Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?



Newsmeldung von slashCAM:


Übertakten ist (passendes Equipment vorausgesetzt) der einfachste Weg, um mehr Leistung aus seinem System hera...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?


Space


Antwort von Valentino:

Das bringt einen klatt um eine Kaffee und Zigarettenpause :-(

Warum nicht gleich AE mittesten, das hat sehr wahrscheinlich mehr vom Übertakten.

Bei solchen System sollte man auch besser gleich auf die geschlossenen Wakü Systeme setzen, darf die Luftkühlung im Gehäuse nicht vergessen.

Space


Antwort von Rick SSon:

Nach mittlerweile 20 Jahren Custom-PC Nutzung sind mir nur übertaktete Systeme jemals weggebrannt, haben in Sommernähe und mit eingestaubten Lüftern seltsame Abstürze und Bluescreens gezeigt und unverhältnismäßig Strom verbraucht ohne eine praxisrelevante Performanceverbesserung zu zeigen. Man hat auch nix davon, wenn man zwar in der Theorie eine 20% höhere Standardtaktung erreicht, die CPU, oder GPU jedoch bei Dauerbelastung den Boostclock nicht aufrecht erhalten können. Klar kann man das mit Riesengehäusen, WaKü und einem Haufen blinkenden Gehäuselüftern (ganz zu Schweigen von ewiger rumprobiererei) irgendwie in die Griff bekommen. Aber dann kann man sich erfahrungsgemäß auch gleich potentere Hardware kaufen ...

Ganz zu schweigen von "unbekannten Fehlern" die den Rendervorgang plötzlich beenden :D

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich finde ja auch bemerkenswert, welchen gigantischen Einfluss schnelleres RAM hat ;)

Übrigens, entweder weiss der Tester nicht, wie man sich Renderzeiten im AME anzeigen lässt oder er hat bewusst das Multiplexing aus dem Test ausschließen wollen, aber warum. Beides eher seltsam ;)

Space


Antwort von makiHD:

Also, diejenigen, die sagen, nur übertaktete Rechner stürzen ab und zeigen Bluescreens, die haben schon vorher was falsch gemacht :-)

Grad verstaubte Lüfter können auch im unübertakteten Zustand das System schlechter bzw. gar nicht kühlen.

Hatte neulich einen Medion-PC von 2012 zur Wartung da. Die GTX 560 TI war so komplett zu mit Staub, dass vom Lüfter obendrauf rein gar nichts angekommen ist. Rechner ist 5 Minuten gelaufen, dann Bluescreen und Ende.

Lüfter gereinigt und ausgepustet: Rechner läuft noch nach 3h Furmark und ist gleichzeitig 15°C (!) kühler.

Mein eigener i7-3770k ist von 3,5 auf 4,2 Ghz übertaktet, die CPU-Spannung wurde auf 1,09V abgesenkt (bei voller Last).

Ergebnis: Export ist 17% schneller, CPU verbraucht gleichzeitig 12W weniger.

Da soll mal einer sagen, dass das nichts bringt...

Ist wie mit allem: Einlesen, recherchieren, richtig machen.
Wer nur die Hälfte macht, darf sich nicht wundern, wenn danach nix mehr funktioniert. Wenn, dann richtig.

Space


Antwort von Nathanjo:

Super Artikel, hatte gerade begonnen mir ein System mit genau dem Prozessor zusammen zu stellen und will ihn werkseitig übertakten lassen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...
Adobe Premiere Pro 24.5: ProRes-Export bis zu 3x schneller
Adobe Premiere Pro Update 22.4 bringt 10x schnelleren 4:2:0-HEVC Export
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Adobe Lightroom: Farbabweichung beim Export
Adobe Export - PC gute QUalität - TV flackern!
Nahtloser Export -- Vimeo Panel für Adobe Premiere Pro CC
Plugsins und Export Fragen Adobe Pr
Was bringt Overclocking beim Export in Adobe Premiere Pro CC?
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Adobe Februar 2021 Update 14.9 bringt Premiere Pro schnellere Audioeffekte
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
Adobe Premiere Pro Update bringt Textsuche und Rechtschreibprüfung für Titel und Grafiken
Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash