Frage von Thilo-Alexander Ginkel:Hallo zusammen,
gerade versuche ich, ein AVI-File mit XVid-Video-Stream um einen
Audio-Stream zu ergänzen. MP3 wäre per VirtualDub kein Problem, ich schaffe
es jedoch partout nicht, stattdessen einen Ogg-Vorbis-Stream einzubinden.
OggDS ist installiert, VirtualDubMOD kann allerdings bei vorhandenem
Ogg-Vorbis-Stream nur OGM schreiben, ebenso OggMux. AVI-Mux-GUI unterstützt
dann nur Matroska. Ich benötige jedoch zwingend einen AVI-Container als
Dateiformat.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit, die ich bis jetzt übersehen habe?
Oder ist Ogg Vorbis nicht für das Einbetten in einen AVI/RIFF-Container
geeignet?
Gruß,
Thilo
X-Post: de.comp.tv video,de.comp.audio
F'up2: de.comp.tv video
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Mon, 5 Jul 2004 14:03:12 0200, Thilo-Alexander Ginkel
wrote:
>Gibt es da irgendeine Möglichkeit, die ich bis jetzt übersehen habe?
Nein...
>Oder ist Ogg Vorbis nicht für das Einbetten in einen AVI/RIFF-Container
>geeignet?
So sieht's aus. Wer OGG-Ton haben will, muss OGM oder MKV verwenden.
Antwort von Heiko Gilles:
Thilo-Alexander Ginkel writes:
> Oder ist Ogg Vorbis nicht für das Einbetten in einen AVI/RIFF-Container
> geeignet?
So siehts aus. Allerdings gibt es in Nandub einen Menüpunkt, der
suggeriert, dass es doch geht. Bei mir stürzt Nandub dabei aber
immer ab.
--
Heiko
Antwort von Alexander Noe":
Heiko Gilles wrote:
> Thilo-Alexander Ginkel writes:
>
>
>>Oder ist Ogg Vorbis nicht für das Einbetten in einen AVI/RIFF-Container
>>geeignet?
>
>
> So siehts aus. Allerdings gibt es in Nandub einen Menüpunkt, der
> suggeriert, dass es doch geht. Bei mir stürzt Nandub dabei aber
> immer ab.
Es geht noch nicht. Mit einem Vorbis-Decoder, der beliebig viele
Datenpackete auf einmal akzeptieren und korrekt dekodieren
kann, wäre es theoretisch möglich, aber selbst das wäre ein
haufen Arbeit. Vielleicht komme ich in den Semesterferien dazu,
entsprechende Versuche zu starten, aber das ist dann eher just-for-fun,
nur um zu beweisen, daß es doch geht. Falls es mir gelingt....
Übrigens habe ich kürzlich versuch, AVI-Dateien mit Vorbis-ACM-Audio
in AVI-Mux GUI wenigstens lesen zu unterstützen, aber der Vorbis-ACM
schmeißt gleich die Vorbis-Init-Packets weg, so daß ich diesen Mist
nichtmal in MKV transmuxen kann :-(;
MfG
Alexander
Antwort von Thilo-Alexander Ginkel:
Alexander Noe' schrieb:
> Übrigens habe ich kürzlich versuch, AVI-Dateien mit Vorbis-ACM-Audio
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Und wie sind die Vorbis-Daten in diese AVI-Datei hineingelangt? *g*
Irgendwie muss es doch klappen, zumal ich mir einbilde, auch schon einmal
eine AVI-Datei mit Vorbis-Audio in den Fingern gehabt zu haben...
Gruß,
Thilo
Antwort von Alexander Noe":
Thilo-Alexander Ginkel wrote:
> Alexander Noe' schrieb:
>
>
>>Übrigens habe ich kürzlich versuch, AVI-Dateien mit Vorbis-ACM-Audio
>
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>
> Und wie sind die Vorbis-Daten in diese AVI-Datei hineingelangt? *g*
Man nehme eine funktionierende Datenquelle (;z.B. PCM), wähle Vorbis-ACM
als Kompressor in VDubMod o.a. und erzeuge eine Datei (;es ist nicht
so, daß das hinterher abspielbar wäre, aber es ist halt drin...)
> Irgendwie muss es doch klappen, zumal ich mir einbilde, auch schon einmal
> eine AVI-Datei mit Vorbis-Audio in den Fingern gehabt zu haben...
Sicher, aber ich bezweifle, daß die abgespielt wurden.
MfG
Alexander
Antwort von Marcel Müller:
Thilo-Alexander Ginkel wrote:
> Oder ist Ogg Vorbis nicht für das Einbetten in einen AVI/RIFF-Container
> geeignet?
Andersherum.
AVI ist nicht für Ogg Vorbis geeignet - jedenfalls momentan.
Marcel
Antwort von Heiko Nocon:
Hubertus Klatte wrote:
>nur mal so am Rande, währe es möglich hinter den abkürzungen mal die
>Begriffe zu definieren?
Sicher. Google hilft dir dabei.
>Ich denke mir - und dazu gehöhre auch ich - das viele nicht wissen,
>von was hier geredet wird.
Tja, der Sinn einer Newsgroup ist, daß sich am Thema der NG
interessierte Leute austauschen können. Am Thema interessierte Leute
wissen entweder schon, was die Akronyme bedeuten oder machen sich bei
Nichtwissen auch schonmal die Mühe, sowas selbstständig
herauszubekommen.
Man kann nicht von jedem Poster verlangen, daß er Standardbegriffe
jedesmal noch mit einer "für Dummies"-Erklärung versieht oder daß er
Standardakronyme ausschreibt.
Falls du es noch nicht wußtest: Abkürzungen sind genau dafür gedacht,
daß man sich das dauernde Ausschreiben der Begriffe spart.