Frage von Krebsnebel:Hallo,
ich bin verwirrt was die Kompatibilität des im Vergleich zum VW-VBG130E-K leistungsstärkeren Akkus "VW-VBG260E-K" angeht.
Passt der VW-VBG260E-K in die SD1 (oder wirklich nur in die DX1) ??
Beide Akkus passen in verschiedenste Modelle (SDR-H250/H20, VDR-D310/220/160, NV-GS500/320/230/80/60), jedoch wird die SD1 nur beim VBG130 erwähnt ...
Kann mir jemand bestätigen, dass der VBG260 auch in die SD1 passt (wäre für mich irgendwie logisch) ? Oder eben genau das Gegenteil bestätigen, dass dieser Akku nicht mit der SD1 zusammen arbeitet?
Bei der Hotline von Panasonic habe ich es auch schon probiert, jedoch wusste das der Mitarbeiter nicht, er hat auch nur die Infos aus dem Katalog ....
Danke und Gruß,
Alex
Antwort von Krebsnebel:
Puh, gerade mal 14 Aufrufe ... nächstes mal nehme ich einen reisserischen Titel ;-)).
Spaß beiseite ... wenn mir keiner die Frage beantworten kann, versuche ich es mal anders:
Vorab: Ich habe von Physik null Plan (Schule ist bei mir schon seeeehr lange her^^) und kenne mich daher mit Volt und Ampere überhaupt nicht mehr aus ...
Würdet ihr meine Meinung teilen wenn ich sage, dass der VW-VBG260E-K in der HDC-SD1 funktionieren müsste?
Von der Bauart müsste er auf jedenfall passen, denn die Kameras SDR-H250/H20, VDR-D310/220/160, NV-GS500/320/230/80/60 schlucken den 130'er UND den 260'er - andere Meinungen?
Wie sieht es von der Leistung her aus? Gibt es Eurer Meinung nach da einen Hinderungsgrund, dass der VW-VBG260E-K nicht in der HDC-SD1 funktioniert?
Ich will es halte vermeiden, den Akku zu kaufen um dann festzustellen, dass er nicht geht und ich dann evtl. Probleme beim Umtausch habe ...
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß,
Alex
Antwort von Bernd E.:
Gibt es Eurer Meinung nach da einen Hinderungsgrund...
Der eingebaute Chip dürfte verhindern, dass ein anderer Panasonic-Akku als der VW-VBG130 an der SD1 funktioniert. Demnach gehe ich nicht davon aus, dass der VW-VBG260 passt. Bleibt also nur der originale 130 oder ein von Panasonic zertifizierter Fremdakku. So steht"s übrigens auch in der Bedienunganleitung dieser Kamera...
Gruß Bernd E.
Antwort von Krebsnebel:
Hallo Bernd,
vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte von der Bedienungsanleitung noch in Erinnerung, dass da ausschliesslich vom 130'er die Rede war, habe es dann aber im Detail nicht mehr nachgelesen - sry.
Aber wahrscheinlich hätte ich trotzdem die Frage gestellt denn es will mir einfach nicht in den Kopf, warum ein leistungsstärkerer Akku nicht verwendet werden kann ...
Danke und Gruß,
Alex
Antwort von Jan:
Der 260er (mitgeliefert bei DX 1) geht aus Grössengründen schon mal gar nicht in den kleinen Akkusschacht der SD 1.
VW VBG 130 & 260 sind aber abwärtskomatibel, also sämtliche GS Kameras nehmen ihn auch, selbst die Ladegeräte der GS Modelle laden VBG 130 & 260. Nur die genaue Minutenrestanzeige der DX 1 & SD 1 hat man bei den GS Modellen nicht.
SD 1 & DX 1 nehmen aber keine CGR & CGA DU Akkus, und die mitgelieferten Ladegeräte (AT 21 oder so ähnlich bei SD 1 & DX 1) laden keine CGR & CGA DU Akkus.
VG
Jan