Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Adobe stellt Unterstützung für PowerPC Macs ein



Newsmeldung von slashCAM:


Adobe stellt Unterstützung für PowerPC Macs ein von thomas - 13 Aug 2009 15:08:00
Adobe hat laut CNET am Dienstag bestätigt, dass zukünftige Versionen der Creative Suite nur noch auf neuen Macs mit Intel Prozessor laufen werden. Nachdem schon Apple im Juni angekündigt hatte, die Unterstützung für PowerPCs in zukünftigen Versionen von OS X einzustellen (angefangen mit OX X 10.6), war zu erwarten das dies auch für Hersteller von Software für Macs der Startschuss zur Beerdigung von PowerPC-Macs sein würde. Natürlich laufen Adobe CS3/CS4 noch weiter auf PowerPCs basierenden Macs, es werden auch noch größere Probleme - sollten sie denn auftreten - gepatcht, aber der allgemeine Support dafür wird beendet.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe stellt Medienorganisations-Tool Prelude ein
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Blackmagic Design stellt DaVinci Resolve 18.6.5 mit Sony Burano Unterstützung, KI-Stabilisierung uvm. vor
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung
Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
Sonnet eGPU Breakaway Pucks Radeon RX 5500 XT und RX 5700 für Intel Macs
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs
Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Apple: Neun Macs mit neuem M2 noch in diesem Jahr?
M1 Macs und Ventura - Displayprobleme?
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
"Cinemon" macht iPads und MACs zu Vorschaumonitoren
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash