Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // After Effects und XP 64Bit ????



Frage von EDITMAN-2:


Will mir nun einen neuen PC gönnen. Habe folgendes vor zu kaufen
2 DualCore Xeon, 4 GB Ram, PNY usw... XP 64Bit...


Laufen eigentlich Adobe Produkte auf XP 64bit???? speziell After Effects...

Wenn ja, werden die 64bit überhaupt ausgeschöpft?

Wenn ja, funktionieren auch Plugins von Drittanbietern???

Space


Antwort von Anonymous:

Da After Effects, wie die anderen Adobe Produkte auch, nur ein 32-bit Programm ist, kannst du keine nennenswerte Geschwindigkeitssteigerung erwarten.

After Effects läuft in der 32bit Emulatuonsschicht unter xp64 aber genau so schnell wie unter xp32, man bemerkt keinen Unterschied.

Der grosse Vorteil von xp64 ist, daß After Effects hier die maximal für ein 32bit Programm möglichen 4GB RAM auch ausnutzen kann.

Unter xp32 sind alle Programme auf 2GB RAM beschränkt, unabhängig von der Speicherausstattung.

Problematisch sind die Grafiktreiber, die Fenster von After Effects zucken wild hin und her, ein nerviges Problem, das vor allen mit Nvidia Grafikkarten auftritt, ATI-Karten sind unter xp64 deutlich besser.

Trotzdem kann ich xp64 nur empfehlen, es macht einen stabileren Eindruck als Vista.

Sämtliche von mir verwendeten Programme laufen ohne Probleme unter xp64, Schwierigkeiten gibt es nur mit einigen Gerätetreibern, xp64 ist halt nur ein Nischenprodukt.

Space


Antwort von Anonymous:

Sämtliche von mir verwendeten Programme laufen ohne Probleme unter xp64 welche Adobe Produkte benutzt du?

Space


Antwort von Anonymous:

Der grosse Vorteil von xp64 ist, daß After Effects hier die maximal für ein 32bit Programm möglichen 4GB RAM auch ausnutzen kann. und mit einem quad core 64bit und nucleo pro kannst du so viel Ram hinein schmeissen ,min 8GB+max 16TB.Da geht die Post ab.

Space


Antwort von Mylenium:

Unter xp32 sind alle Programme auf 2GB RAM beschränkt, unabhängig von der Speicherausstattung. Falsch. Wozu gäb's sonst den /3GB Switch? Auf einem XP32-System mit 4GB RAM kann aE auch 3GB nutzen (mit dem entsprechenden Switch). Mehr geht nicht, weil 1GB immer Kernelmemory ist und von Windoof nicht freigegeben wird.
Problematisch sind die Grafiktreiber, die Fenster von After Effects zucken wild hin und her, ein nerviges Problem, das vor allen mit Nvidia Grafikkarten auftritt, ATI-Karten sind unter xp64 deutlich besser. Stimmt wieder nicht. Alles nur 'ne Frage des richtigen Treibers und genug Bums auf der GraKa.

Mylenium

Space


Antwort von Mylenium:

und mit einem quad core 64bit und nucleo pro kannst du so viel Ram hinein schmeissen ,min 8GB+max 16TB.Da geht die Post ab. Häh? XP 64 macht bei 128 GB dicht - ob du willst oder nicht. Für mehr bräuchtest du Win Server...

Mylenium

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo

Mylenium,wie sieht es aus wenn man Win xp 32+Win xp64 auf dem gleichen PC installiert?(separate festplatte)
Ist diese Konstelation ratsam?Die Hardware würde für Win xp 64 angepasst (graka,Quad-core CPU und ca. 5-8GB Ram).

Die Überlegung ist Production Studio CS 3 mit xp 64 laufen zu lassen.
xp 32 würde man halt starten wenn man mit Progs arbeitet die gar nicht gut auf 64bit zu sprechen sind.

Space


Antwort von Mylenium:

Hallo

Mylenium,wie sieht es aus wenn man Win xp 32+Win xp64 auf dem gleichen PC installiert?(separate festplatte)
Ist diese Konstelation ratsam?Die Hardware würde für Win xp 64 angepasst (graka,Quad-core CPU und ca. 5-8GB Ram).

Die Überlegung ist Production Studio CS 3 mit xp 64 laufen zu lassen.
xp 32 würde man halt starten wenn man mit Progs arbeitet die gar nicht gut auf 64bit zu sprechen sind. Keine Ahnung. Bei mir laufen alle x32-Programme problemlos in XP64. Wenn du es doch versuchen würdest, würdest du wahrscheinlich nur Probleme mit deiner Speicheradressierung bekommen, weil man dafür bestimmte Optionen im BIOS umstellen muss. Sofern du nicht aus irgendwelchen zwingenden Gründen drauf angewisen bist (z.B. Soundbearbeitungsprogramme, die partout nicht unter Win64 wollen), würde ich mir die Mühe nicht machen.

Mylenium

Space


Antwort von Anonymous:

Bei mir laufen alle x32-Programme problemlos in XP64 meinst du jetzt alle in der Cs3 suite oder ,allgemein alle programme?

Danke

Space



Space


Antwort von Mylenium:

Bei mir laufen alle x32-Programme problemlos in XP64 meinst du jetzt alle in der Cs3 suite oder ,allgemein alle programme?

Danke Alle die ich brauche - CS3, CS2 (ohne Audition), diverse 3D-Programme, Office etc. Audition läßt sich erst ab CS3 installieren. Quicktime funzt problemlos.

Mylenium

Space


Antwort von wolfgang:

Will mir nun einen neuen PC gönnen. Habe folgendes vor zu kaufen
2 DualCore Xeon, 4 GB Ram, PNY usw... XP 64Bit... Vorschlag: leg dir lieber SATA Icybox Wechselrahmen für die Systemplatte zu - und richte halt darauf einmal XP 32 bit und einmal ein 64 bit System ein (bei mir wurde das Vista 64).

Sorge für gute Kühlung dieser Platten - bevorzugt durch horizontal montierte Kühler, welche die Platten direkt anblasen.

Wobei ich bisher Vista 64 eher experimentell sehe - ein Produktivsystem würde ich eher auf XP SP2 32 bit aufbauen.

Space


Antwort von mad*:

Also ich kann dir sagen das läuft super. Ich habe auf dem rechner allerdings noch kein ExtremPlugInTesting durchgeführt aber bis dato habe ich nur eine einzige Anwendung (Trainingssoftware von Polar) die nicht anständig (also garnicht) läuft gefunden.

Laut meiner zugegeben etwas hinkende Information sieht das technisch wohl so aus:

Zur Speicherverwaltung ist das (laut DEll Support) wohl so, dass 3GB voll genutzt werden könnnen - WinXP unterstützt zwar 4 aber Hardwaremäßig läuft das wohl noch nicht - und der "überschüssige"GB dient dem System zur auslagerung von Hardwarebasierten Funktionen (wieso das gehen soll ist mir nciht klar aber ich habs mal so hingenommen). Desweiterne ist bei 4GB und einem Dual-Core Prozessor wohl die speicherverteilung besser/schneller.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Ovale Maske in After Effects 18.0.1
After Effects: Vorschau-Abspielknopf soll am Arbeitsbereich-Ende stehenbleiben
Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
Adobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash