Frage von Sinsali:Im Vorraus: Ja ich habe die Suchfunktion benutzt aber leider nichts gefunden...
Also mein Problem ist folgendes: Ich habe diverse Videos die mit einer Digicam aufgenommen wurden auf der Festplatte (in .mpg Format).
Ich habe aus den Videos, ein paar Liedern und Bildern einen kurzen Film gebastelt den ich anschließend exportieren wollte.
Nun war es aber so, dass sowohl mit avi (399mb) als auch mit mpg (30mb) und einem divX avi code (ca 28mb) die ursprünglichen Video im eigentlichen Film ruckelten! Die Bilder, der Ton und auch die Effekte wie Animationen, Titel die ein oder aus faden usw usw liefen wunderbar, scharf und flüssig.
Weiß jemand was ich falsch gemacht haben könnte bzw könnte mir raten welche Codecs ich nutzen sollte und wie ich am Ende auf einen Film in angemessener Größe komme?
Ach ja... die Videos von der Digicam waren ursprünglich nicht im mpg sondern im avi Format und recht groß daher hab ich sie verkleinert. Die Videos sind nicht gerendert, ich habe keine große Erfahrung mit Premiere aber könnte es daran liegen und wenn ja wie kann ich das beheben?
Im Vorraus ein großes Dankeschön, ich werde weiterhin täglich hier reinschauen und das Forum durchwühlen :) Super Arbeit
:P
MFG Sinsali
Antwort von Stefan:
Konrolliere die Framerate der Videos und von deinem AP Projekt.
Für mich hört es sich so an, als ob du 30 fps Videoclips in einem 25 fps Projekt malträtierst.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Sinsali:
Sooo fertig, ich habe die fps angeglichen, es waren einmal 29 und einmal 30 :o)
Mein Endfilm ist aber immer noch recht groß... 60mb für 2min ...
Ich habe XVid benutzt, würdet ihr mir etwas anderes empfehlen?
Danke @ Stefan
Gute nacht!
MFG Sinsali
Antwort von Stefan:
Zurückgefragt - was willst du mit dem Film machen?
60 MB ist ja nicht viel, wenn du ihn auf einer CD oder einem Stick weitergeben willst oder lokal auf einer 300 GB Platte unterbringen willst.
Aber 60 MB ist heftig, wenn er im Internet verteilt werden soll. Da müsstest du durch Senkung der Bitrate ggf. in Verbindung mit Mehrpass-Encoding höchstens auf 1/3 bis 1/4 der Grösse kommen können.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von videoboy:
wenn ich mich hier kurz einklincken darf !? -
ich dachte das passiert immer, wenn man mpg"s bei premiere bearbeitet!?
also istr das nicht grundsätzlich der fall wenn ich das recht verstehe. man kann also auch mpg"s in premiere bearbeiten.
man kann also auch Mpg und avi"s mischen, solange sie die gleiche framerate haben!?
und womit kann ich diese angleichen wenn ein film 25 und der andere 30 frames/s hat?
Antwort von Markus:
man kann also auch mpg"s in premiere bearbeiten.
Ich habe mit Premiere (6.5) schon MPEG1 und MPEG2 (sogar gemuxt) verarbeitet. Letzteres reagiert natürlich etwas träge.
und womit kann ich diese angleichen wenn ein film 25 und der andere 30 frames/s hat?
Die Framerate lässt sich z.B. mit Adobe After Effects gut anpassen. Dabei kann man z.B. das eine Video schneller (25 -> 30 fps) oder das andere Video langsamer (30 -> 25 fps) laufen lassen. Damit bekommt man keinen Qualitätsverlust außer der Geschwindigkeitsänderung. Eine Anpassung der Framerate ist mit AE natürlich auch möglich.
Antwort von videoboy:
danke schön, dass werd ich denn in kürze mal ausprobieren.
bisher haben immer alle Mpeg"s bei mir geruckelt....
.... habs eben schnell mit dem sandmännchen probiert, man das klappt ja!!
sogar die tonspur konnte ich lösen und löschen.
eigenartig, dann lag es vielleicht immer nur daran, das ich .avi"s und mpeg versucht habe zu mischen? Oder geht das auch wenn die framerate stimmt?
wie auch immer,...danke, das eröffnet wieder neue möglichkeiten.
jeden tag einstückchen mehr, super