Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von xandix:
Hallo,
Und wer braucht dieses Spielzeug?
Ich dachte Slashcam ist ein einigermassen niveauvolles Hobby / Profiportal fürs Filmen....
...wer braucht da dieses Ding?
Gruss
Antwort von einsiedler:
LOL
Das hab ich auch mal gedacht :)))
Antwort von Angry_C:
Nun wartet doch erst einmal die technischen Daten ab.
Vielleicht ist sie ja besser als eine SD909? :-)
Antwort von Axel:
Ich dachte Slashcam ist ein einigermassen niveauvolles Hobby / Profiportal fürs Filmen....
...wer braucht da dieses Ding?
Vielleicht Joerg? Seine Reisedokus endlich mal in HD, wär das nichts? Was habt ihr denn für 'nen Dünkel?
Antwort von Uxmal:
Schade, dass Guerrilla-filmmaking bei den Lesern hier keinen Platz mehr(?) hat. Alle gesättigt und fett von Video-DSLRs und Co? (die ich natürlich auch mag)
Beispielsweise könnte man die Kamera an riskanten Stellen anbringen und falls sie dann kaputt geht, ist es bei dem Preis nicht ganz so schlimm...usw...
Ironie der Geschichte, bei Xandix im ersten Post heißt es in der Signatur: "Das beste ist, was man draus macht!"
;)
Antwort von Funque:
Hallo,
Ja das seh ich auch so, vor ein paar jahren hätte man sich die finger anch sowas geleckt und es gibt sicher auch situatioenen wo man sowas kleines gut gebrauchen kann zB am strand oder im schwimmbad wo man von den anderen leuten nicht entdeckt werden will wenn man sich filmt und auch für jörg wär das sicher einteressant dann kann er auch in hd filmen und ich glaube die bildqualität ist auch besser als von die kameras wo ich gesehen hab das joerg damit filmt.
Greetz
Funque
Antwort von domain:
Bei Jörg aus Köln spielt es keine Rolle womit er filmt, er wird immer seinen eigenen menschenscheuen und unfotografischen Stil durchziehen, der im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdig ist.
Ist vielleicht auch eine spezielle Art von Kunst, weil sowas bringt man gar nicht so leicht zusammen, die reine Pixelauflösung spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Antwort von Jan:
Bei Jörg aus Köln spielt es keine Rolle womit er filmt, er wird immer seinen eigenen menschenscheuen und unfotografischen Stil durchziehen, der im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdig ist.
Ist vielleicht auch eine spezielle Art von Kunst, weil sowas bringt man gar nicht so leicht zusammen, die reine Pixelauflösung spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Der Satz passt hier perfekt : "Es ist so schlecht, dass es wieder gut ist !"
VG
Jan
Antwort von rusty:
Leute, ohne Jörg wärn wir hier aufgeschmissen ;) ..