Frage von phil:Hi.
Will nen Film capturen, mit Adobe Premiere über USB, da ich kein passendes Firewire Kabel zur Hand habe. Treiber hab ich erfolgreich runtergeladen und installiert, jedoch sagt mir Premiere nach wie vor meine Capture Device sei offline.
Hab schon alle möglichen Einstellungen nach USB Capturen durchgeschaut, wurde aber nicht fündig. Woran könnts liegen?
Danke schonmal.
Antwort von Markus:
Hallo Phil,
damit von einem Camcorder Videoszenen auf einen Rechner übertragen werden können, muss der Camcorder das sogenannte USB-Tunneling-Verfahren beherrschen. Andernfalls kannst Du nur Standbilder (Digitalfotos) übertragen.
Nimm lieber ein Firewire-Kabel. Das ist einfacher und billiger als ein Adapter zum "tunneln" der DV-Daten in einen USB-Datenstrom.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Markus:
Hallo Philipp,
zu Deiner Frage: "Also wenn ein USB Ausgang an der Cam ist heisst das nicht automatisch dass man via USB capturen kann?"
Das ist korrekt. Der USB-Anschluss ist meistens nur zum Übertragen der Fotos (von der Speicherkarte) nutzbar. Allerdings soll sich das bei neueren Camcordern geändert haben, da der USB-Anschluss (2.0) inzwischen schnell genug ist, auch DV-Daten zu übertragen.
Ob das bei Deiner Kamera der Fall ist und ob Premiere den direkten USB-Import unterstützt, kann ich Dir leider nicht sagen. Schau mal in die Anleitung des Camcorders nach, dort solltest Du etwas zum Thema USB finden. Ich arbeite zwar mit Premiere, doch ich nutze für die Übertragung meiner Videoszenen Firewire in Verbindung mit einer speziellen Hardware. Dadurch sieht Premiere bei mir etwas anders aus.
Sicher kann Dir hierzu jemand anders einen Tipp geben.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von phil:
: Hallo Phil,
:
: damit von einem Camcorder Videoszenen auf einen Rechner übertragen werden können, muss
: der Camcorder das sogenannte USB-Tunneling-Verfahren beherrschen. Andernfalls kannst
: Du nur Standbilder (Digitalfotos) übertragen.
:
: Nimm lieber ein Firewire-Kabel. Das ist einfacher und billiger als ein Adapter zum
: "tunneln" der DV-Daten in einen USB-Datenstrom.
:
: Viele Grüße
: Markus
Also wenn ein USB Ausgang an der Cam ist heisst das nicht automatisch dass man via USB capturen kann? Ein Kabel war auch dabei (Leihkamera von der Schule).
Welche Möglichkeiten gibt es denn das zu testen? Und stimmt es das Premiere nur Firewire unterstützt? Ansonsten müsste ich ja wenigstens an die Fotos kommen, was auch nicht der Fall ist.
Danke,
Philipp
Antwort von achmenno:
hab ein ähnliches problem...
hab ein usb-kabel und keine firewire-karte...
hatte es mit einem anderen programm versucht... dort ging das übertragen problemlos. aber bei premiere gehts irgendwie nicht. kann mir jemand sagen woran das liegt?
gruß, menno
Antwort von Uwe:
APP unterstützt das Capturen via USB2 noch nicht (wie viele andere NLE"s auch). Mir ist eigentlich nur Scenalyzer Live bekannt, das es problemlos unterstützt...
Antwort von achmenno:
verdammt....
ich hab noch nie irgendwas mit filmen gemacht oder geschnitten oder so und muß bis spätestens in einer woche was abgeben...
also hab ich letztendlich nur ne chance über firewire oder tv-karte?
Antwort von achmenno:
kann ich das band über die tv-karte auf die platte bekommen und so mit premiere aufnehmen und schneiden?
wenn ja, wie?
bin wirklich etwas verzweifelt....
danke
gruß, menno
Antwort von Markus:
Hallo Menno,
schau mal hier:
FireWire FAQ">Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen. Das ist mein Bestseller! ;-)
Leseproben:
" es tauchen immer wieder ähnliche Fragen auf, z.B. warum keine Videoaufnahmen auf den Rechner gespielt werden können (oder nur in schlechter Qualität), wenn der Camcorder per USB angeschlossen ist "
"Wenn ein PC keine Firewire-Schnittstelle hat, so lässt sich diese leicht nachrüsten. Der Preis für eine entsprechende PCI-Steckkarte liegt bei nur wenigen Euro und oft ist auch schon ein passendes Anschlusskabel dabei."
Antwort von achmenno:
ja, ok... firewire hatte ich mir auch erst überlegt, allerdings meinte dann der verkäufer im laden, daß usb2 genauso gut is und es auch funktioniert und ich dann mir nich extra ne karte kaufen müßte...
denn wenn ich das ganze per firewirekarte machen wolle, dann würde da wegen der quali keine billige für 15 euro oder so genügen, sondern ich solle dann lieber eine teure nehmen...
was für mich aber unsinn is, weil ich keine eigene cam habe und das ganze eh nur für ein einziges projekt brauche...
was meint ihr? genügt doch ne billige firewirekarte?
hätte ja normal kein problem damit auch mal etwas zu investieren, allerdings hab ich momentan eigentlich gar kein geld über...
gruß, menno
Antwort von Markus:
ja, ok... firewire hatte ich mir auch erst überlegt, allerdings meinte dann der verkäufer im laden, daß usb2 genauso gut is und es auch funktioniert und ich dann mir nich extra ne karte kaufen müßte...
denn wenn ich das ganze per firewirekarte machen wolle, dann würde da wegen der quali keine billige für 15 euro oder so genügen, sondern ich solle dann lieber eine teure nehmen...
Das ist absoluter Unsinn und zeigt nur, wie schlecht der betreffende Mitarbeiter geschult war. In welchem Technikmarkt warst Du denn? Media Markt oder Saturn? :-/
Eine einfache, OHCI-fähige Firewirekarte ist völlig ausreichend. :-)
Antwort von Anonymous:
ne, das war kein großmarkt... das war so ein kleiner miniladen... der kauft alte techniksachen auf und restauriert sie... alte flipper und sowas... der hat aber auch ne kleine computerabteilung und repariert alles selbst und kann sich damit auch über wasser halten...
und wie gesagt, er hat mir das usb-kabel empfohlen, weil es genauso gut wäre und ich damit viel billiger wegkomme... also nichtmal an den eigenen profit gedacht....
Antwort von Markus:
Und was wirst Du jetzt tun?
Antwort von achmenno:
also wenn ihr meint, das geht auch mit ner billigen firewirekarte, dann werd ich mir wohl so eine holen.
was is denn der unterschied zwischen den billigen und teuren?
Antwort von Markus:
was is denn der unterschied zwischen den billigen und teuren?
Der Preis?! - Nein ehrlich, ich habe keine Ahnung. Bislang habe ich selbst nur zweimal so eine Karte (im örtlichen Computerfachgeschäft) gekauft. Die PCI-Karte hat um die 10 € gekostet und bietet zwei 6-polige und einen 4-poligen Firewire-Anschluss. Ein Kabel war auch dabei.