Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // AVI mit Pinnacle Dazzle?



Frage von susiwong:


Hallo,

lässt sich mit dem Pinnacle Dazzle, der jetzt von PLUS verkauft wurde, AVI aufzeichnen?

Ich bekomme nur die .VOB und .IFO Dateien zu sehen. Vor einer Aufzeichnung auf DVD würde ich mir jedoch die Dateien auf dem PC gern ansehen, z.B. im AVI Format.

Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank!
Gruß,
sw

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

auf der Website von Pinnacle kann man sich die technischen Daten des Wandlers ansehen und da steht:

"Einspielformate: Hardwarekomprimierte MPEG-1- & MPEG-2-Dateien"

Unabhängig davon muss ich von dem Dazzle-Teil ohnehin abraten. Man kettet sich damit nämlich an die Pinnacle-Software und hat nicht die Wahl, ein besseres, stabileres Programm zu nehmen.

Nebenbei bemerkt kosten vernünftige A/D-Wandler mindestens das fünffache. Das Dazzle-Teil vom Plus (Ausstellungsstücke!) ist eher etwas zum Spielen.

Space


Antwort von susiwong:

Hallo,
vielen Dank für die Info.
Ich bin auch schon geneigt, das Dazzle zurückzubringen.
Aber der Ansatz, über den Analogeingang und den HW-Komprimierer und USB, direkt auf DVD aufzuzeichnen finde ich schon gut.
Bisher habe ich meine Urlaubsfilme über eine Videokarte eingelesen und mit Pinnacle 8.11 geschnitten und gebrannt. Es war in der Regel ein ziemlich hahnebüchender Vorgang (hat lange gedauert und war Fehleranfällig).
Also als ideal könnte ich mir folgendes vorstellen:
Ein Teil wie Dazzle (USB,Analogeingang,HW-komprimierer), mit dem man die Filme in sämtlichen Formaten aufzeichnen kann, die in einem unabhängigen Programm geschnitten werden können und die anschließend über den HW-Komprimierer direkt auf DVD/CD in verschiedenen Formaten gebrannt werden können.
Gibt es so etwas im Hobbybereich? Oder kann man sich so etwas selber bauen (habe DSP-Kenntnisse, TMS6713)?

Gruß,
sw

Space


Antwort von Markus:

Bisher habe ich meine Urlaubsfilme über eine Videokarte eingelesen... Und worin unterscheidet sich dann das Dazzle-Teil von Deiner bisherigen Hardware?! Ich sehe da irgendwie keinen nennenswerten Unterschied...

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

zum einen kann ich das USB-Dazzle am Laptop betreiben, der keinen analogen Videoeingang hat, zum anderen ist in dem Dazzle theoretisch die Möglichkeit vorgesehen, avi und mpg files einzulesen und direkt auf DVD zu brennen. Die zweite Möglichkeit funktioniert aber beim Dazzle nicht, ist aber eine gute Idee.
Bei meinem bisherigen Vorgehen hat Pinnacle Studio 8.11 ewig "gerändert" bis die DVD gebrannt wurde.
Mit dem Dazzle werden die Urlaubsfilme ratz fatz auf die DVD gebrannt, leider ungeschnitten, was mich wurmt.

Gruß,
sw

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle DC10-avi
Pinnacle Bearbeiten mehrere AVI's
Pinnacle Studio8 gibt keinen Ton bei Avi files aus
Pinnacle nimmt keine AVIs an
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash