Gemischt Forum



Alten Profi Cams



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Alten Profi Cams

Beitrag von aight8 »

Habe eine Frage an die alten Kamera-Hasen von euch.

Was gab es da für Profi-Kameras um das Jahr 2000? Und was für Modelle im Jahr 1990?

Ich sehe immer wieder ältere Filmaufnahmen und Musikvideos mit sehr gutem subjektivem Bildeindruck.
Es liegt doch sicher vorallem am professionellem Schnitt, Stativ Benutzung und viel Licht dass die Aufnahmen früher so gut produziert wurden oder? Heute hat man beim Thema Lichtmenge etc. einfach eine "grössere" Flexibilität, sehe ich das richtig?

Mal rein aus Interesse - wenn Ihr die Wahl hättet zwischen einer Highend-Schulterkamera aus dem Jahr 1995 oder einer - sagen wir mal XH A1. Würdet Ihr auf jeden Fall die XH A1 bevorzugen? Oder hat die alte Profi-Cam doch noch irgendwelche Vorteile?



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Alten Profi Cams

Beitrag von Markus_Krippner »

Musikvideos aus dieser Zeit sehn deshalb so gut aus, weil sie auf 16mm oder 35mm Film gedreht wurden.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



campool
Beiträge: 407

Re: Alten Profi Cams

Beitrag von campool »

Ich ziehe den Komfort von Schulterkameras dem der Henkelmänner schon sehr vor. Und noch dazu sieht das Ergebnis ohne Stativ bezüglich Bewegungen tendenziell besser aus!

Dennoch: Die XH-A1 ist sicherlich eine schöne Kamera, mit der man auch recht komfortable drehen kann, doch auch in der Riege der Profi-Henkelmänner gibt es Besseres.
Um bei HDV zu bleiben: Restlos überzeugt hat mich Sonys Z7.
Ich drehe jetzt seit etwa einem Jahr damit und bin immer noch begeistert von der leicht von der Hand gehenden Arbeit.

Nun drehe ich aber seltener EB-Sachen. Außenproduktionen mit Studiokameras sind, wenn auch des Öfteren mit EB-Kameras besetzt, mein Fachgebiet und deshalb weiß ich die großen, alten Mühlen auch so zu schätzen.
Schließlich waren die multifunktional: Du hattest einen Kamerakopf und setzt dir nach Lust und Laune deinen Andockrekorder drauf.
Für den Anschluss an die Bildregie schraubst du den CCU-Adapter dran.

XLR-Ton, robuste Videoausgänge (BNC), 4pol-XLR-Strom und die individuelle Zusammenstellung einer Kamera würden mich auch heute noch zur BetaSP-Mühle greifen lassen.
Deren Bild unterscheidet sich nämlich kaum von dem einer DigiBeta (die ja noch lange nicht so verramscht wird, wie die alten Beta-Mühlen und immer noch Sendestandards erfüllt).

Deshalb hängt, ob Du so eine Kamera brauchst, davon ab, welche Ansprüche Du stellst!

Wer Profi-HD(V) unter 10.000 braucht, greift heute zum HVR-S270 oder zur EX 3, wer viel Events filmt, zur XH-A1, Z7/1, XF100 oder 300, wer seinen Homefilm dreht, zu einem Sony-CX-Modell, und wer Selbstfilme dreht, sollte die Finger lieber ganz vom Filmen lassen ;-)

Zum Anschluss an einen Videomischer arbeite ich mit einer GY-DV 500 von JVC, zwei DSR-250 und einer VX9000 von Sony.
Für EB hab ich die Z7 und die reicht - genau so, wie die alten DV-Cams für SD-Mix reichen!

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen,

Tim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:42
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Do 23:47
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58