Frage von Mark:Hallo!
Kann mir jemand erklären, wie ich in Premiere 6.0 einen bearbeiteten Film durch aufgesprochene Kommentare etc erweitern kann? Mir geht es darum, den Vorgang erläutert zu bekommen, mit welchem Programm ich eine Ton-Datei erstellen kann, wenn ich mit einem Mikrofon an den PC gehe. Und: in welchem Format muss ich aufnehmen damit Premiere es aufnehmen kann? Ich hätte u.a. die Möglichkeit, auf eine Archos - Jukebox meine Texte zu sprechen, welche dann im mp3-Format vorliegen würden. Kann Premiere 6.0 dieses Datei-Format "gebrauchen"?
Antwort von Wiro:
Hi,
wenn Deine Aufnahmen mit der Jukebox qualitativ zufriedenstellend sind, kannst Du es damit machen. Komprimierte Dateien (wie hier MP3) sind allerdings immer problematisch. Wenn Du nach dem Importieren der MP3-Datei in die Timeline Schwierigkeiten hast, solltest Du den MP3-Stream zunächst in einen Audio-Editor (z.B. CoolEdit/Audition/Goldwave/Wavelab o.ä.) laden, dort als unkomprimierte WAV-Datei 16bit Stereo 48 kHz abspeichern, und dann erst in die Timeline legen. Damit hältst Du Dir viel Frust vom Hals. Noch besser ist es natürlich, die Audioaufnahme gleich in einem "richtigen" Audio-Editor zu machen. Manche schwören auch darauf, den Kommentar mit dem Camcorder aufzunehmen (Deckel auf dem Objektiv lassen), diesen Clip dann ganz normal als AVI zu capturen und in der Timeline den Videostream einfach wegzulöschen. Wenn man wenig Erfahrung mit Audio hat, eine gute Idee, da dadurch viele Fehlerquellen wegfallen.
Gruss Wiro
http://www.videoclub-ahrweiler.de/2cooltip.htm
Antwort von Kalle:
Die Aufnahmen kannst Du mit dem Audiorecorder von Windows machen, sind allerdings auf 60 Sekunden begrenzt. Den findest Du in Programme-Zubehör! Qualität ist allerdings das größte Problem. Habe es erst mit einem Behringer Mixer (60 €) mit Höhen- und Tiefenregelung und einem ordentlichen Mikrofon (z.B. Sennheiser o.ä.) zufreidenstellend hinbekommen. die Sprache liegt im WAV-Format vor und man zieht sie dann in die Timeline.
MfG Kalle