Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Alten Profi Cams



Frage von aight8:


Habe eine Frage an die alten Kamera-Hasen von euch.

Was gab es da für Profi-Kameras um das Jahr 2000? Und was für Modelle im Jahr 1990?

Ich sehe immer wieder ältere Filmaufnahmen und Musikvideos mit sehr gutem subjektivem Bildeindruck.
Es liegt doch sicher vorallem am professionellem Schnitt, Stativ Benutzung und viel Licht dass die Aufnahmen früher so gut produziert wurden oder? Heute hat man beim Thema Lichtmenge etc. einfach eine "grössere" Flexibilität, sehe ich das richtig?

Mal rein aus Interesse - wenn Ihr die Wahl hättet zwischen einer Highend-Schulterkamera aus dem Jahr 1995 oder einer - sagen wir mal XH A1. Würdet Ihr auf jeden Fall die XH A1 bevorzugen? Oder hat die alte Profi-Cam doch noch irgendwelche Vorteile?

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Musikvideos aus dieser Zeit sehn deshalb so gut aus, weil sie auf 16mm oder 35mm Film gedreht wurden.

...markus :-)

Space


Antwort von campool:

Ich ziehe den Komfort von Schulterkameras dem der Henkelmänner schon sehr vor. Und noch dazu sieht das Ergebnis ohne Stativ bezüglich Bewegungen tendenziell besser aus!

Dennoch: Die XH-A1 ist sicherlich eine schöne Kamera, mit der man auch recht komfortable drehen kann, doch auch in der Riege der Profi-Henkelmänner gibt es Besseres.
Um bei HDV zu bleiben: Restlos überzeugt hat mich Sonys Z7.
Ich drehe jetzt seit etwa einem Jahr damit und bin immer noch begeistert von der leicht von der Hand gehenden Arbeit.

Nun drehe ich aber seltener EB-Sachen. Außenproduktionen mit Studiokameras sind, wenn auch des Öfteren mit EB-Kameras besetzt, mein Fachgebiet und deshalb weiß ich die großen, alten Mühlen auch so zu schätzen.
Schließlich waren die multifunktional: Du hattest einen Kamerakopf und setzt dir nach Lust und Laune deinen Andockrekorder drauf.
Für den Anschluss an die Bildregie schraubst du den CCU-Adapter dran.

XLR-Ton, robuste Videoausgänge (BNC), 4pol-XLR-Strom und die individuelle Zusammenstellung einer Kamera würden mich auch heute noch zur BetaSP-Mühle greifen lassen.
Deren Bild unterscheidet sich nämlich kaum von dem einer DigiBeta (die ja noch lange nicht so verramscht wird, wie die alten Beta-Mühlen und immer noch Sendestandards erfüllt).

Deshalb hängt, ob Du so eine Kamera brauchst, davon ab, welche Ansprüche Du stellst!

Wer Profi-HD(V) unter 10.000 braucht, greift heute zum HVR-S270 oder zur EX 3, wer viel Events filmt, zur XH-A1, Z7/1, XF100 oder 300, wer seinen Homefilm dreht, zu einem Sony-CX-Modell, und wer Selbstfilme dreht, sollte die Finger lieber ganz vom Filmen lassen ;-)

Zum Anschluss an einen Videomischer arbeite ich mit einer GY-DV 500 von JVC, zwei DSR-250 und einer VX9000 von Sony.
Für EB hab ich die Z7 und die reicht - genau so, wie die alten DV-Cams für SD-Mix reichen!

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen,

Tim

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
AtomOS 10.71 bringt ProRes RAW für Sony FS-Cams, Canon EOS R5 und Panasonic BS1H
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
Fuji Film FWupdates für diverse cams und ObjektiveFirmware
Tamron 17-70 an Fujifilm cams
BirdDog PTZ etc. Cams - Erfahrungswerte?
Fuji Firmware update für diverse Cams
Gelenkarm für Cams
Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Brennweitenumrechnung von alten Filmkameras auf Super35 Sensor
!EILT! alten iMac zurücksetzten?
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?
Der totale Remix: Neue KI Tune-A-Video macht neue Videos aus alten Clips
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Wie ein Fernsehtechniker mit alten Videorekorder und Stapel Druckerpapier Millionen verdiente
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash