte taugt nichts. Verrauschtes Bild kleine Auflösung
schlechte Software.
Hab sie zurückgegeben. Hab jetzt die Haupauge impact vcb oder so. Die
funzt, wenn man die neue Software von Haup. runterläd.
PM



Space


Antwort von Wolfgang Schäfer:


> Hab jetzt die Haupauge impact vcb oder so. Die
> funzt, wenn man die neue Software von Haup. runterläd.

Und die Qualität der Bilder ist OK? Hat die einen Hardware-Codec? In welchem
Format werden die Videos gespeichert und kann ich damit auch aus einer
anderen Software (;z.B. Pinnacle Studio V8 oder Scenalyzer) Videos aufnehmen?

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit der "Hauppauge Impact VCB"?

nochmals vielen Dank!

mfg
Wolfgang

--
Wer mir eine e-mail schreiben will muss einfach vor das "ng" ein "s" setzen.



Space


Antwort von Volker Schauff:

Wolfgang Schäfer wrote:
>>Hab jetzt die Haupauge impact vcb oder so. Die
>>funzt, wenn man die neue Software von Haup. runterläd.
>
> Und die Qualität der Bilder ist OK? Hat die einen Hardware-Codec? In welchem

Im Moment verfolg ich gerade einige witzige Threads in einem Forum wo
lauter Kiddies anhand von Bildern ihre RTL2 Anime Aufnahme voller Stolz
präsentieren. Ich weiß nicht ob es allgemein an den Karten liegt oder ob
die zu blöd sind den Kabeltuner einzustellen - allesamt mehr Rauschen
als auf meinen alten 15 Jahre alten VHS-Bändern

Und nein, Hardware-Codec hat die nicht, ist eine WinTV kleinstes Modell
minus TV-Tuner, und obendrein mit sehr merkwürdig beschalteten Eingängen
(;ich zitieren meine Quelle: "Die Composite-Pins hängen an den gleichen
Leitungen wie die S-Video-Pins. Sollte man also nach Möglichkeit nicht
gleichzeitig was dran anschließen."). Okay, die Eingangsbeschaltung hat
Canopus beim teuren ADVC-300 ähnlich unglücklich gelöst, jedoch wurde
dort ein Schalter eingebaut (;S-Video gesteckt = An, S-Video nicht
gesteckt = Composite), ich deute die Bemerkung vom Impact fast so, als
wäre das durchgeschleift und du würdest mit gleichzeitigem Stecken ein
lustiges Mischbild ohne sinnvollen Sync bekommen.

> Format werden die Videos gespeichert und kann ich damit auch aus einer
> anderen Software (;z.B. Pinnacle Studio V8 oder Scenalyzer) Videos aufnehmen?

Du kannst es ja mal probieren. Können die Programme Softwarecodecs zur
Hilfe nehmen? Wenn nicht bau schon mal an für die Festplatten
(;treibermäßig müßte das gehen, notfalls Btwincap, dürfte ein 878 drauf sein)


Space


Antwort von Wolfgang Schäfer:

> Und nein, Hardware-Codec hat die nicht, ist eine WinTV kleinstes Modell
> minus TV-Tuner,

Aha das ist gut zu wissen. Demnach kann ich auch eine WinTV nehmen die hat
dann zusätzlich noch einen TV-Tuner. Vorerst (;zur Aufnhamen von meinem
Camcorder) ist das dann egal aber ich hab dann noch die Möglichkeit
TV-Signale zu empfangen.



Space



Space


Antwort von Volker Schauff:

Wolfgang Schäfer wrote:
>>Und nein, Hardware-Codec hat die nicht, ist eine WinTV kleinstes Modell
>>minus TV-Tuner,
>
> Aha das ist gut zu wissen. Demnach kann ich auch eine WinTV nehmen die hat
> dann zusätzlich noch einen TV-Tuner. Vorerst (;zur Aufnhamen von meinem
> Camcorder) ist das dann egal aber ich hab dann noch die Möglichkeit
> TV-Signale zu empfangen.

So ist es. Ist halt ne abgespeckte WinTV, mehr nicht. Wobei du bei WinTV
drauf achten solltest, ein Bt878-Modell zu ergattern und dann Btwincap
installieren (;sage ich, andere schwören vielleicht auf Philips oder
Bt881 - der Knüller sind die alle nicht, aber mit Btwincap hat man
wenigstens einen vernünftigen Treiber)


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rollei Lumen Studio 150 (aktuell 100 Eur) vs Godox SL-60
Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Wie werden Analoge Filme Digitalisiert?
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung
analoge Überwachungskamera an Videoserver
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
Homevideo-Content 2023 - 131,- EUR Umsatz pro Person
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
Regiestuhl: Rasenlösung für kräftige 100 Kg Menschen
Selfie Stick für Sony RX 100 VII




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash