Frage von Funless:Fünf Jahre ist es mittlerweile her seit Alfonso Cuaróns letzter Film
Gravity herauskam. Nun wird demnächst seit neuestes Werk
ROMA in ausgewählten US Kinos zu sehen und dann etwas später (wann genau weiß ich gerade nicht) weltweit auf Netflix abrufbar sein.
Da Cuaróns Filme immer eine außergewöhnliche Kameraarbeit auszeichnete ist wohl auch hier entsprechendes zu erwarten.
Hier der offizielle Trailer:
https://youtu.be/sKVYRtE-kXI
Antwort von iasi:
Das sieht und hört sich wirklich vielversprechend an.
und:
Arri65
und:
Kritiken:
Todd McCarthy von The Hollywood Reporter: "... in den herrlichsten Schwarz-Weiß-Bildern, die man je gesehen hat ..."
Eric Kohn von IndieWire meint, die Raffinesse des Dolby-Atmos-Sounddesigns sei, dass dieses zu immersiven Umgebungen führe, die das Leben von Cleo in einer vielbeschäftigten Welt betonen, und bei mehr als einer Gelegenheit baue sich dieser Effekt zu apokalyptischen Extremen auf.
Antwort von Funless:
Irgendwo dann auch schon wieder etwas bedauerlich, dass der Film hierzulande wohl nicht im Kino gezeigt werden wird. Den hätte ich mir gerne auf der Leinwand angeschaut.
Antwort von iasi:
Antwort von cantsin:
Hier mehr zur Schwarzweiß-Filmgestaltung von "Roma" u.a. mit der Alexa 65:
https://www.indiewire.com/2018/11/alfon ... 202021233/
"Cuarón collaborated with Technicolor on the aesthetically complex black-and-white finishing (using Autodesk Lustre and Flame). Together, they isolated areas of the frame and manipulated color and tonal values to achieve the precise monochromatic look the director desired. “He wanted to break down the black-and-white image and have such incredible control over every minute detail,” said Steve Scott, Technicolor supervising finishing artist.
Color was forbidden on set to get cast and crew in the proper black-and-white mindset."
Antwort von iasi:
Er sagt im Interview auch, dass er ein digitales, modernes SW wollte - z.B. kein Filmkorn.
Nebenbei: DoF - Bokeh braucht Alfonso offensichtlich nicht - alles schön scharf.
Die absolute Kontrolle sieht man so ziemlich jedem Bild an.
Ton und Bild sollen absolut herausragend sein. Bin mal auf den Film gespannt.
Antwort von Funless:
In genau einer Woche ist er ja auf Netflix verfügbar.
Antwort von iasi:
Funless hat geschrieben:
In genau einer Woche ist er ja auf Netflix verfügbar.
Hätte ihn gern im Kino gesehen. Natürlich in 4k. :)
Antwort von Funless:
iasi hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
In genau einer Woche ist er ja auf Netflix verfügbar.
Hätte ihn gern im Kino gesehen. Natürlich in 4k. :)
In ausgewählten Cinestar Kinos wird er seit gestern aufgeführt und unter
diesem Link sind die Kinos die es betrifft gelistet. Vielleicht ist darunter auch eins in deiner Umgebung mit dabei.