Infoseite // Abspielprobleme mit Xoro 310



Frage von Stephan Koser:


Hallo,

ich habe mir einen Xoro 310 zugelegt und festgestellt, dass ich Probleme mit
selbst erstellen DVDs habe (; R).
Laut Herstellerseite kann der Player R abspielen. Das Problem äußert sich
wie folgt:

Ab einer bestimmten Stelle der DVD kommen plötzlich Bildstörungen
(;Artefakte), die immer schlimmer werden, bis schließlich das Bild stehen
bleibt.
Kennt jemand das Problem und weiss, woran das liegt, oder wie man es
beseitigen kann?

Besten Dank.

--
Ciao Stephan



Space


Antwort von mueding:

Moins,
versuch doch mal rauszukriegen, ob Dein Player vielleicht die von Dir
verwendeten DVD-R nicht verarbeiten kann. Da gibts doch oft Leute, die da Tests
fahren.
Diese ganzen Billig-DVD´s können doch nur deshalb so billig verkauft werden,
weil sie mit Werkzeugen produziert werden, die eigentlich ihre Lebenszeit hinter
sich haben. Außerdem könnte es auch Unterschiede in der Materialverwendung
geben. Ich habe jedenfalls in der Anfangszeit auch mit solchem Mist gearbeitet
und bin ganz schnell, auch wegen der Daten-Haltbarkeit, auf Markenware
umgestiegen. Arbeite ausschließlich mit DVD-R (;4fach) von TDK und hatte noch
nie, Ausfälle, weder beim Brennen noch beim Abspielen bei mir, bei Freunden,
Verwandten und Bekannten.
Viel Glück für die Zukunft
Mueding
--
mueding@web.de
-------
Im Leben geht es nicht nur darum gute Karten zu haben, sondern auch darum
mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
Robert Louis Stevenson (;1850-1894)
"Stephan Koser" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo,
>
> ich habe mir einen Xoro 310 zugelegt und festgestellt, dass ich Probleme mit
> selbst erstellen DVDs habe (; R).
> Laut Herstellerseite kann der Player R abspielen. Das Problem äußert sich
> wie folgt:
>
> Ab einer bestimmten Stelle der DVD kommen plötzlich Bildstörungen
> (;Artefakte), die immer schlimmer werden, bis schließlich das Bild stehen
> bleibt.
> Kennt jemand das Problem und weiss, woran das liegt, oder wie man es
> beseitigen kann?
>
> Besten Dank.
>
> --
> Ciao Stephan
>
>



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Stephan Koser wrote:

>Ab einer bestimmten Stelle der DVD kommen plötzlich Bildstörungen
>(;Artefakte), die immer schlimmer werden, bis schließlich das Bild stehen
>bleibt.
>Kennt jemand das Problem und weiss, woran das liegt

Miese Rohlinge, mieser Brenner, beschissene/veraltete Brennerfirmware,
zu hohe Brenngeschwindigkeit.

>oder wie man es
>beseitigen kann?

Logische Konsequenz:
Bessere Rohlinge verwenden, Brennerfirmware oder Brenner updaten,
spezifikationsgerechte Brenngeschwindigkeit verwenden.



Space


Antwort von Norbert Seitz:

Stephan Koser schrieb:

> Ab einer bestimmten Stelle der DVD kommen plötzlich Bildstörungen
> (;Artefakte), die immer schlimmer werden, bis schließlich das Bild stehen
> bleibt.
> Kennt jemand das Problem und weiss, woran das liegt, oder wie man es
> beseitigen kann?

Ich hab den Xoro Recorder HSD 505 und da ist zumindest das Problem mit den
zwischendurch stehenbleibenden Bildern vorhanden :-(;
Auch R
Lustigerweise aber nicht bei allen aufgenommenen DVD's


--

Servus,
Bertl

(;http://www.club-chantal.com)


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash