Logo Logo
/// 

Umzug mit Corel VS X3 von einem PC zu anderem



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Frage von BerndL:


Hallo,
obwohl hier scheinbar nicht mehr viel passiert, doch die Frage ;-)
Ich habe einem meiner 2 win10-PCs eine SSD spendiert und wollte mit dem Videostudio X3 dahin umziehen. Obwohl ich beim Installieren die Seriennummer eingegeben habe verlangt der Programmstart einen Aktivierungscode und dann kommt der Hinweis, "Die Seriennummer, die Sie zu aktivieren versuchen, wurde bereits aktiviert". Nun habe ich Angst, das Programm auf der noch funktionierenden Platte zu deinstallieren. Wenn dabei was nicht richtig läuft, war's das und ich habe kein VS mehr. Die Hilfe-Anfrage bei Corel ergibt nur dumme Sprüche in der Richtung "so ein altes Programm läuft eben auf den neuen Betriebssystemen nicht mehr, kaufen Sie was neues". Mit weit über 70 und für einmal im Jahr lohnt das aber nicht mehr.
Hat jemand Erfahrungen?
vG Bernd



Antwort von Jasper:

Hallo Bernd,
ich kann hier nur vermuten.
VS x3 ist wirklich schon recht alt und wenn du mal auf die Support-Seite gehst und nach Updates bzw. Patches suchst, dann wirst du feststellen, das es für x3 und x4 keine mehr angeboten werden.
Eventl. schlägt auch deshalb die Aktivierung fehl.

Vlt. hilft es wenn du den letzten Patch installierst (sofern du irgendwo abgespeichert hast) .

PS: die Umstellung auf eine neuere Versionen dürften nicht so schwer sein.
Die Oberfläche hat sich kaum verändert. Schau dir mal von der aktuelle Version ein Video auf Youtube an.

Achja... Februar 2020 dürfe wohl eine neue Version erscheinen...



Antwort von BerndL:

Hallo Jasper,
vielen Dank für überhaupt eine Antwort.
Die Frage zielte mehr in die Richtung Lizenz. Wenn man das ganz streng sieht, darf ich noch nicht mal das Prog auf einer zweiten Platte installieren. Bei Corel werden alle Aktivitäten erfasst und gespeichert, sogar jede in der Zwischenzeit installierte Testversion ist dort vermerkt. Es stehen zB auch zwei Installationen von X3-Testversionen ( 2010 und 2018 ) auf meinem Konto. Würde eine Deinstallation was bringen?
Und ja, 2019 kann ich als Upgrade für 39€ bekommen - aber ich mache mittlerweile so wenig, …
vG Bernd








Antwort von Jasper:

Hallo Bernd,
ich habe VS x9 auf einem zweiten PC installiert (der andere "uralt" PC startet nicht mehr).
Das funktionierte ohne Probleme.
Ich vermute, da VS x3 auf der Supportseite nicht mehr auftaucht, das hier gar keine Aktivierung mehr möglich ist.

Bei VS x3 hatte ich vor Jahren die Meldung, das ich die Anzahl der Aktivierungen überschritten habe.
Aber da hatte ich das Betriebssystem auf dem damaligen PC des öfteren öfteren komplett neu installiert.

PS: bei dem Angebot für ca. 40€ ist das aktuelle Paintshop Pro 2020 dabei.
Auf PEARL.de gibt es VS x7 für knapp 20€...



Antwort von BerndL:

Hallo Jasper,
ja in Sachen BS neu installieren, das kann Dir ja heute jedes halbe Jahr passieren.
Der Tipp mit dem X7 ist vlt ein Weg. Wenn die derzeitige Testphase abgelaufen ist, werde ich X7 nochmal installieren. Der "mehr wert" wird nur nicht viel bringen, das X3 reicht eigentlich wenn mal noch was zu tun ist.
Vielen Dank und
vG Bernd



Antwort von rush:

BerndL hat geschrieben:
in Sachen BS neu installieren, das kann Dir ja heute jedes halbe Jahr passieren.
Wie kommst Du zu diesem Schluss?

Bei mir läuft ein Betriebssystem i.d.R. Jahrelang... wenn man es halbwegs pflegt und sich nicht komplett zumüllt muss man keineswegs mehrmals im Jahr über eine Neuinstallation nachdenken.



Antwort von BerndL:

Hallo rush
das war bissel Ironie zu dem eigentlich schon überfälligen Herbstupdate. Und 1903 läuft nicht jahrelang. Wenn's beim Update Probleme gibt, wird im win10-Forum geraten, nimm MCT und mach ne Neuinstallation.
vG Bernd



Antwort von srone:

was ich an der ganzen nummer nicht verstehe, warum hast du bei deinem ssd-umzug, nicht einfach die hd geklont?

lg

srone



Antwort von BerndL:

weil man eine 750GB - hd nicht auf eine 240GB - ssd klonen kann?



Antwort von TomStg:

BerndL hat geschrieben:
weil man eine 750GB - hd nicht auf eine 240GB - ssd klonen kann?
Wie wär‘s denn, wenn man sich als sparsamer „Experte“ nur auf die System-/Programm-Partition beschränkt hätte? Oder sollte es diese auf der HDD etwa garnicht separiert gegeben haben?



Antwort von BerndL:

Hallo Tom,
soll der "Experte" ironisch gemeint sein? Ich habe mein Geld schon mit Programmierung verdient, da war an Dich sicherlich auf dieser Welt noch garnicht zu denken.
Ich halte überhaupt nichts von Partitionierung! Intelligente Platten legen die Daten so ab, dass möglichst schnelle Zugriffe möglich sind. Mit Partitionierung hebelst Du den optimalen Zugriff aus. Nun sage mir niemand, die Zugriffszeiten spielen keine Rolle (mehr). Ich mache u.a. seit mehr als 20 Jahren Videobearbeitung. Und gerade dort wurde es besonders deutlich. Mehrere Platten unbedingt, aber Partitionen dienen lediglich der Bequemlichkeit.
Nichts für ungut, sagte man früher.
vG



Antwort von Jörg:

Ich halte überhaupt nichts von Partitionierung!
TomStg sicherlich auch nicht _schenkelklopf_

was er so verschämt andeuten wollte ist: System und Programme auf EINE Platte, die hat so
idealerweise zwischen 100 und 200 G.
Davon einen klon, und alles ist gut.
Aber das weißt du als alter IT Hase sicher?








Antwort von srone:

BerndL hat geschrieben:
weil man eine 750GB - hd nicht auf eine 240GB - ssd klonen kann?
wenn die 750gb hd weniger als 240gb gefüllt ist, klappt das einwandfrei...;-)

lg

srone



Antwort von TomStg:

BerndL hat geschrieben:
Mehrere Platten unbedingt, aber Partitionen dienen lediglich der Bequemlichkeit.
Auch daran erkannt man den wahren „Experten“.
Mehrere Partitionen auf reinen Datenplatten machen keinen rechten Sinn, aber auf einer großen Platte mit System, Programmen und Daten dafür umso mehr.

Dass Windows aus Sicherheitsgründen auf der Systemplatte selbstständig Partitionen anlegt, ist natürlich auch völliger Unfug. Du solltest den Deppen in Redmond mal beibringen, wie man mit Disks umgeht.



Antwort von Fizbi:

TomStG

Ich vermute Du hast Deinen PC nicht im Griff, sonst würde Microsdt nicht eigentäöndig handeln.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Corel VideoStudio Ultimate 2019 bringt neue Farbkorrektur und Split-Screen-Effekte mit Keyframes
Farbfehler bei TV nach Umzug
Corel uebernimmt Ulead
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Canon 8K Cinema EOS nimmt Gestalt an -- unter anderem bei Apples Mac Pro Vorstellung
AtomOS 10.3 schenkt Ninja V unter anderem Frame Guides für Social Media
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Nikon: Neue Firmware für Z50, Z5, Z6 und Z7 verbessert unter anderem den Autofokus
Neue Firmware 3.00 für Sony FX6 bringt unter anderem neue Funktionen für Sonys C3 Cloud
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Timecode von einem benutzten Clip herausfinden, DaVinci Resolve 16
Kamera Übertragung von einem schiess event
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Problem beim Brennen von verschiedenen ac3-Files und einem Standbild
Fotoserien aus der Hand werden zu einem Bild mit Superresolution -- zB. im Google Pixel 3 // Siggraph 2019
Das Laufen mit einem schweren, großen, kompliziert zu aufbauenden Stativ nervt - Alternative?
Nach einem Jahr mit der OG BMPCC finde ich das Bild nicht mehr schön.
Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Meike baut seine S35 Cine-Objektivserie aus mit einem 75mm T2.1
RØDE Wireless GO II Single: Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch mit nur einem Sender

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom